Stadtführung: Geschichten von Genie und Irrtum in Göttingen entdecken

Presseportal
Presseportal

Stadtführung: Geschichten von Genie und Irrtum in Göttingen entdecken

Göttingen: Neue Stadtführung enthüllt bahnbrechende Erfindungen und Ideen

Göttingen, 11.09.2023 – Die charmante Universitätsstadt Göttingen, die für ihre vielfältige Wissenslandschaft und Nobelpreisträger bekannt ist, hält noch viele spannende Geschichten bereit. Eine neue Stadtführung mit dem Titel “Entdeckt, erdacht, erfunden – Göttinger Geschichten von Genie und Irrtum” wirft einen faszinierenden Blick auf bahnbrechende Entdeckungen und Ideen, die hier entstanden sind. Präsentiert wird diese einzigartige Tour von Göttingen Tourismus und Marketing e.V. am Samstag, den 23. September um 14 Uhr.

Göttingen – Stadt des Wissens und der Innovation

Göttingen hat eine lange Geschichte als Schmiede des Wissens und der Innovation. Doch nicht nur in der Forschung und Wissenschaft wurden hier Meilensteine erreicht. Auch außerhalb des akademischen Umfelds wurden wegweisende Entdeckungen gemacht. Unter anderem wurden das Recyclingpapier und die essbare Pommesschale hier entwickelt. Eine weitere bemerkenswerte Innovation ist der legendäre “Göttinger Ei”, der vor 75 Jahren mit seiner herausragenden Aerodynamik seiner Zeit weit voraus war. Doch nicht alle Entdeckungen waren Segnungen der Menschheit. So sorgte beispielsweise die Entschlüsselung der Bestandteile der Kokablätter, aus denen Kokain gewonnen wird, für Schlagzeilen.

Lesen Sie auch:  Verfolgerstaaten sind keine sicheren Herkunftsstaaten: LSVD warnt vor Ausweitung der Liste

Eine Tour voller Kuriositäten und bahnbrechender Ideen

Die neue Stadtführung “Entdeckt, erdacht, erfunden – Göttinger Geschichten von Genie und Irrtum” nimmt die Teilnehmer mit auf eine spannende Reise durch die eindrucksvolle Geschichte der Stadt. Dabei werden die kuriosesten, bahnbrechendsten und auch kontroversesten Ideen beleuchtet, die ihren Ursprung in Göttingen haben. Die Tour basiert auf dem Buch gleichen Namens, das 2019 vom renommierten Göttinger Verlag Vandenhoeck & Ruprecht veröffentlicht wurde und von Teresa Nentwig und Katharina Tittel verfasst wurde.

Karten und Treffpunkt

Die Führung dauert etwa 120 Minuten und startet direkt vor der Tourist-Information in Göttingen, Markt 8. Tickets sind zum Preis von 10 Euro pro Person entweder online oder in der Tourist-Information erhältlich. Weitere Informationen und Buchungen sind unter der Website mein-goe.de/genieundirrtum möglich.

Weitere faszinierende Führungen in Göttingen

Neben der Stadtführung “Entdeckt, erdacht, erfunden – Göttinger Geschichten von Genie und Irrtum” bietet die Tourist-Information in Göttingen auch die Tour “Rund ums Gänseliesel” an. Diese führt die Besucher zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der historischen Innenstadt, wie dem Alten Rathaus, dem Gänseliesel-Brunnen, der Universitätsaula und der Junkernschänke. Die Führungen finden von Donnerstag bis Sonntag zu unterschiedlichen Zeiten statt und können ebenfalls über die Webseite mein-goe.de/gaenseliesel gebucht werden.

Lesen Sie auch:  Pfotenfest für gesunde Hunde: Tag des kalorienarmen Hundesnacks und funktionalen Kauspaßes am 23. Februar

Teilnahme für Journalisten möglich

Interessierte Journalisten sind herzlich eingeladen, an der Stadtführung “Entdeckt, erdacht, erfunden – Göttinger Geschichten von Genie und Irrtum” teilzunehmen. Eine Anmeldung per E-Mail an redaktion@goettingen-marketing.de genügt.

Pressekontakt

Florian Heinz, Göttingen Tourismus und Marketing e.V.,
Altes Rathaus, Markt 9, 37073 Göttingen
Tel. +49551 499 80 0
E-Mail: redaktion@goettingen-marketing.de
www.goettingen-tourismus.de
www.goettingen-marketing.de

Entdecke die faszinierende Geschichte Göttingens und lasse dich von den Genies und Irrtümern vergangener Zeiten begeistern. Die neue Stadtführung “Entdeckt, erdacht, erfunden – Göttinger Geschichten von Genie und Irrtum” bietet eine einzigartige und unterhaltsame Möglichkeit, die Geschichte und Innovationskraft dieser außergewöhnlichen Stadt zu entdecken.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Entdeckt, erdacht, erfunden: Stadtführung zu Geschichten von Genie und Irrtum
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Stadtführung: Geschichten von Genie und Irrtum in Göttingen entdecken

9 Antworten

  1. Also ich finde, Stadtführungen sind total überbewertet. Wer braucht schon Geschichten von Genie und Irrtum in Göttingen?

    1. Da scheinen Sie wohl noch nicht die richtige Stadtführung in Göttingen erlebt zu haben. Geschichten von Genie und Irrtum können sehr spannend sein und bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte einer Stadt. Vielleicht sollten Sie es nochmal versuchen, bevor Sie urteilen.

  2. Also ich finde ja, dass Stadtführungen total überbewertet sind. Lieber einfach lostigern und entdecken, was man will!

    1. Na ja, jeder hat ja seine eigene Meinung. Aber ich finde, Stadtführungen bieten einen strukturierten und informativen Einblick in eine Stadt. Man kann viel lernen und verpasst keine wichtigen Sehenswürdigkeiten. Aber hey, jedem das Seine!

    1. Mag sein, dass Stadtführungen nicht jedermanns Sache sind. Aber sie bieten eine einzigartige Möglichkeit, eine Stadt wirklich kennenzulernen. Wer sich nur auf oberflächliche Touristenattraktionen beschränkt, verpasst das wahre Herz einer Stadt. Gib den Stadtführungen eine Chance, du könntest überrascht sein!

  3. Ich finde, Stadtführungen sind total überbewertet. Wer braucht schon Genie und Irrtum, wenn es Kneipen gibt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING