– Sporthilfe und Bundeswehr starten Online-Portal “Meine Sporthilfe” als zentrale digitale Anlaufstelle
– Portal bietet Athlet:innen gebündelte Infos zu Bundeswehr-Förderung, Berufsförderung, Formular-Downloads und Ansprechpartnern
– Kooperation baut auf Dualer Karriereförderung auf und optimiert digitale Zugänglichkeit im Spitzensport
Digitales Portal „Meine Sporthilfe“ stärkt die Partnerschaft von Sporthilfe und Bundeswehr für den Spitzensport
Mit einem bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung präsentiert die Sporthilfe ihr neues Online-Portal „Meine Sporthilfe“, das besonders für die Elite-Sportsoldaten der Bundeswehr einen zentralen Anlaufpunkt darstellt. Die Initiative „Spitzensport Bundeswehr“ verbindet ab sofort die Expertise der Sporthilfe mit der unterstützenden Struktur der Bundeswehr, um die Förderung im deutschen Nachwuchs- und Spitzensport weiter zu optimieren. Über das Portal finden Athlet:innen nicht nur umfassende Informationen über die Fördermöglichkeiten durch die Bundeswehr, sondern auch exklusive Inhalte, die speziell für die Sportsoldat:innen zugänglich sind.
Diese Entwicklung markiert eine engere Zusammenarbeit zwischen zwei führenden Institutionen der Sportförderung in Deutschland. Hauptfeldwebel Ronald Rauhe, zweifacher Kanu-Olympiasieger und mehrfacher Weltmeister, spielte bei der Entwicklung dieser digitalen Lösung eine zentrale Rolle. Er sagt dazu: „Ich freue mich, dass bei diesem Projekt die Bundeswehr und die Sporthilfe gemeinsam an einem Strang gezogen haben, um die Digitalisierung des Spitzensports im Sinne der Athlet:innen voranzubringen.“ Rauhe betont weiter: „Dass dies unter dem Dach der Sporthilfe geschieht und somit zwei der wichtigsten Sportförderinstitutionen Deutschlands auch im digitalen Raum zusammenarbeiten, ist ein ganz wichtiges Signal.“
Die Kooperation baut auf einer bereits erfolgreichen Partnerschaft im Bereich der Dualen Karriereförderung auf und erweitert diese nun um die digitale Dimension. Das ermöglicht Athlet:innen einen schnelleren und einfacheren Zugriff auf relevante Informationen. Thomas Berlemann, Vorstandsvorsitzender der Sporthilfe, hebt hervor: „Als Vorreiter bei der Digitalisierung im Spitzensport sind wir sehr stolz, diese Integration gemeinsam mit der Bundeswehr vorangetrieben zu haben. Das Portal ‚Meine Sporthilfe‘ als digitale Anlaufstelle des deutschen Spitzensports sichtbarer zu machen, ist ein großer Erfolg. Die bereitgestellten Informationen sind schon jetzt gut angenommen worden, das Feedback ist durchweg positiv.“
Über das Portal erhalten Athlet:innen Zugang zu Informationen rund um die Förderstellen der Bundeswehr, Berufsförderungsdienste, Uniformen und Verpflichtungen. Außerdem gibt es eine Übersicht der Ansprechpartner:innen der Sportfördergruppen sowie ein Downloadzentrum für wichtige Formulare und Dokumente. Die Einführung dieses digitalen Portals wird von namhaften Förderern wie Mercedes-Benz, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, Deutsche Post, Generali, Deutsche Vermögensberatung und PwC Deutschland unterstützt.
Die Ankündigung erfolgte am 6. Juni 2024. Sportsoldaten und geförderte Athleten finden hier alle wichtigen Informationen digital verfügbar – ein zukunftsweisendes Engagement für den deutschen Spitzensport.
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Sporthilfe baut digitale Anlaufstelle des deutschen Spitzensports weiter aus
Original-Content übermittelt durch news aktuell.