SpiFa beglückwünscht altes und neues Präsidium der Bundesärztekammer
Der SpiFa e.V., der Spitzenverband der Fachärzte Deutschlands, gratuliert Dr. Klaus Reinhardt und Dr. Ellen Lundershausen zur Wiederwahl ins Präsidium der Bundesärztekammer. Dies sei ein deutliches Signal für Kontinuität und Bestätigung der guten Zusammenarbeit der vergangenen Jahre, so Dr. Dirk Heinrich, Vorstandsvorsitzender des SpiFa.
Essener Resolution für Freiheit und Verantwortung in der ärztlichen Profession
Die kürzlich veröffentlichte „Essener Resolution für Freiheit und Verantwortung in der ärztlichen Profession” mahnt zur Fortsetzung der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Bundesärztekammer und SpiFa und zur Stärkung der Freiheit des ärztlichen Berufes. Der SpiFa sichert der Bundesärztekammer seine Unterstützung bei künftigen Forderungen an die Politik zu.
Appell an die Politik
Der SpiFa appelliert zudem an die Politik, die Entwicklung von gesundheitspolitischen Maßnahmen nicht im Elfenbeinturm zu betreiben, sondern in einen konstruktiven Dialog mit der ärztlichen Selbstverwaltung und den Verbänden zu treten. Diese verfügten über die größte, inhaltlich fundierteste und praxiserprobteste Expertenkommission der Bundesrepublik und seien somit ein wichtiger Ansprechpartner für die Politik.
Der SpiFa setzt sich bereits seit längerem für eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Politik und Ärzteschaft ein und freut sich, auch unter dem neuen Präsidium der Bundesärztekammer, diese erfolgreich fortzusetzen.