SpiFa gratuliert neuem Präsidium der Bundesärztekammer

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 19.05.2023
Pressecenter

Pressecenter

Lesedauer: < 1 minute

SpiFa beglückwünscht altes und neues Präsidium der Bundesärztekammer

Der SpiFa e.V., der Spitzenverband der Fachärzte Deutschlands, gratuliert Dr. Klaus Reinhardt und Dr. Ellen Lundershausen zur Wiederwahl ins Präsidium der Bundesärztekammer. Dies sei ein deutliches Signal für Kontinuität und Bestätigung der guten Zusammenarbeit der vergangenen Jahre, so Dr. Dirk Heinrich, Vorstandsvorsitzender des SpiFa.

Essener Resolution für Freiheit und Verantwortung in der ärztlichen Profession

Die kürzlich veröffentlichte „Essener Resolution für Freiheit und Verantwortung in der ärztlichen Profession” mahnt zur Fortsetzung der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Bundesärztekammer und SpiFa und zur Stärkung der Freiheit des ärztlichen Berufes. Der SpiFa sichert der Bundesärztekammer seine Unterstützung bei künftigen Forderungen an die Politik zu.

Appell an die Politik

Der SpiFa appelliert zudem an die Politik, die Entwicklung von gesundheitspolitischen Maßnahmen nicht im Elfenbeinturm zu betreiben, sondern in einen konstruktiven Dialog mit der ärztlichen Selbstverwaltung und den Verbänden zu treten. Diese verfügten über die größte, inhaltlich fundierteste und praxiserprobteste Expertenkommission der Bundesrepublik und seien somit ein wichtiger Ansprechpartner für die Politik.

Lesen Sie auch:  Wie die EU die Schaffung entwaldungsfreier Lieferketten ermöglichen kann

Der SpiFa setzt sich bereits seit längerem für eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Politik und Ärzteschaft ein und freut sich, auch unter dem neuen Präsidium der Bundesärztekammer, diese erfolgreich fortzusetzen.

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING