So nutzen Sie smarte Blutdruckmessgeräte richtig

Pressemeldung:So nutzen Sie smarte Blutdruckmessgeräte richtig
Berlin, 07. März 2024 – Der TÜV-Verband e.V. hebt die Bedeutung smarter Blutdruckmessgeräte für die moderne Gesundheitsvorsorge hervor. Diese innovativen Geräte versprechen nicht nur eine einfachere Handhabung im täglichen Gebrauch, sondern auch eine präzisere Auswertung der Messwerte. Während sich Bluthochdruck und Hypotonie zunehmend zu herausfordernden Zivilisationskrankheiten entwickeln, betont Mark Küller, Referent für Medizinprodukte beim TÜV-Verband, die Relevanz regelmäßiger Kontrollen für eine frühzeitige Behandlung. Mit Blick auf die Vielfalt auf dem Markt gibt der Verband wichtige Ratschläge, um die richtige Auswahl anhand individueller Bedürfnisse zu treffen und auf die essenzielle Zertifizierung als Medizinprodukt zu achten. Darüber hinaus unterstreicht der Verband die Bedeutung der Cybersicherheit bei der Nutzung von mit Apps verbundenen Messgeräten, um sensibelste Gesundheitsdaten zu schützen.

Bremen (VBR). In unserer schnelllebigen und technologiegetriebenen Welt, in der Gesundheit zunehmend in den eigenen Händen liegt, bieten smarte Blutdruckmessgeräte eine einfache Möglichkeit, den eigenen Blutdruck im Blick zu halten. Diese modernen Geräte, die nicht nur die herkömmliche Messung erleichtern, sondern auch eine detaillierte Auswertung der Ergebnisse ermöglichen, könnten für viele eine willkommene Ergänzung im Alltag darstellen. Der TÜV-Verband weist darauf hin, dass die Wahl des passenden Geräts auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein sollte und die Zertifizierung als Medizinprodukt eine entscheidende Rolle für die Messgenauigkeit spielt.

Bluthochdruck, eine Zivilisationskrankheit, die, wenn unbehandelt, zu schweren gesundheitlichen Komplikationen wie Schlaganfällen oder Herzinfarkten führen kann, ist weit verbreitet. „Übergewicht, Bewegungsmangel und eine ungesunde Ernährung können Bluthochdruck begünstigen“, erklärt Mark Küller, Referent für Medizinprodukte beim TÜV-Verband. Die regelmäßige Überwachung des eigenen Blutdrucks kann frühzeitig Risiken aufzeigen und zur Prävention von Herzerkrankungen beitragen.

Dank der fortschrittlichen Technologie bieten smarte Blutdruckmessgeräte eine präzise und benutzerfreundliche Möglichkeit, den Blutdruck zu überwachen. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich – von der klassischen Manschette am Oberarm bis hin zu innovativen Modellen, die am Handgelenk getragen werden und Daten direkt an eine Smartphone-App übertragen können. Diese Geräte versprechen nicht nur eine unkomplizierte Handhabung im Alltag, sondern auch die Möglichkeit, den Blutdruck kontinuierlich und in Echtzeit zu überwachen. Durch die Verbindung zu Smartphone-Apps wird die Auswertung der gemessenen Werte vereinfacht, was eine sofortige Anpassung der Lebensweise oder eine rasche ärztliche Konsultation bei Bedarf ermöglicht.

Lesen Sie auch:  Zahnfüllungen: Amalgamfreie Versorgung bleibt kostenlos

Beim Kauf solcher Geräte sollte besonderes Augenmerk auf die Zertifizierung als Medizinprodukt gelegt werden, um zuverlässige Messwerte zu gewährleisten. Auch das Thema Cybersicherheit darf nicht außer Acht gelassen werden: Während die Vorteile der Datenspeicherung und -übertragung durch Apps offensichtlich sind, unterstreicht der TÜV-Verband die Wichtigkeit, die Sicherheit der persönlichen Gesundheitsdaten zu garantieren.

Zusätzlich zu den technischen Aspekten gibt der TÜV-Verband praktische Hinweise für eine akkurate Blutdruckmessung. Dazu gehört die Empfehlung, sich vor der Messung einige Minuten zu entspannen und darauf zu achten, dass die Manschette korrekt angelegt wird. Die Position des Arms – ob nun bei der Messung am Oberarm oder am Handgelenk – spielt ebenfalls eine signifikante Rolle für präzise Ergebnisse.

Smartes Gesundheitsmonitoring steht somit nicht länger in der Zukunft, sondern ist dank der fortschrittlichen Technologien und der sorgfältigen Prüfung und Zertifizierung durch Organisationen wie den TÜV-Verband bereits Realität geworden. Die fortlaufende Entwicklung auf diesem Gebiet verspricht nicht nur eine effektive Überwachung des eigenen Gesundheitszustands, sondern auch einen Beitrag zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge und Krankheitsprävention.

Lesen Sie auch:  Welt-Alzheimertag: Paus und Lauterbach legen Demenzstrategie vor

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Smarte Blutdruckmessgeräte auswählen und anwenden

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht