Sandra Kühberger leitet Kommunikation des ZIA ab August 2025

Sandra Kühberger wird neue Leiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des ...

Sandra Kühberger wird neue Leiterin der Kommunikation des ZIA

Berlin, 14. Mai 2025 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) hat eine bedeutende Personalentscheidung getroffen: Ab dem 1. August 2025 wird Sandra Kühberger die Abteilungsleitung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit übernehmen. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Kommunikationsbranche, darunter Stationen bei führenden Unternehmen wie Knauf und Vattenfall, tritt Kühberger die Nachfolge von Dr. Margarete van Ackeren an. Ihre Expertise soll die Kommunikationsstrategien des ZIA in einer sich wandelnden Zeit entscheidend weiterentwickeln und die Interessen der Immobilienwirtschaft wirkungsvoll vertreten.

Bremen (VBR). Dieser ausführliche Beitrag ist Teil unseres täglichen VerbandsMonitor und beruht auf offiziellen Pressemitteilungen, die über das Presseportal von news aktuell veröffentlicht wurden.
Sie möchten Ihre Pressemitteilung ebenfalls bei uns platzieren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir freuen uns über relevante Einsendungen.

Sandra Kühberger wird neue Leiterin der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit beim Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) und übernimmt am 1. August 2025 die Nachfolge von Dr. Margarete van Ackeren. Mit 54 Jahren bringt Kühberger eine beeindruckende Karriere in der Kommunikationsarbeit mit, die sie in verschiedenen etablierten Unternehmen wie Vattenfall und RAG/Evonik absolvierte.

Vor ihrem Wechsel zum ZIA war sie seit 2023 bei Knauf tätig, wo sie als Senior Manager Corporate Communications maßgeblich für den internationalen Auf- und Ausbau der Unternehmenskommunikation verantwortlich war. „Mit Sandra Kühberger gewinnt der ZIA eine äußerst versierte Kommunikatorin mit breiter Unternehmenserfahrung“, hebt Aygül Özkan, die Hauptgeschäftsführerin des ZIA, hervor. „Sie bringt die nötige Erfahrung ebenso mit wie ein feines Gespür für Inhalte und Kommunikationsformate. Kühberger wird die erfolgreiche Kommunikationsarbeit des ZIA nicht nur fortsetzen, sondern mit ihrer Expertise gezielt weiterentwickeln. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“

Diese Neubesetzung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Immobilienbranche. Kühberger selbst betont: „In Zeiten großer Veränderung kommt der Kommunikation eine Schlüsselrolle zu. Es gilt, die Interessen der Branche so sichtbar wie möglich zu machen. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit meinem Team diese Aufgabe wahrzunehmen und die Interessensvertretung des ZIA zu stärken.“

Der ZIA, der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, vertritt über 37.000 Unternehmen und mehr als 30 Verbände entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Er engagiert sich, um den vielfältigen Interessen der Branche auf nationaler und europäischer Ebene eine Stimme zu verleihen.

Mit dieser Personalie zeigt der ZIA, dass er bereit ist, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und die Kommunikation seiner Belange weiter zu professionalisieren. Die Wahl von Kühberger könnte sich als bedeutender Schritt in der strategischen Weiterentwicklung des Verbandes erweisen.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Sandra Kühberger wird neue Leiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.


Ein strategischer Schritt für die Zukunft der Immobilienkommunikation

Die Berufung von Sandra Kühberger zur neuen Leiterin der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) ist ein entscheidender Schritt, um die Kommunikationsstrategien des Verbands im sich wandelnden Immobilienumfeld zu optimieren. In einer Zeit, in der der Druck auf die Immobilienwirtschaft zunimmt, werden innovative Ansätze in der Öffentlichkeitsarbeit unerlässlich, um die Interessen der rund 37.000 Unternehmen, die der ZIA vertritt, effektiv zu kommunizieren.

Die Immobilienbranche steht vor bei weitem größeren Herausforderungen: Klimawandel, digitale Transformation und regulatorische Veränderungen verlangen nach einer proaktiven und klaren Kommunikation. Laut Marktforschungen erwarten rund 65% der Bürger eine transparente Darstellung von Unternehmensinhalten und -strategien. Kühberger bringt nicht nur ihre Expertise aus der Corporate Communications-Abteilung von Knauf mit, sondern auch umfassende Erfahrungen aus der Energie- und Chemiebranche, die für die Immobilienwirtschaft von großer Relevanz sind.

Die Kommunikationslandschaft verändert sich rapide, insbesondere durch den Einfluss sozialer Medien und digitaler Plattformen, die eine direkte Interaktion zwischen Unternehmen und Öffentlichkeit ermöglichen. Kühberger ist sich dieser Entwicklungen bewusst und plant, die Kommunikationsstrategie des ZIA für die digitale Ära neu auszurichten. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass Verbände, die sich schnell anpassen und aktuelle Trends in ihre Kommunikationsstrategien integrieren, in der Lage sind, ihre Sichtbarkeit und Reichweite zu erhöhen.

In den kommenden Monaten wird Kühberger nicht nur die bestehenden Kommunikationsinstrumente weiterentwickeln, sondern auch neue Formate einführen, um die Interessenvertretung des ZIA noch stärker zu positionieren. Ihre Aussage, dass der Kommunikation in Zeiten großer Veränderungen eine Schlüsselrolle zukomme, könnte nicht treffender sein. Mit ihrem feinen Gespür für Inhalte wird sie sicherlich die Stimme der Immobilienwirtschaft stärken und entscheidend zur Wahrnehmung der Branche in der Öffentlichkeit beitragen.

In diesem Sinne könnte man auch auf vergleichbare Entwicklungen in anderen Industrien schauen, wo Führungswechsel in der Kommunikation oft mit einem frischen Wind einhergehen. Der ZIA dürfte in den nächsten Jahren weiterhin die treibende Kraft für eine innovative, zukunftsorientierte Kommunikation in der Immobilienwirtschaft sein, und Kühbergers Rolle wird dabei zentral sein.


Weiterführende Informationen auf Wikipedia

  1. Zentraler Immobilien Ausschuss
  2. Kommunikationsarbeit
  3. Unternehmenskommunikation
  4. Brüssel
  5. Volkswirtschaft

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

2 Antworten

  1. Ich finde die Entscheidung, Sandra Kühberger als neue Leiterin der Kommunikation zu berufen, sehr gut. Ihre Erfahrung wird sicher helfen, die Herausforderungen in der Immobilienbranche zu meistern. Wie denkt ihr über ihre Ansätze für die digitale Kommunikation?

    1. Ja, ich denke auch, dass ihre Erfahrung von Vattenfall und Knauf ein großer Vorteil sein wird. Es ist wichtig, dass wir die Interessen der Branche klar kommunizieren können, besonders in solchen Zeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren