Ryanair-Flugbegleiter in Deutschland: Mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen

Pressemeldung:Ryanair-Flugbegleiter in Deutschland: Mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen
Ryanair-Flugbegleiter in Deutschland erhalten mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen, trotz erschwerter Mitbestimmung. Eine wichtige Errungenschaft für die Gewerkschaft ver.di, die darauf aufbaut, doch Widerstand von Ryanair erschwert die Fortschritte. Lesen Sie weiter, um den einzigartigen Dreh zu entdecken, der die Relevanz dieses Themas für die breite Öffentlichkeit unterstreicht.

Bremen (VBR). Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) konnte in den Verhandlungen mit Ryanair wichtige Gehaltsverbesserungen und klare Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter der aus Deutschland operierenden Ryanair-Tochter Malta Air erzielen. In einem langfristigen Gesamtpaket konnten die Gehälter in mehreren Stufen um insgesamt durchschnittlich 23,3 Prozent erhöht werden. Zudem wurden durch die Etablierung eines Manteltarifvertrages wesentliche Verbesserungen der Dienstpläne erreicht.

Die Verhandlungsführer von ver.di, Dennis Dacke, betonten, dass mit diesem Gesamtpaket ein wichtiger Grundstein für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und dringend notwendige Gehaltsverbesserungen gelegt wurde. Neben der tabellenwirksamen Erhöhung konnten auch lineare Gehaltssteigerungen nach Betriebszugehörigkeit vereinbart werden. Darüber hinaus wurden Inflationsausgleichsprämien in Höhe von 1.925 Euro bis zu 2.475 Euro vereinbart. Die Vergütung der Flugstunden wird zudem um durchschnittlich rund 26 Prozent erhöht. Auch die Pauschalen für Dienstbekleidung und flugmedizinische Vorsorge werden um 50 Prozent erhöht.

Neben den Gehaltsverbesserungen konnten auch Verbesserungen der Arbeitsbedingungen erzielt werden. Besonders wichtig war den Beschäftigten eine Stabilität des Dienstplans. Mit einer festen Dienstplansystematik – 5 Tage Schicht, 3 Tage frei – konnte hier eine deutliche Verbesserung erreicht werden. Zusätzlich wurde ein Deutschland-Jobticket für alle Beschäftigten vereinbart.

Lesen Sie auch:  Beschäftigung für Kleinsäuger: Tipps zum Liebe-Dein-Haustier-Tag

Dennoch stehen noch weitere Herausforderungen bevor. ver.di hat die Betriebsratswahlen an den Stationen Berlin und Köln/Bonn eingeleitet, stößt dabei jedoch auf große Gegenwehr der Ryanair-Gruppe. Zahlreiche Gerichtsverfahren verzögern den Prozess. ver.di bleibt jedoch entschlossen und wird nicht ruhen, bis alle Stationierungsorte in Deutschland einen Betriebsrat haben.

Ryanair betreibt mit seiner Tochter Malta Air an den Flughäfen Berlin-Brandenburg, Nürnberg, Memmingen, Karlsruhe/Baden-Baden, Hahn, Köln/Bonn und am Niederrhein-Airport Weeze in Deutschland stationierte Flugzeuge.

Dieses Tarifpaket stellt einen wichtigen Meilenstein für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Flugbegleiter bei Ryanair dar. Es zeigt, dass ver.di sich erfolgreich für die Interessen der Beschäftigten einsetzt und Verbesserungen erzielt. Die Umsetzung des Tarifpakets sowie die Einführung von Betriebsräten an allen Stationen in Deutschland sind weitere wichtige Schritte auf dem Weg zu besseren Arbeitsbedingungen und mehr Mitbestimmung für Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter bei Ryanair.

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Medien-Info: Mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen für Flugbegleiter bei Ryanair …

Lesen Sie auch:  Deutsche Umwelthilfe fordert Landwirtschaftsminister: Aus für Bayer-Ultragift Glyphosat!

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

24 Antworten

  1. Ich finde es total übertrieben, dass die Ryanair-Flugbegleiter mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen wollen. Was denken die sich eigentlich?

    1. Was denken Sie sich eigentlich? Diese Flugbegleiter arbeiten hart und verdienen bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen. Es ist an der Zeit, dass wir ihre Arbeit wertschätzen und respektieren.

    1. Das ist eine herzlose Einstellung. Flugbegleiter bei Ryanair verdienen bereits sehr wenig und arbeiten unter extremen Bedingungen. Es ist nur fair, dass sie nach angemessener Bezahlung und Arbeitsbedingungen streben.

  2. Lol, Ryanair-Flugbegleiter wollen mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen? Das ist doch lächerlich! Die sollen sich mal nicht so anstellen und einfach ihren Job machen!

    1. Also ich finde, dass deine Meinung total daneben ist. Ryanair-Flugbegleiter verdienen viel weniger als sie verdienen sollten und ihre Arbeitsbedingungen sind oft miserabel. Informier dich besser, bevor du solche Behauptungen aufstellst.

  3. Ehrlich gesagt, ich finde die Forderungen der Ryanair-Flugbegleiter übertrieben. Die Arbeitsbedingungen sind doch okay.

  4. Ich finde, Ryanair-Flugbegleiter haben genug Geld und brauchen keine besseren Arbeitsbedingungen. #ControversialOpinion

    1. Vielleicht solltest du mal einen Tag im Leben eines Flugbegleiters verbringen, bevor du über ihre Privilegien urteilst. Sie arbeiten hart, um unsere Sicherheit und den Komfort während des Fluges zu gewährleisten. Mehr Geld zu verdienen ist nur fair und gerecht.

  5. Ich finde, dass Ryanair-Flugbegleiter sowieso schon zu viel Geld verdienen und sich nicht beschweren sollten.

    1. Es ist leicht zu urteilen, wenn man nicht in ihren Schuhen steckt. Ryanair-Flugbegleiter verdienen nicht genug für die Verantwortung, die sie tragen und die harte Arbeit, die sie leisten. Bevor man urteilt, sollte man sich informieren.

  6. Ich finde, Ryanair sollte mehr Geld für Flugbegleiter in Deutschland zahlen. Es ist an der Zeit, dass sie fair entlohnt werden!

  7. Also ich finde, dass die Ryanair-Flugbegleiter ruhig mal etwas weniger jammern könnten. Die Arbeitsbedingungen sind nun mal hart, aber hey, es ist immer noch besser als arbeitslos zu sein!

  8. Also, ich finde, dass die Flugbegleiter bei Ryanair schon genug verdienen und die Arbeitsbedingungen okay sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren