...

RPR Hilft: 150.000€ für Kinderheime und Ehrenamt stärken

RPR Hilft e.V. hat eine beeindruckende Summe von 150.000 Euro während einer erfolgreichen Spendenwoche für Kinderheime in Rheinland-Pfalz gesammelt. Gestern überreichte Ministerpräsident Alexander Schweitzer den Scheck inmitten feierlicher Stimmung in der Mainzer Staatskanzlei. Tobias Heger, Vorstand RPR Hilft e.V., betonte die unverzichtbare Rolle ehrenamtlicher Helfer und forderte mehr Anerkennung für deren unermüdlichen Einsatz. Hegers Appell zur stärkeren gesellschaftlichen und medialen Unterstützung spiegelt das Engagement von RPR1 wider, einer der führenden Hörfunkmarken in der Region.
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR).

Am 25. März 2025 hat der gemeinnützige Verein RPR Hilft e.V. bemerkenswerte 150.000 Euro für Kinderheime in Rheinland-Pfalz gesammelt. Im November des vergangenen Jahres führte die Spendenaktion des Vereins zu diesem beeindruckenden Ergebnis. Der Scheck wurde gestern Abend in Mainz feierlich vom Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer an die begünstigten Einrichtungen überreicht. Tobias Heger, Geschäftsführer von RPR1. und Vorstand von RPR Hilft e.V., war bei der Übergabe in der Staatskanzlei Mainz ebenfalls anwesend.

Er hob die fundamentale Bedeutung des Ehrenamts hervor: „Ohne die unzähligen ehrenamtlichen Helfer: innen wäre eine Hilfe in diesem Umfang überhaupt nicht möglich – insbesondere in Kinderheimen, wo die personelle Situation immer schwieriger wird aber auch in vielen anderen sozialen Einrichtungen. Ihr tägliches Engagement ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Dafür gebührt ihnen der Dank!“ (Zitat-Quelle: ).

Heger machte deutlich, dass es an der Zeit sei, mehr Anerkennung und Unterstützung für das zu fordern. Er appellierte an die Gesellschaft sowie die Medien, mehr auf diese essenziellen Beiträge aufmerksam zu machen: „Es ist an der Zeit, diesen Menschen aber nicht nur Dank auszusprechen, sondern sie auch gezielt zu unterstützen – mit Ressourcen, Anerkennung und einer stärkeren öffentlichen Wertschätzung.“ (Zitat-Quelle: Pressemitteilung).

Die großzügige Spendenbereitschaft der RPR1.-Hörer:innen zeugt von gelebter Solidarität und bietet vielen Kindern neue Hoffnung: „Diese wunderbare Unterstützung erlaubt es uns, die Lebensbedingungen vieler Kinder zu verbessern und ihnen neue Hoffnung zu schenken“, so Heger weiter. „Unsere Spendenaktion ist seit Jahren ein fester Bestandteil sozialer Verantwortung. Jede Spende kommt also zu 100 Prozent dort an, wo sie gebraucht wird.“ (Zitat-Quelle: Pressemitteilung).

Als reichweitenstärkstes privates Hörfunkprogramm in Rheinland-Pfalz ist RPR1. fest in der Region verwurzelt. Seit seiner Gründung als erster landesweiter privater Radiosender Deutschlands hat RPR1. eine etablierte Position in der deutschen Medienlandschaft. Mit seinem abwechslungsreichen Mix aus Musik, regionalen Events und umfassender Berichterstattung erreicht der Sender täglich mehr als eine Million Hörer:innen, wobei der Fokus besonders auf den Altersgruppen zwischen 30 und 59 Jahren im Südwesten liegt. Besonders beeindruckend ist die regionale Verbreitung, die sich bis in Teile von NRW und Baden-Württemberg erstreckt.

Der Verein RPR Hilft e.V. leistet seit vielen Jahren wertvolle Unterstützung für Familien und Hilfsorganisationen in ganz Rheinland-Pfalz. Die jüngste Spendenkampagne zeigt erneut, wie stark die Gemeinschaft zusammenarbeitet, um bedürftigen Menschen zu helfen und somit einen positiven Unterschied in der Gesellschaft zu bewirken.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
RPR Hilft e.V.: 150.000 Euro für Kinderheime in Rheinland-Pfalz – Vorstand Tobias …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.


Werbung mit Mehrwert: Entdecken Sie passende Lektüre zum Thema

Diese Titel können sie günstig auf buecher.de kaufen




Die Zukunft des Ehrenamts: Herausforderungen und Chancen in Rheinland-Pfalz

In einer Zeit, in der soziale Einrichtungen zunehmend auf finanzielle Engpässe und personelle Engpässe stoßen, rückt das Ehrenamt mehr denn je in den Fokus. Die Spendenaktion von RPR Hilft e.V., die kürzlich 150.000 Euro für Kinderheime in Rheinland-Pfalz gesammelt hat, ist ein leuchtendes Beispiel für das Potenzial kollektiver Solidarität. Wie Tobias Heger, Geschäftsführer von RPR1., betont, sind ehrenamtliche Helfer:innen das Rückgrat unserer Gesellschaft. Doch trotz ihrer Bedeutung bleibt ihre Arbeit oft im Schatten.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: In Deutschland engagieren sich über 31 Millionen Menschen ehrenamtlich, doch viele kämpfen mit der Balance zwischen Engagement und den immer herausfordernderen Lebensbedingungen. Die gesellschaftliche Anerkennung und Unterstützung dieser Helfer:innen hinken hinterher, was die Nachhaltigkeit solcher Initiativen gefährdet.

Die wachsende Kluft zwischen Bedarf und Angebot in sozialen Diensten wirft Fragen für die Zukunft auf. Prognosen deuten darauf hin, dass der Bedarf an sozialem Engagement weiter steigen wird, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und demografischer Veränderungen. Gleichzeitig steigt der Druck auf freiwillige Helfer:innen, da staatliche Ressourcen oftmals begrenzt sind und nicht alle Bedürfnisse abdecken können.

Zusammenarbeit und Vernetzung spielen eine Schlüsselrolle, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Ziel muss es sein, nachhaltige Strukturen zu entwickeln, die nicht nur kurzfristige Lücken füllen, sondern langfristig positive Auswirkungen erzielen. Programme wie die von RPR Hilft e.V. bieten Modellbeispiele dafür, wie Medien und Unternehmen gemeinsam mit der Zivilgesellschaft innovative Lösungen schaffen können.

Langfristig sollte eine stärkere Integration der Ehrenamtsarbeit in politische und wirtschaftliche Strategien erfolgen. Die Schaffung attraktiver Rahmenbedingungen, darunter Steuererleichterungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, könnte helfen, mehr Menschen zum Mitwirken zu motivieren. Außerdem wären breitere öffentlichkeitswirksame Kampagnen erforderlich, um die Bedeutung und Vielfältigkeit des Ehrenamts ins Rampenlicht zu stellen.

Mit Blick auf die kommenden Jahre ist die zentrale Botschaft klar: Nur durch vereinte Anstrengungen aller gesellschaftlichen Akteure kann das Ehrenamt seinen lebenswichtigen Beitrag zur Lösung sozialer Herausforderungen leisten. Die Erfolge von RPR Hilft e.V. zeigen, was möglich ist – wenn Wille, Engagement und Strategie aufeinandertreffen.


Weiterführende Informationen auf Wikipedia

  1. Rheinland-Pfalz
  2. Ehrenamt
  3. Mainz
  4. Ludwigshafen am Rhein
  5. Deutschland

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

RPR Hilft e.V.: 150.000 Euro für Kinderheime in Rheinland-Pfalz – Vorstand Tobias ...

11 Antworten

  1. Ich finde die Spendenaktion echt beeindruckend! Solche Aktionen zeigen was Gemeinschaft erreichen kann. Wie könnten wir sowas öfter machen? Es müsste doch mehr solcher Kampagnen geben.

    1. Definitiv! Vielleicht sollten lokale Unternehmen und Medien öfter zusammenarbeiten um solche Events ins Leben zu rufen!

  2. Es ist super zu sehen, wie viele Menschen sich für Kinderheime einsetzen! Aber was können wir als Gesellschaft tun um diese Helfer mehr zu unterstützen? Gibt es da Ideen?

    1. Ich glaube Steuererleichterungen wären hilfreich für ehrenamtliche Mitarbeiter! Das würde bestimmt viele motivieren.

    2. Ja und auch mehr Anerkennung durch die Medien wäre wichtig! Es gibt so viele tolle Geschichten von Ehrenamtlichen!

  3. Das Ehrenamt hat echt einen wichtigen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Ich hoffe, dass mehr Menschen erkennen, wie wichtig ihre Arbeit ist. Was denkt ihr darüber?

  4. Ich finde es toll, dass RPR Hilft e.V. so viel Geld gesammelt hat. Es zeigt, dass viele Leute bereit sind zu helfen. Aber wie kann man sicherstellen, dass das Geld wirklich dort ankommt wo es gebraucht wird?

    1. Ja genau! Vielleicht könnte man mehr über die Projekte berichten, die unterstützt werden? Das würde auch andere motivieren, sich zu engagieren.

    2. Das ist ein guter Punkt! Man sollte vielleicht auch mal schauen, wie die Spenden verwendet werden und ob sie wirklich helfen.

  5. Wow, das ist echt eine große Summe! Ich frage mich, wie viele Kinder damit wirklich geholfen werden können. Gibt es eine Liste von den Einrichtungen, die das Geld bekommen haben?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren