Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt das Ergebnis des Roundtables Wärmewende, der heute seine Ergebnisse vorgestellt hat. Der von Klaus Mindrup und der Beratung Johanssen + Kretschmer Strategische Beratung initiierte Roundtable hat in seinem Abschlusspapier Forderungen nach klaren Wärme- und Energieleitplänen, effektiven Förderprogrammen und dem Einsatz der gesamten Bandbreite der Erneuerbaren Technologien aufgestellt. Der BEE betont, dass die Wärmewende nun umgesetzt werden muss, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten 50 Prozent klimaneutrale Wärme bis 2030 und die Klimaneutralität im Gebäudesektor bis 2045 noch zu erreichen. Das Policy Paper sowie ergänzende Informationen des Roundtables sind online verfügbar. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. setzt sich seit seiner Gründung 1990 für eine verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien in Deutschland ein und vertritt die Interessen von mehr als 50 Verbänden und Unternehmen aus allen Bereichen der Erneuerbaren Energien.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Policy Paper des Roundtables Wärmewende
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.