Bremen (VBR). Roland Kaiser zeigt Herz: 10.000 Euro Spende für das Albert-Schweitzer-Familienwerk
Berlin – Eine Geste der Großzügigkeit, die Herzen berührt: Roland Kaiser, der legendäre Schlagerstar, spendet 10.000 Euro an das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg. Dies geschah im Rahmen der Präsentation seiner eigenen Briefmarkenserie am 11. Juli im Bonner Post Tower. Anstatt ein Honorar anzunehmen, entschied sich Kaiser, den Betrag dem Verein zu überreichen.
Erstmalig in der Geschichte der Deutschen Post wurde einem Schlagerstar solch eine Ehre zuteil. Zum 50-jährigen Bühnenjubiläum von Roland Kaiser erscheinen ab dem 13. Juli vier besondere Briefmarken „50 Jahre – 50 Hits“. Neben seiner Unterschrift tragen diese Marken die Titel seiner bekanntesten Lieder wie „Santa Maria“ und „Warum hast Du nicht Nein gesagt?“. Mit einem Portowert von jeweils 100 Cent sind sie ideal für Kompaktbriefe innerhalb Deutschlands geeignet. Die limitierte Auflage von 125.000 Sets wird exklusiv online oder telefonisch im Shop der Deutschen Post erhältlich sein und verspricht eine rasche Verfügbarkeit.
Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich Roland Kaiser ehrenamtlich als Botschafter für die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke. Seine Unterstützung ist für den Verein von unschätzbarem Wert. Kai Noack, Geschäftsführer des Albert-Schweitzer-Familienwerks in Brandenburg e.V., würdigte ihn mit bewegenden Worten: „Rolands Unterstützung gehört zu den wichtigsten Grundpfeilern unserer Arbeit. Zu wissen, dass er trotz seiner Bekanntheit immer wieder auf uns zurückkommt, erfüllt uns mit tiefer Dankbarkeit.“
Die generöse Spende soll in ein bedeutendes neues Projekt fließen: die erste mobile Tafel der Lausitz. Dieser Food Truck wird bedürftige Menschen in ländlichen und schwer erreichbaren Gebieten mit Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs versorgen. Noack betonte: „Unsere Tafelarbeit wird anspruchsvoller. Wir müssen mobiler und flexibler werden, um niemanden zurückzulassen.“ Das Projekt, das 2025 starten soll, zielt darauf ab, die Lebensqualität der Betroffenen erheblich zu verbessern.
Ein weiterer Teil der Spende wird in ein neues Hilfsangebot für Kinder und Jugendliche in der Region fließen, dessen Vorbereitungen bereits begonnen haben und im nächsten Jahr an den Start gehen soll.
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg steht für umfassende Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Lausitz. Seit seiner Gründung im Jahr 1999 bietet der gemeinnützige Verein vernetzte Hilfen an zehn Standorten. Mit über 180 Mitarbeitenden verfolgt der Verein das Ziel, allen Menschen gleiche Chancen auf Teilhabe und Lebenschancen zu ermöglichen – unabhängig von ihrer Herkunft oder wirtschaftlichen Situation.
Neben pädagogischen und beratenden Angeboten für alle Altersgruppen hat der Verein auch einen starken Fokus auf die Armutsbekämpfung durch seine Tafeln in Cottbus, Lübben, Luckau, Spremberg, Drebkau und Welzow.
Roland Kaisers Engagement zeigt eindrucksvoll, wie prominente Persönlichkeiten sozialen Projekten zum Erfolg verhelfen können. Seine unermüdliche Unterstützung und Großzügigkeit sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Zusammenhalt und Solidarität positive Veränderungen bewirken können.
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Roland Kaiser erhält eigene Briefmarke – und spendet 10.000 Euro an das …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Zitierte Personen und Organisationen
- Albert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer
- Roland Kaiser
- Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg
- Deutsche Post
- Spremberger Verein
- Tafel Cottbus
- Tafel Deutschland e.V.
- Kai Noack, Geschäftsführer des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. und ehrenamtlich stellvertretender Vorsitzender der Tafel Deutschland e.V.
- Lausitz
- Saskia Schöne, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e.V. Bundesverband
- Heiner Koch, Vorsitzender gem. § 26 BGB
- Inka Peters, stellv. Vorsitzende gem. § 26 BGB
- Martin Kupper, stellv. Vorsitzender gem. § 26 BGB
- Wolfgang Bartole, Schatzmeister gem. § 26 BGB
- Ayse Tasci (Fotocopyrightinhaberin im Auftrag der Deutschen Post)
- Kitas in Graustein, Groß Luja, Sellessen/Haidemühl und Schwarze Pumpe
- Grundschule Lausitzer Haus des Lernens mit Hort
Meldung einfach erklärt
Hier ist der Beitrag in leichter Sprache zusammengefasst:
– Datum: 16. Juli 2024, 14:28 Uhr
– Der Albert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer hat eine Spende erhalten.
– Roland Kaiser hat 10.000 Euro gespendet.
Frage: Wer ist Roland Kaiser?
Antwort: Roland Kaiser ist ein berühmter Schlagersänger.
– Anlass für die Spende war die Veröffentlichung seiner eigenen Briefmarken.
– Event: Am 11. Juli überreichte er den Spendenscheck im Bonner Post Tower.
Frage: Welche Briefmarken wurden veröffentlicht?
Antwort: Vier Briefmarken mit Roland Kaisers Songs „Santa Maria“, „Warum hast Du nicht Nein gesagt?“, „Liebe kann uns retten“ und „Dich zu lieben“.
Frage: Wo kann man die Briefmarken kaufen?
Antwort: Nur online oder telefonisch im Shop der Deutschen Post.
Frage: Seit wann ist Roland Kaiser Botschafter des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg?
Antwort: Seit mehr als zehn Jahren.
Frage: Für welche Organisationen setzt sich Roland Kaiser noch ein?
Antwort: Albert-Schweitzer-Kinderdörfer, Familienwerke und Tafel Cottbus.
– Wichtigkeit: Kai Noack betont, wie wichtig Roland Kaisers Unterstützung für ihren Verein ist.
Frage: Wie wird die Spende verwendet?
Antwort: Die Spende wird für einen Food Truck genutzt, der bedürftige Menschen in ländlichen Gebieten versorgt.
– Ziel: Einen mobilen Service bieten und ein neues Projekt für Kinder und Jugendliche starten.
Über die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke:
– In zehn Bundesländern aktiv
– Bietet Hilfe für Kinder und Familien
– Über 2.300 Mitarbeitende in verschiedenen Einrichtungen, zum Beispiel Schulen und Kitas
Über das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg:
– Gemeinnütziger Verein seit 1999 in Spremberg
– Mehr als 180 Mitarbeitende
– Verschiedene Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Weitere Informationen:
– Ansprechpartnerin: Saskia Schöne, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
– Kontakt: Telefon und E-Mail
– Bildrechte: Ayse Tasci, Deutsche Post
Vorstand des Vereins:
– Vorsitzender: Heiner Koch
– Stellvertretende Vorsitzende: Inka Peters, Martin Kupper
– Schatzmeister: Wolfgang Bartole
Vereinsregister:
– Sitz in Berlin, AG Berlin-Charlottenburg, VR-Nr.: 20758 B
Zusätzliche Hinweise:
– Bei Rückfragen können Sie Saskia Schöne kontaktieren.
– Das beigefügte Foto darf für redaktionelle Berichterstattung verwendet werden, bitte beachten Sie das Copyright.
Das war eine Zusammenfassung des Beitrags in einfacher Sprache mit zusätzlichen Fragen und Antworten zur besseren Verständlichkeit.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
8 Antworten
Also, das ist ja mal was schönes. Roland Kaiser macht tolle Musik und jetzt auch noch so eine Spende. Einfach klasse!
Ja, das find ich auch. Solche Menschen gibt’s nich viele.
Ich finde das super, aber stellt euch vor der Food Truck geht kaputt. Was dann?
Das Albert-Schweitzer familienwerk macht so viele gute sachen. Diese Spende wird bestimmt viel helfen.
10.000 Euro sind viel Geld. Aber ich wusste nicht das man sowas auch für Briefmarken kriegt.
Ja, echt unglaublich. Briefmarken sind wohl doch nich so langweilig.
Mein Opa hat auch mal Briefmarken gesammelt. Hätte nie gedacht, dass die so wertvoll sein könnten.
Roland Kaiser ist ein toller Mensch. Das zeigt er immer wieder. Hoffentlich gibt es mehr wie ihn.