Rente, Vermögen und Haus bei Trennung – Expertentipps

In einer öffentlichen Informationsveranstaltung am 22.11.2023 um 18:00 Uhr wird eine Fachanwältin für Familienrecht anschaulich über die Vermögens- und Rententeilung bei Scheidung sowie die Aufteilung von Immobilien informieren. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) lädt zu diesem kostenfreien Event ein, um kostengünstige Lösungen und praktische Tipps in diesem sensiblen Bereich zu bieten. Melden Sie sich jetzt an, um rechtliche Hinweise und Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten!
Presseredaktion
Presseredaktion

Rente, Vermögen und Haus bei Trennung – Expertentipps

Bremen (VBR). Eine Fachanwältin für Familienrecht informiert über Vermögens- und Rententeilung bei Scheidung sowie die Aufteilung einer (gemeinsamen) Immobilie. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) organisiert eine öffentliche Informationsveranstaltung, bei der rechtliche Hinweise, praktische Tipps und verschiedene Lösungsmöglichkeiten vorgestellt werden.

Im Falle einer Trennung oder Scheidung stellen sich oft viele Fragen, insbesondere im Zusammenhang mit der Aufteilung von Vermögen und Rentenansprüchen. Eine der häufigsten Fragen betrifft die Zukunft der gemeinsamen Immobilie. Oftmals stellt diese den größten Vermögenswert dar und es ist erforderlich, eine Einigung über ihren Wert und ihre Nutzung zu erzielen. Gleichzeitig kann die Immobilie noch belastet sein durch gemeinsame Kredite, für die beide Eheleute haften. Hier besteht häufig Uneinigkeit über die Aufteilung der Verbindlichkeiten.

Auch gibt es oft unterschiedliche Vorstellungen darüber, wer aus der Wohnung oder dem Haus auszieht und wer es in Zukunft nutzen soll. Die Frage des Wohnvorteils muss ebenfalls geklärt werden. Sollte einer der Eheleute in der gemeinsamen Immobilie bleiben, muss er dem anderen möglicherweise eine Nutzungsentschädigung zahlen.

Lesen Sie auch:  Industriestrompreis: DGB und VCI begrüßen Habecks klimafreundlichen Wirtschaftsschub

Für all diese Fragen und weitere setzt sich der gemeinnützige Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) ein. In Zusammenarbeit mit einer Fachanwältin für Familienrecht organisiert der ISUV eine öffentliche Informationsveranstaltung am 22.11.23 in den Räumen des Vereins “Rückenwind e.V.” in Schönebeck. Die Veranstaltung soll den Teilnehmern helfen, eine selbstzerstörerische und kostspielige Auseinandersetzung um die Immobilie zu vermeiden und eigenverantwortliche, kostengünstige Lösungen zu finden.

Die Fachanwältin wird rechtliche Hinweise, praktische Tipps und verschiedene Lösungsmöglichkeiten vorstellen. Darüber hinaus wird sie Fragen der Teilnehmer beantworten. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich in einer Trennungs- oder Scheidungssituation befinden und Informationen zur Vermögens- und Rententeilung sowie zur Aufteilung einer gemeinsamen Immobilie benötigen.

Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) setzt sich seit langem für die Belange von Unterhaltszahlungen und familienrechtlichen Fragen ein. Als gemeinnützige Organisation bietet der ISUV Unterstützung und Beratung für Menschen in schwierigen familiären Situationen an. Mit der Organisation solcher Informationsveranstaltungen möchte der ISUV dazu beitragen, dass Trennungs- und Scheidungsverfahren möglichst fair und einvernehmlich ablaufen.

Lesen Sie auch:  Rekordumsatz im Caravaning-Tourismus: Über 18 Mrd. Euro für die deutsche Wirtschaft!

Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich telefonisch unter der Nummer 0151 50709864 oder per E-Mail unter Magdeburg@isuv.de bei Herrn Hoffmann anmelden. Weitere Informationen sind auf der Website des ISUV verfügbar.

Diese Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich über die Aufteilung von Vermögen und Rentenansprüchen sowie über die gemeinsame Immobilie bei Trennung und Scheidung zu informieren. Sie richtet sich an alle, die sich in einer solchen Situation befinden und nach Unterstützung suchen. Der ISUV steht mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung zur Seite, um den Betroffenen zu helfen, Lösungen zu finden, die ihre Interessen berücksichtigen und langfristig tragbar sind.

Quelle: ISUV – Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) e.V.

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Ehe/Partnerschaft aus – Was bleibt von Rente, Vermögen, Haus?

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Rente, Vermögen und Haus bei Trennung – Expertentipps

13 Antworten

  1. Ich finde es total ungerecht, dass der Mann immer das Haus behalten darf! Was ist mit Gleichberechtigung?

    1. Sorry, aber das ist Unsinn. Gleichberechtigung bedeutet, dass beide Parteien fair behandelt werden. Automatisch einem Geschlecht das Haus zu geben, ist keine Lösung. Scheidungen sollten auf individuellen Umständen basieren, nicht auf Geschlechterrollen.

  2. Ich finde, dass der Artikel zu einseitig ist und die Männer benachteiligt. Was ist mit gerechter Aufteilung?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING