Bremen (VBR). Sommerferienzeit: Reiseapotheke nicht vergessen!
Mit dem Beginn der Sommerferien in Bayern startet nun auch das letzte deutsche Bundesland in die Urlaubssaison. Viele Reisende haben bereits ihre Koffer gepackt oder sind auf dem Weg zu ihrem Ferienziel. Inmitten der Vorfreude stellt sich eine entscheidende Frage: Wie sieht es mit der Reiseapotheke aus? Laut einer aktuellen Umfrage nutzen fast die Hälfte der Deutschen im Alltag regelmäßig Arzneimittel aus ihrem Vorrat. Bemerkenswert ist, dass 38 Prozent bei leichten Gesundheitsstörungen zu rezeptfreien Medikamenten greifen.
Dr. Elmar Kroth, Geschäftsführer Wissenschaft von Pharma Deutschland, betont: „Eine gut ausgestattete Reiseapotheke kann im Urlaub unerwartete Gesundheitsprobleme schnell lösen und Reisenden wertvolle Zeit ersparen.“
Pharma Deutschland gibt folgende Empfehlungen für eine Basis-Ausstattung der Reiseapotheke:
– Mittel gegen Schmerzen und Fieber sowie ein Fieberthermometer
– Medikamente gegen Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Verstopfung oder Übelkeit
– Pflaster, sterile Wundkompressen, Desinfektionsmittel und Verbände
– Sonnenschutz und After-Sun-Produkte sowie Mückenschutz und eine Salbe zur Behandlung eines Insektenstichs
– Antiallergikum
– Individuell benötigte Arzneimittel in ausreichender Menge; rechtzeitig ein Rezept beim Arzt besorgen, falls erforderlich
– Bei notwendiger Einnahme von Betäubungsmitteln rechtzeitige Rücksprache mit dem Arzt
Eines der wichtigsten Themen ist die richtige Lagerung von Arzneimitteln während der Reise:
– Arzneimittel sollten vor Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt sowie trocken und staubfrei in der Originalverpackung aufbewahrt werden.
– Temperaturempfindliche Arzneimittel sind kühl, z.B. in einer Isoliertasche zu transportieren, jedoch ohne direkten Kontakt mit Eis oder Frost.
Besonderes Augenmerk sollte bei Flugreisen gelten:
– Arzneimittel unbedingt im Handgepäck aufbewahren, da das Gepäck im Frachtraum des Flugzeugs Minustemperaturen ausgesetzt sein könnte.
– Flüssigkeiten und Sprays in kleinen Fläschchen mitführen und die Flugsicherheitsbestimmungen beachten.
– Rezepte und ärztliche Bescheinigungen griffbereit halten, um Einreise- und Sicherheitskontrollen problemlos zu passieren.
Kroth fasst zusammen: „Gut vorbereitete Reisende können entspannter in den Urlaub starten. Eine ordentlich bestückte Reiseapotheke und die richtige Lagerung von Arzneimitteln sind unerlässlich, um im Bedarfsfall schnell und sicher handeln zu können.“
Der Branchenverband Pharma Deutschland e.V. ist mit über 400 Mitgliedsunternehmen der größte Vertreter der Pharmaindustrie in Deutschland. Diese Unternehmen beschäftigen rund 80.000 Menschen und sichern maßgeblich die Arzneimittelversorgung in Deutschland ab, indem sie einen Großteil sowohl der rezeptfreien als auch der verschreibungspflichtigen Medikamente herstellen. Weitere Informationen gibt es unter www.pharmadeutschland.de.
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Gut vorbereitet in den Urlaub: Reiseapotheke und Arzneimittellagerung unterwegs im …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Zitierte Personen und Organisationen
- Pharma Deutschland e.V.
- Dr. Elmar Kroth, Geschäftsführer Wissenschaft von Pharma Deutschland
- Hannes Hönemann, Leiter Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Pharma Deutschland e.V.
- Aileen Wagefeld-Dalitz, CvD Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Pharma Deutschland e.V.
- Geschäftsstelle Berlin von Pharma Deutschland e.V., Friedrichstraße 134, 10117 Berlin
- Geschäftsstelle Bonn von Pharma Deutschland e.V., Ubierstraße 71-73, 53173 Bonn
Meldung einfach erklärt
Beitrag in leichter Sprache:
Am 25.07.2024 – 11:43, Pharma Deutschland e.V..
Wo war das?
Berlin (ots).
Was passiert?
Dieses Wochenende beginnt Bayern als letztes Bundesland die Sommerferien.
Warum ist das wichtig?
Viele Menschen machen Urlaub oder reisen weg.
Warum sollte ich mich vorbereiten?
– Fast die Hälfte der Deutschen benutzt regelmäßig Arzneimittel.
– 38 Prozent benutzen bei leichten Gesundheitsproblemen rezeptfreie Medikamente.
Wer gibt Tipps?
Dr. Elmar Kroth von Pharma Deutschland.
Welche Tipps gibt es für eine Reiseapotheke?
– Mittel gegen Schmerzen und Fieber (+ Fieberthermometer)
– Medikamente gegen Magen-Darm-Probleme (Durchfall, Verstopfung, Übelkeit)
– Pflaster, sterile Wundkompressen, Desinfektionsmittel, Verbände
– Sonnenschutz, After-Sun-Produkte, Mückenschutz, Salbe gegen Insektenstiche
– Antiallergikum
– Persönlich wichtige Medikamente (ausreichend mitnehmen, Rezept besorgen)
– Bei Betäubungsmitteln vorher mit dem Arzt sprechen
Wie lagert man Arzneimittel richtig?
– Vor Sonne, Hitze, trocken und staubfrei in Originalverpackung aufbewahren
– Temperaturempfindliche Medikamente kühl aufbewahren (z.B. Isoliertasche)
Besondere Vorsicht bei Flugreisen:
– Arzneimittel im Handgepäck (Gepäck im Frachtraum kann kalt werden)
– Flüssigkeiten und Sprays in kleinen Fläschchen wegen Druck
– Vorschriften der Flugsicherheit beachten
– Rezepte und ärztliche Bescheinigungen bei sich tragen
Warum sind diese Tipps nützlich?
Gut vorbereitete Reisende können stressfreier in den Urlaub starten und im Notfall schnell handeln.
Was ist Pharma Deutschland e.V.?
– Der größte Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland
– Vertreten ca. 400 Mitgliedsunternehmen und rund 80.000 Mitarbeiter
Warum ist Pharma Deutschland wichtig?
Sie sichern die Arzneimittelversorgung in Deutschland ab.
Kontaktpersonen:
Hannes Hönemann
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 030 | 3087596-138
Email: hoenemann@pharmadeutschland.de
Aileen Wagefeld-Dalitz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 030 | 3087596-123
Email: wagefeld@pharmadeutschland.de
Geschäftsstelle Adressen:
Berlin: Friedrichstraße 134, 10117 Berlin
Bonn: Ubierstraße 71-73, 53173 Bonn
Mehr Informationen:
www.pharmadeutschland.de
Original-Content von: Pharma Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
9 Antworten
Hab noch nie an sowas wie Desinfektionsmittel gedacht, obwohl das bei Reisen immer dabei sein sollte.
Desinfektionsmittel ist sehr wichtig. Hilft gegen alle Arten von Keime und Bakterien.
Wie man Medikamente richtig lagert, hab ich noch nie drüber nachgedacht.
Ja, besonders bei Flugreisen. Im Handgepäck ist immer besser.
Das stimmt! Frachtraum kann echt kalt werden.
Pharma Deutschland scheint ja ne große Nummer zu sein. Wusste nich das die 80.000 Leute haben.
Das ist echt wichtig! Man weiß nie was passieren kann. Einmal hatte ich kein Schmerzmittel und es war die Hölle.
Ja, und Fieberthermometer is auch wichtig. Man denkt nicht immer dran.
Ich wusst gar nich dass man so viele Medizinen und apothek sache in den Urlaub mitnehmen sollte. Ich hab nur Pflaster dabei gehabt bis jetzt.