...

Regionalkonferenz Süd 2024 in Regensburg: Neuer Termin!

Neuer Termin: Regionalkonferenz in Regensburg
Am 23. Juli 2024 lädt der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) zur Regionalkonferenz Süd nach Regensburg ein. Ursprünglich für Anfang Juni geplant, musste die Konferenz aufgrund der Hochwasserlage verschoben werden. Unter dem Motto "Kostenbremse Fuhrparkwissen - Fuhrparkmanagement mit natürlicher und künstlicher Intelligenz" erwartet die Teilnehmer ein vielfältiges Programm. BBM-Geschäftsführer Axel Schäfer kündigt praxisnahe Workshops an, in denen Kostenfallen vermieden und Einsparpotenziale erkannt werden sollen. Zudem wird der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Fuhrparkmanagement thematisiert. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Mitglieder als auch an Nicht-Mitglieder, die im Bereich betriebliche Mobilität tätig sind.

Bremen (VBR). Regensburg wird diesen Juli zum Schauplatz einer bedeutenden Veranstaltung für alle, die beruflich mit und Fuhrparkmanagement zu tun haben. Der e.V. verlegt seine Regionalkonferenz Süd 2024 aufgrund der Hochwasserlage vom ursprünglichen Termin im Juni auf den 23. Juli. Diese Konferenz bietet eine exzellente Gelegenheit, sich tiefgehend mit dem Thema „Kostenbremse Fuhrparkwissen – Fuhrparkmanagement mit natürlicher und künstlicher Intelligenz“ auseinanderzusetzen.

Die Kosten im Griff zu behalten ist für Fuhrparkmanager und Mobilitätsverantwortliche eine essenzielle Aufgabe. Auf der Konferenz in Regensburg geht es deshalb darum, Strategien zu entwickeln, um Kostenfallen zu vermeiden und Einsparpotenziale zu identifizieren. Dies wird im Rahmen eines Workshops geschehen, der von BBM-Geschäftsführer Axel Schäfer moderiert wird. Schäfer betont: „Bei der Regionalkonferenz Süd werden wir in einem Workshop erarbeiten, wie Kostenfallen vermieden und Einsparpotenziale erkannt werden können. Außerdem behandeln wir aktuelle Rechtsfragen und die Hingucker und Aufreger der Fuhrparkmanagerinnen und –manager.“

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) im Fuhrparkmanagement. KI hat das Potenzial, Prozesse zu optimieren und Innovationen zu fördern. Was heute bereits möglich ist und wie die Zukunft aussehen könnte, soll bei der Konferenz anschaulich dargestellt werden. Ein Teilnehmer der Regionalkonferenz Nord in Paderborn im Februar berichtete begeistert: „Es war spannend zu sehen, was Kollegen mit den inzwischen mächtigen Tools bereits in der Praxis einsetzen.“

Neben fachlichen Inhalten bietet die Konferenz auch reichlich Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Viele Teilnehmende schätzen besonders die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu pflegen. Ein Teilnehmer erklärt: „Für mich ist im Rahmen solcher Konferenzen der persönliche Austausch mit Menschen sehr wertvoll, die sich professionell mit betrieblicher Mobilität auseinandersetzen. Deswegen nutze ich das gerne, um neue Kontakte zu knüpfen und mein Wissen zu erweitern.“

Nicht nur Mitglieder des Verbands sind willkommen, auch Nicht-Mitglieder, die Verantwortung für einen Fuhrpark tragen oder die Mobilität ihres Unternehmens gestalten, können an der Veranstaltung teilnehmen. Diese Offenheit fördert einen breiteren Diskurs und den Austausch verschiedenster Perspektiven innerhalb der Branche.

Die Regionalkonferenz Süd des Bundesverbands Betriebliche Mobilität e.V. verspricht, ein Knotenpunkt für Wissenstransfer, Netzwerkbildung und praxisorientierte Lösungen zu sein. Ein Termin, den Fachleute der betrieblichen Mobilität nicht verpassen sollten.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Neuer Termin: Regionalkonferenz in Regensburg

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Zitierte Personen und Organisationen

  • Personen:

    • Axel Schäfer (Geschäftsführer BBM)
    • Teilnehmerin der Regionalkonferenz Nord (anonymisiert, keine konkrete Person genannt)
    • Teilnehmer der Regionalkonferenz Süd (anonymisiert, keine konkrete Person genannt)
  • Organisationen:

    • Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM)
    • Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V. (vormals BBM)
  • Unternehmen:

    • Keine spezifischen Unternehmen genannt, aber Bezug zu Unternehmen, die Mitglieder im BBM sind oder deren Mitarbeiter für Fuhrpark und Mobilität zuständig sind.
  • Institutionen:
    • Keine weiteren spezifischen Institutionen genannt

:

  • Regionalkonferenz Süd 2024 in Regensburg
  • Frühere Regionalkonferenz Nord in Paderborn

Allgemeine Themen:

  • Natürliche und künstliche Intelligenz im Fuhrparkmanagement
  • Kostenfallen vermeiden und Einsparpotenziale erkennen
  • Aktuelle Rechtsfragen und Herausforderungen für Fuhrparkmanagerinnen und -manager

Meldung einfach erklärt

Hier ist der Beitrag in leichter Sprache, mit zusätzlichen Fragen und Antworten:

Datum: 01.07.2024 – 09:07

Wer lädt ein?
– Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM)

Was ist das Thema?
– Die Regionalkonferenz Süd 2024

Wann und wo findet die Konferenz statt?
– Am 23. Juli 2024
– In Regensburg

Warum wurde der ursprüngliche Termin verschoben?
– Wegen einer Hochwasserlage

Worum geht es bei der Konferenz?
– Kostenbremse Fuhrparkwissen
– Fuhrparkmanagement mit natürlicher und künstlicher Intelligenz

Wer kann teilnehmen?
– Mitglieder des BBM
– Auch Nicht-Mitglieder, wenn sie für einen Fuhrpark oder die Mobilität eines Unternehmens zuständig sind

Was wird besprochen?
– Wie man Kostenfallen vermeidet
– Wie man Einsparpotenziale erkennt
– Aktuelle Rechtsfragen
– Interessante Themen für Fuhrparkmanagerinnen und -manager

Wer sagt etwas dazu?
– Axel Schäfer, Geschäftsführer vom BBM

Welche weiteren interessanten Themen gibt es?
– Künstliche Intelligenz (KI)
– Einsatz von KI in der Praxis
– Zukunft der KI

Warum könnte die Konferenz nützlich sein?
– Netzwerkaufbau
– Weiterbildung
– Persönlicher Austausch mit Experten

Kontaktinfos:
Axel Schäfer, Geschäftsführer
Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Telefon: +49 6471 / 507344-0
Fax: +49 6471 / 507344-9
E-Mail: presse@mobilitaetsverband.de

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

16 Antworten

  1. Hochwasser doff, gut dass neue termin gefunden wurde. Fuhrparkmanagement mit KI ist cool, viele moglichkeiten. Interessant, dass nicht nur Mitglieder hingehen können.

  2. Regensburg ist doch immer ein guter Ort für so was, oder? Aber warum musste das wegen Hochwasser verschoben werden? Verstehe ich nicht.

  3. Ich habe von der Nord Konferenz gehört, scheinte gut gewesen sein. Diese in Regensburg auch sicher super, vorallem mit Thema KI. Viele Netzwerke.

  4. Bremen? Aber warum regensburg? Egal, hauptsache die leute können was lernen über fuhrparks und kosten sparen. Vielleicht gehe ich auch hin.

  5. Ich finde es super wichtig über Kostenfallen zu lernen. In unser Firma kostet der Fuhrpark viel Geld, wir mussen was ändern. Die Konferenz könnt uns helfen.

  6. Konferenz in Regensburg im Juli klingt interresant. Man lernt bestimmt viel über Fuhrparkmanagement und so, vor allem mit KI. Wichtig, dass man Kosten sparen kann!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren