Recht auf Teilhabe: Neuer Ratgeber erleichtert den Weg durch den Gesetzes-Dschungel

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 12.06.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Neuer Ratgeber gibt Menschen mit Behinderung Orientierung im Gesetzes-Dschungel

Berlin – Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat eine völlig neu überarbeitete und erweiterte Auflage ihres Ratgebers “Recht auf Teilhabe” veröffentlicht. Das 520 Seiten starke Buch liefert einen Überblick über alle Rechte und Sozialleistungen, die Menschen mit Behinderung aktuell zustehen. Dabei wurden auch Änderungen durch das Teilhabestärkungsgesetz, das Bürgergeldgesetz, die Reform des Wohngeldes, das neue Vormundschafts- und Betreuungsrecht, das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz sowie die Neuregelung zur Begleitung im Krankenhaus berücksichtigt.

Der Ratgeber soll den Leserinnen und Lesern den Einstieg in den Dschungel des Sozial-Rechts erleichtern. Eingangs werden die Rechtsansprüche von Menschen mit Behinderung in verschiedenen Lebensphasen und -lagen anhand von Schaubildern dargestellt. Die einzelnen Kapitel enthalten zusätzlich Tipps und Beispiele sowie Verweise auf einschlägige Urteile und Internetseiten, Zeitschriften oder Bücher. Ein Schlagwort- sowie ein Abkürzungsverzeichnis runden das Buch ab.

Das Buch ist eine hilfreiche Grundlage für Mitarbeitende in Beratungsstellen und bei Leistungserbringern. Auch Eltern, Geschwister und andere Angehörige sowie rechtliche Betreuerinnen und Betreuer finden im “Recht auf Teilhabe” alle wichtigen Informationen, damit sie Menschen mit Behinderung bei der Durchsetzung ihrer Rechte unterstützen können.

“Recht auf Teilhabe” (ISB-Nummer: 978-3-88617-587-1) kann für 34,50 Euro plus Versandkosten im Online-Shop der Bundesvereinigung Lebenshilfe oder unter Telefon 06421/491-123 bestellt werden.

Quelle: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING