...

Recht auf Teilhabe: Neuer Ratgeber erleichtert den Weg durch den Gesetzes-Dschungel

Presse /news Verbandsnachrichten

Neuer Ratgeber gibt Menschen mit Behinderung Orientierung im Gesetzes-Dschungel

Berlin – Die hat eine völlig neu überarbeitete und erweiterte Auflage ihres Ratgebers „ auf “ veröffentlicht. Das 520 Seiten starke Buch liefert einen Überblick über alle Rechte und Sozialleistungen, die Menschen mit Behinderung aktuell zustehen. Dabei wurden auch Änderungen durch das Teilhabestärkungsgesetz, das Bürgergeldgesetz, die Reform des Wohngeldes, das neue Vormundschafts- und Betreuungsrecht, das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz sowie die Neuregelung zur Begleitung im Krankenhaus berücksichtigt.

Der Ratgeber soll den Leserinnen und Lesern den Einstieg in den Dschungel des Sozial-Rechts erleichtern. Eingangs werden die Rechtsansprüche von Menschen mit Behinderung in verschiedenen Lebensphasen und -lagen anhand von Schaubildern dargestellt. Die einzelnen Kapitel enthalten zusätzlich Tipps und Beispiele sowie Verweise auf einschlägige Urteile und Internetseiten, Zeitschriften oder Bücher. Ein Schlagwort- sowie ein Abkürzungsverzeichnis runden das Buch ab.

Das Buch ist eine hilfreiche Grundlage für Mitarbeitende in Beratungsstellen und bei Leistungserbringern. Auch Eltern, Geschwister und andere Angehörige sowie rechtliche Betreuerinnen und Betreuer finden im „Recht auf Teilhabe“ alle wichtigen Informationen, damit sie Menschen mit Behinderung bei der Durchsetzung ihrer Rechte unterstützen können.

„Recht auf Teilhabe“ (ISB-Nummer: 978-3-88617-587-1) kann für 34,50 Euro plus Versandkosten im Online-Shop der Bundesvereinigung Lebenshilfe oder unter Telefon 06421/491-123 bestellt werden.

Quelle: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.

16 Antworten

  1. Warum brauchen wir einen Ratgeber, um durch den Gesetzes-Dschungel zu navigieren? Ist das nicht die Aufgabe der Regierung?

  2. Ich finde es total übertrieben, dass es einen Ratgeber für Gesetze braucht. Jeder sollte sich selbst informieren können!

    1. Ich kann verstehen, dass du frustriert bist, aber ich finde diesen Ratgeber hilfreich und klar strukturiert. Es ist wichtig, die Gesetze zu verstehen, und dieser Ratgeber macht es einfacher.

  3. Also ich finde diesen Ratgeber total unnötig. Jeder sollte sich selbst durch den Gesetzes-Dschungel kämpfen!

  4. Ich finde es absurd, dass jeder Anspruch auf Teilhabe haben sollte. Warum nicht einfach mal selbstständig sein?

  5. Ach komm, sei nicht so ignorant. Es gibt genug Leute, die Hilfe im Gesetzes-Dschungel brauchen. Wenn du es nicht brauchst, dann halt dich einfach fern und lass diejenigen, die es nutzen wollen, in Ruhe. Jeder hat unterschiedliche Bedürfnisse.

  6. Also ich finde diesen Ratgeber total überflüssig. Jeder sollte selbst durch den Gesetzes-Dschungel kämpfen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren