PwC Deutschland unterstützt Sporthilfe auf dem Weg nach Paris

Presseportal
Presseportal

PwC Deutschland unterstützt Sporthilfe auf dem Weg nach Paris

Frankfurt am Main, 27.09.2023 – 12:32

Spitzensportler:innen auf dem Weg zu den Spielen in Paris werden von der Sporthilfe in Kooperation mit PwC Deutschland weiterhin unterstützt. Mit der ElitePlus- und der Para-Elite-Förderung erhalten die besten Athlet:innen monatlich zusätzliche finanzielle Unterstützung, um sich optimal auf das Großereignis vorzubereiten.

Villapiana Scalo in Italien dient derzeit als Austragungsort für den Sporthilfe Club der Besten. In dieser Incentive- und Eventwoche treffen Deutschlands erfolgreichste Athlet:innen aufeinander, darunter die Hockey-Nationalmannschaft der Herren, die Weltmeister 2023 wurden, und Elena Semechin, Weltmeisterin im Para-Schwimmen. Bevor der Fokus vollständig auf die Spiele in Paris gerichtet wird, können sie in dieser Woche noch einmal durchatmen.

Die Nationalen Förderer der Sporthilfe, PwC Deutschland, unterstützen die Sportler:innen auf ihrem Weg mithilfe der ElitePlus- und der Para-Elite-Förderung. Die ElitePlus-Förderung ermöglicht es Medaillenaspirant:innen, die keine Sportförderstelle bei der Bundeswehr, Polizei oder Zoll haben, trotz Studium, Ausbildung oder Beruf eine optimale Vorbereitung auf die Spiele zu haben. Die Athlet:innen erhalten eine zusätzliche monatliche Förderung in Höhe von 1.000 Euro. Bereits über 40 Athlet:innen, darunter Schwimmer:innen wie Leonie Beck und Anna Elendt, Rhythmische Sportgymnastin Darja Varfolomeev und Ruderer Oliver Zeidler, befinden sich in der ElitePlus-Förderung. Die Entscheidung über die Aufnahme treffen Expert:innen der Sporthilfe.

Lesen Sie auch:  Jedes achte Unternehmen nutzt KI häufiger bei Finanzverwaltung

Auch der paralympische Bereich wird durch die Para-Elite-Förderung unterstützt. Seit Anfang des Jahres erhalten Medaillenkandidat:innen für Paralympische Spiele und Weltmeisterschaften zusätzlich 400 Euro im Monat. Taliso Engel, Valentin Baus, Elena Semechin und Leonie Walter gehören zu den geförderten Athlet:innen.

Niklas Wellen, Vize-Kapitän der Hockey-Nationalmannschaft der Herren, betont die Bedeutung der Sporthilfe: “Die Sporthilfe spielt für uns eine gigantische Rolle. Ohne sie wüsste ich nicht, wie wir die Nationalmannschaft weiterhin in der Form aufstellen könnten.” Auch Valentin Baus, Tischtennis-Paralympicssieger, weiß die Unterstützung der Sporthilfe zu schätzen: “Für mich als Athlet einer Randsportart ist die Sporthilfe ein extrem wichtiger Partner. Die Einführung der Para-Elite-Förderung ist ein weiterer Fortschritt, dass es immer mehr in Richtung Gleichstellung mit dem olympischen Sport geht.”

PwC Deutschland, einer der Nationalen Förderer der Sporthilfe, sieht es als seine Aufgabe an, Spitzensportler:innen eine relevante Hilfestellung zu geben. Petra Justenhoven, Sprecherin der Geschäftsführung von PwC Deutschland, erklärt: “Wir sehen es als unsere Aufgabe, der Gesellschaft etwas zurückzugeben, indem wir Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern eine relevante Hilfestellung geben.”

Lesen Sie auch:  Analyse des Großhandels-Sektors vorgestellt: Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Die Sporthilfe begleitet Deutschlands beste Nachwuchs- und Spitzensportler:innen auf ihrem Weg zu Medaillenerfolgen bei Welt- und Europameisterschaften sowie den kommenden Olympischen und Paralympischen Spielen. Die Stiftung unterstützt rund 4.000 Athlet:innen aus über 50 verschiedenen Sportarten finanziell und in ihrer Karriereplanung.

Die ElitePlus- und Para-Elite-Förderung der Sporthilfe in Kooperation mit PwC Deutschland trägt dazu bei, dass sich die Athlet:innen bestmöglich auf die Spiele in Paris vorbereiten können. Mit der finanziellen Unterstützung können sie sich voll und ganz auf den Sport konzentrieren und ihr Potenzial ausschöpfen.

Über PwC:
PwC betrachtet es als seine Aufgabe, gesellschaftliches Vertrauen aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen. Mehr als 327.000 Mitarbeitende in 152 Ländern tragen hierzu mit hochwertigen, branchenspezifischen Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung bei.

Über die Sporthilfe:
Die Sporthilfe begleitet Deutschlands beste Nachwuchs- und Spitzensportler:innen auf dem Weg zu Medaillenerfolgen bei Welt- und Europameisterschaften sowie insbesondere in Hinblick auf die kommenden Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris 2024 und Cortina D’ampezzo 2026. Dabei versteht sich die Sporthilfe als beständige Begleiterin für die Athlet:innen – vom Anfang bis zum Ende der sportlichen Karriere und darüber hinaus.

Lesen Sie auch:  ZIA begrüßt Gesetzentwurf für klimafreundliche Wärmeplanung

Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Florian Dubbel
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069/67803 – 500
E-Mail: florian.dubbel@sporthilfe.de
Internet: www.sporthilfe.de

Original-Content von: Sporthilfe, übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Auf dem Weg nach Paris: Sporthilfe und ihr Partner PwC Deutschland unterstützen …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:PwC Deutschland unterstützt Sporthilfe auf dem Weg nach Paris

14 Antworten

  1. Also ich finde es ja echt übertrieben, wie PwC Deutschland die Sporthilfe unterstützt. Was ist mit anderen wichtigen Projekten?

    1. Na und? PwC Deutschland kann doch selbst entscheiden, welche Projekte sie unterstützen möchten. Die Sporthilfe ist auch wichtig! Es gibt genug andere Unternehmen, die andere Projekte unterstützen können.

  2. Also ich finde es total übertrieben, dass PwC Deutschland die Sporthilfe unterstützt. Was haben die davon?

    1. Ja, es gibt definitiv wichtigere Probleme, aber das bedeutet nicht, dass PwC Deutschland nicht auch in andere Bereiche investieren kann. Die Unterstützung der Sporthilfe fördert den Sport und motiviert junge Talente. Es ist wichtig, verschiedene Anliegen zu unterstützen, um eine vielfältige Gesellschaft zu schaffen.

  3. Also ich finde es echt übertrieben, dass PwC Deutschland die Sporthilfe unterstützt. Was ist mit anderen wichtigen Projekten?

  4. Also ich finde es echt übertrieben, dass PwC die Sporthilfe unterstützt. Was ist mit anderen Hilfsorganisationen?

  5. Also ehrlich gesagt, warum sollten Unternehmen Sporthilfe unterstützen, wenn sie schon so erfolgreich sind?

    1. Sorry, aber deine Meinung ist einfach nur lächerlich. Sportler sind Botschafter für Fitness, Gesundheit und Erfolg. Eine Firma, die sie unterstützt, profitiert von deren Image und Reichweite. Das ist Business 101. Informiere dich, bevor du solche Kommentare abgibst.

  6. Also, ich weiß ja nicht, aber ich finde es echt übertrieben, dass PwC Deutschland die Sporthilfe unterstützt. Warum nicht lieber die Bildung oder die Umwelt?

  7. Also ich finde es total übertrieben, dass PwC Deutschland die Sporthilfe unterstützt. Was ist mit anderen wichtigen sozialen Bereichen?

    1. Ich verstehe deine Bedenken, aber jede Firma hat das Recht, die sozialen Bereiche zu unterstützen, die sie für wichtig erachtet. PwC hat sich eben für die Sporthilfe entschieden. Es ist ihre Entscheidung, und ich finde es gut.

  8. Leute, PwC Deutschland unterstützt Sporthilfe auf dem Weg nach Paris? Was ist mit anderen wichtigen Themen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.