Bremen (VBR). Was haben der Rapper Kool Savas und die Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch gemeinsam? Und was verbindet die Schauspielerin Anna Maria Mühe mit der Start-up-Investorin Lea-Sophie Cramer? Die Antwort ist, dass sich diese prominenten Persönlichkeiten gemeinsam mit weiteren Unterstützern für die “Aktion Buchpatenschaft” engagieren, um die Lesekompetenz in Berliner Grundschulklassen zu verbessern.
Ab morgen werden die Kampagnenbotschafterinnen und -botschafter, darunter auch Kool Savas, Katharina Günther-Wünsch, Anna Maria Mühe und Lea-Sophie Cramer, über Instagram und LinkedIn persönliche Videos teilen, in denen sie ihren Bezug zum Thema Lesen beschreiben und die Bedeutung dieser Lebenskompetenz betonen. Die Kampagne wurde vom Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Projekt BERLINER LESEPATEN und dem auf Kinderbücher spezialisierten Berliner Mentor Verlag ins Leben gerufen.
Ute Weiland, Geschäftsführerin des VBKI, erklärt: “Gemeinsam mit dem Berliner Mentor Verlag und einem großen Kreis prominenter Unterstützer setzen wir ein Zeichen für die Lebenskompetenz Lesen. Wir müssen leider seit Jahren beobachten, dass die Lesefähigkeiten von Schulkindern kontinuierlich abnehmen. Diesem, in vielen Studien belegten Trend wollen wir mit dem Mentor Verlag etwas entgegensetzen.”
Niclas Rohrwacher, Gründer und Geschäftsführer des Mentor Verlags, fügt hinzu: “Lesen hilft dabei, einen emotionalen Zugang zu den Themen unserer Zeit zu gewinnen und stärkt die Konzentrationsfähigkeit unserer Kinder. Die Kinder verbessern nicht nur ihre Lesefähigkeiten, sondern entwickeln Kompetenzen fürs Leben wie Hilfsbereitschaft, Offenheit, Respekt und Selbstvertrauen.”
Die “Aktion Buchpatenschaft” sammelt Spenden, um Berliner Grundschulen mit Kinderbüchern und passendem Begleitmaterial zu den wichtigen Themen unserer Zeit auszustatten, wie Anti-Mobbing, Anti-Rassismus, Feminismus, Vielfalt, Sprache, Kreativität und Bewegung. Die gesponserten Bücher werden zunächst den 200 Partnerschulen des Lesepaten-Netzwerks des VBKI zur Verfügung gestellt.
Zu den weiteren Kampagnenbotschaftern zählen die Journalistin und Moderatorin Aminata Belli, die Schauspielerin Taneshia Abt, der Schauspieler Daniel Strässer, die Journalistin und Moderatorin Anna Dushime, der Schauspieler Hassan Akkouch, die Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer, die Basketballerin und Ärztin Lena Gohlisch und der Schauspieler Bernardo Arias Porras.
Die “Aktion Buchpatenschaft” ist eine wichtige Initiative, um die Lesekompetenz von Berliner Grundschülern zu fördern und ihnen Bücher zu wichtigen gesellschaftlichen Themen zugänglich zu machen. Mit Unterstützung der Kampagnenbotschafter und Spenden kann das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Bildung in Berlin leisten.
Pressekontakt:
Sebastian Thomas | VBKI | Leiter Kommunikation und Marketing | 030 / 72 61 08 17 |
sebastian.thomas@vbki.de
Original-Content von: Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V., übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Bundesweiter Vorlesetag: VBKI und Mentor Verlag starten “Aktion Buchpatenschaft” | …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
Eine Antwort
Ich verstehe nicht, warum Prominente Lesekompetenz unterstützen müssen. Ist das nicht Aufgabe der Eltern?