Pressekonferenz: Grundeinkommen – Berechnungsergebnisse und interaktiver Konfigurator vorgestellt

Pressemeldung:Pressekonferenz: Grundeinkommen – Berechnungsergebnisse und interaktiver Konfigurator vorgestellt

Berlin, den 22. August 2023 – 13:25

Ein Bedingungsloses Grundeinkommen ist in Deutschland finanzierbar – zu diesem Ergebnis kommt eine volkswirtschaftliche Mikrosimulation, die vom gemeinnützigen Verein Mein Grundeinkommen in Auftrag gegeben wurde. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat die Berechnungen vorgenommen und die Ergebnisse präsentiert.

Die Frage nach der Finanzierbarkeit eines Bedingungslosen Grundeinkommens beschäftigt viele Menschen in Deutschland. Mein Grundeinkommen hat sich zum Ziel gesetzt, diese Frage zu beantworten und hat deshalb das DIW mit einer volkswirtschaftlichen Mikrosimulation beauftragt. Die Ergebnisse dieser Berechnungen möchten wir Ihnen nun vorstellen.

Um das Thema Bedingungsloses Grundeinkommen noch zugänglicher zu machen, hat der Verein einen interaktiven Grundeinkommenskonfigurator entwickelt. Dieser wird ab dem 29. August 2023 der Öffentlichkeit online zur Verfügung stehen. Mit dem Konfigurator können die Nutzer ihre individuellen Modelle eines Bedingungslosen Grundeinkommens erstellen und die Auswirkungen auf die Finanzen und die Gesellschaft simulieren.

Neben dem Grundeinkommenskonfigurator hat Mein Grundeinkommen noch weitere Vorhaben in petto. Dazu gehört eine bundesweite Online-Abstimmung, bei der über das präferierte Finanzierungsmodell des Grundeinkommens entschieden wird. Außerdem gibt es Änderungen bei der Verlosung, bei der regelmäßig Grundeinkommen vergeben werden, sowie Informationen zur geplanten Veranstaltung „Kongress der Gesellschaft“.

Lesen Sie auch:  Immer mehr Menschen nutzen digitales Hilfsangebot - WEISSER RING sucht Ehrenamtliche für die Onlineberatung

Wenn Sie mehr über die Ergebnisse der volkswirtschaftlichen Mikrosimulation, den Grundeinkommenskonfigurator und die weiteren Vorhaben von Mein Grundeinkommen erfahren möchten, können Sie an der Pressekonferenz teilnehmen. Diese wird am Dienstag, den 29. August 2023, online über Zoom abgehalten. Die Anmeldung erfolgt über den angegebenen Link.

Der Verein Mein Grundeinkommen setzt sich seit 2014 für die Idee des Bedingungslosen Grundeinkommens ein. Durch Spenden werden regelmäßig Grundeinkommen verlost, um zu erforschen, wie sich ein solches Modell auf das Leben der Menschen auswirkt. Mehr Informationen zum Verein und dessen Vorhaben finden Sie auf der Webseite.

Pressekontakt:
Karina Henschel
Pressesprecherin Mein Grundeinkommen e.V.
Am Sudhaus 2 / 12053 Berlin
Tel: 0151 – 59 41 78 92
Email: presse@mein-grundeinkommen.de
Webseite: www.mein-grundeinkommen.de

Original-Inhalt von: Mein Grundeinkommen e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Einladung zur Pressekonferenz am 28. August 2023 um 11 Uhr online: Grundeinkommen ist …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Lesen Sie auch:  Entwicklung eines Naturwaldverbundes im Wispertaunus: Neues Naturschutzprojekt des BMUV

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

16 Antworten

    1. Das Grundeinkommen ist keine Einladung zum Faulenzen, sondern ein Weg, um Menschen vor Armut zu schützen und ihre Chancen zu verbessern. Es ist an der Zeit, Vorurteile abzulegen und die Vorteile einer solidarischen Gesellschaft anzuerkennen.

  1. Grundeinkommen? Einfach faul rumhängen und Geld abkassieren, oder eine realistische Lösung für die Zukunft?

  2. Ich finde das Grundeinkommen total sinnlos und verschwenderisch. Einfach nur faule Leute unterstützen.

    1. Das bedingungslose Grundeinkommen ist eine wichtige Diskussionsgrundlage für die Zukunft der sozialen Sicherheit. Es könnte Menschen ermöglichen, ihre Grundbedürfnisse zu decken und ihnen Freiheit und Chancengleichheit geben. Eine ernsthafte Erwägung ist daher durchaus sinnvoll.

  3. Ich finde das bedingungslose Grundeinkommen total überflüssig und unfair gegenüber fleißigen Arbeitnehmern!

    1. Es ist bedauerlich, dass du Grundeinkommen als absurd erachtest. Es ist eine innovative Idee, die das Potenzial hat, die soziale und wirtschaftliche Ungleichheit zu verringern. Offenheit für neue Konzepte kann zu positiven Veränderungen führen.

  4. Ich verstehe nicht, warum wir über ein bedingungsloses Grundeinkommen diskutieren. Ist das wirklich sinnvoll?

    1. Du verstehst es nicht, weil du offensichtlich nicht über den Tellerrand hinausschauen kannst. Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist eine innovative Lösung, um Menschen aus der Armut zu befreien und die Gesellschaft gerechter zu machen. Informiere dich, bevor du urteilst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht