...

Pharma Deutschland stärkt Mitte: Neuer Landesverband gegründet

In einer wegweisenden Entscheidung hat Pharma Deutschland e.V., der größte Pharmaverband Deutschlands, gestern die Gründung des Landesverbandes Mitte im Herzen von Frankfurt am Main bekanntgegeben. Unter der Leitung von Dr. Gabriela Soskuty, Direktorin der B. Braun Melsungen AG, wird dieser neue Verband die pharmazeutischen Kräfte in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland bündeln. Ziel ist es, durch engen Austausch mit Mitgliedsunternehmen und politischen Akteuren die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Branche nachhaltig zu stärken. Mit diesem Schritt will Pharma Deutschland die spezifischen Herausforderungen der Region adressieren und die Sichtbarkeit der dortigen Pharmaindustrie weiter ausbauen.
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR).

Neuer Regionalverband stärkt pharmazeutische und Zusammenarbeit in Mitte-Deutschland

Berlin – In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung der deutschen hat Pharma Deutschland e.V., der größte Pharmaverband des Landes, gestern den neuen Landesverband Mitte gegründet. Die feierliche Veranstaltung fand in Frankfurt am Main statt, genauer gesagt in der Geschäftsstelle des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) Hessen. An der Spitze des neuen Verbandes steht Dr. Gabriela Soskuty von der B. Braun Melsungen AG.

Dr. Soskuty betont die Bedeutung dieser neuen Struktur: „Der Landesverband Mitte bündelt die Kräfte der pharmazeutischen Industrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Unsere Unternehmen leisten einen erheblichen Beitrag zur Stärke und Innovationskraft der deutschen Pharmabranche. Durch regen Austausch können wir spezifische Herausforderungen und Chancen der Region besser identifizieren und angehen.“ Sie unterstreicht zudem das Ziel, das Umfeld für pharmazeutische Unternehmen zu optimieren und einen intensiven Dialog mit politischen Entscheidungsträgern sowie weiteren relevanten Akteuren aufzubauen. „Gemeinsam wollen wir die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit unserer Branche nachhaltig stärken.“

Besonders hervorgehoben wird die Leistungsfähigkeit der Region durch eine gut etablierte pharmazeutische Infrastruktur, zu der der starke Standort Frankfurt/Rhein-Main-Gebiet, bedeutende Forschungseinrichtungen und Universitäten sowie viele mittelständische Pharmaunternehmen gehören. „Wir sehen große Chancen im Bereich der Biotech-Startups und Innovationen, die wir gezielt fördern wollen“, so Soskuty weiter.

Die pharmazeutische Industrie spielt eine Schlüsselrolle sowohl in der Gesundheitsversorgung als auch in der Wirtschaftskraft der betroffenen Bundesländer. „Sie ist ein wichtiger Arbeitgeber und Innovationstreiber in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Mit dem neuen Landesverband hoffen wir, die Sichtbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Branche weiter zu stärken“, fügt Dr. Soskuty hinzu.

Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland, betont ebenfalls die Vorteile dieser neuen Struktur: „Die Gründung des Landesverbandes Mitte ist ein signifikanter Schritt, um die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen noch besser zu vertreten. Durch engere Zusammenarbeit vor Ort können wir regionale Herausforderungen gezielter angehen und gemeinsam Lösungen entwickeln.“ Die Partnerschaft mit dem VCI ermöglicht es, Anliegen effektiv auf Landes- und Bundesebene voranzubringen.

Neben Dr. Soskuty wurden auch andere führende Vertreter der Pharmabranche in den Vorstand des neuen Landesverbandes gewählt. Zu ihnen zählen Dr. Gerald Hommel von pharmarissano Arzneimittel GmbH, Dr. Ralf Mayr-Stein von Mylan Germany GmbH, Wolfgang Reinert von AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, Jan Schlegel von APOMEDICA Deutschland GmbH und Dr. Carsten Schmidt-Rimpler von Fresenius SE & Co. KGaA.

Mit 67 Mitgliedsunternehmen, davon 51 in Hessen, 14 in Rheinland-Pfalz und 2 im Saarland, repräsentiert der Landesverband Mitte eine bedeutende Kraft innerhalb der deutschen Pharmalandschaft. In den kommenden Monaten plant Pharma Deutschland die Gründung weiterer regionaler Verbände, um die Interessen und Bedarfe der Industrie bundesweit zu bündeln und zu stärken.

Pharma Deutschland e.V. ist ein zentraler Akteur in der Sicherstellung der Arzneimittelversorgung in Deutschland und vertritt rund 400 Unternehmen, welche maßgeblich zur Bereitstellung rezeptfreier und verschreibungspflichtiger Arzneimittel sowie medizinischer Produkte beitragen. Weitere Informationen finden Sie auf www.pharmadeutschland.de.

Ansprechpartner für Presseanfragen sind Hannes Hönemann und Aileen Wagefeld-Dalitz, die in der Berliner Geschäftsstelle von Pharma Deutschland erreichbar sind.

Dieser neue Schritt zeigt einmal mehr die Dynamik und fortschrittliche Ausrichtung der deutschen Pharmaindustrie, die sich weiterhin als treibende Kraft in der Innovations- und Wirtschaftslage des Landes positioniert.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Pharma Deutschland gründet Landesverband Mitte / Verband stärkt regionale …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Zitierte Personen und Organisationen

  • Pharma Deutschland e.V.
  • Landesverband Mitte
  • VCI Hessen (Verband der Chemischen Industrie)
  • Dr. Gabriela Soskuty
  • B. Braun Melsungen AG, Melsungen
  • Unternehmen in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland (allgemein erwähnt)
  • Dorothee Brakmann
  • Dr. Gerald Hommel
  • pharmarissano Arzneimittel GmbH, Bockenheim
  • Dr. Ralf Mayr-Stein
  • Mylan Germany GmbH (A Viatris Company), Bad Homburg
  • Wolfgang Reinert
  • AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, Berlin (Hauptstadtbüro)
  • Jan Schlegel
  • APOMEDICA Deutschland GmbH, Bad Homburg
  • Dr. Carsten Schmidt-Rimpler
  • Fresenius SE & Co. KGaA, Bad Homburg
  • 67 Mitgliedsunternehmen des Landesverbandes Mitte
  • ca. 400 Mitgliedsunternehmen von Pharma Deutschland e.V.
  • Hannes Hönemann
  • Aileen Wagefeld-Dalitz
  • Geschäftsstelle Berlin, Pharma Deutschland e. V., Friedrichstraße 134, 10117 Berlin
  • Geschäftsstelle Bonn, Pharma Deutschland e. V., Ubierstraße 71-73, 53173 Bonn
  • news aktuell

URL für weitere Informationen:

  • www.pharmadeutschland.de

Meldung einfach erklärt

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pharma Deutschland gründet Landesverband Mitte / Verband stärkt regionale ...

10 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren