...

Pflege fordert Mitspracherecht bei Krankenhausreform: VdPB setzt sich ein

Presse /news Verbandsnachrichten

Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) drängt auf ein Mitspracherecht bei der geplanten Krankenhausreform. Die Pflegeausbildung und Versorgungssicherheit dürfen nicht vernachlässigt werden. Die VdPB hat bei der zweiten Runde des bayerischen Beratergremiums zur Reform die Sicht der Profession eingebracht und drängt mit einem Positionspapier zum Thema auf eine Einbeziehung in die Planungsgespräche. Die VdPB sieht etliche kritische Punkte in den Stellungnahmen der Regierungskommission und fordert Nachbesserungen. Die Ausbildungskapazitäten müssen erhalten bleiben und die Fehleinschätzung der Personaleffekte soll vermieden werden. Die VdPB warnt vor einer weiteren Verschlechterung der Personalsituation durch politische Entscheidungen und fordert die Einbeziehung der Expertise der Profession Pflege zum Wohl einer umfassenden und sicheren Gesundheitsversorgung.


Pressemeldung:

Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) fordert ein Mitspracherecht bei der geplanten Krankenhausreform und eine Einbeziehung der Expertise der Pflegeberufe in die Planungsgespräche. In einer Positionspapier drängt die VdPB auf die der pflegerischen Akutversorgung, da diese bislang in den Verhandlungen vernachlässigt wurde. Die Regierungskommission hatte ihrer Meinung nach bei den Personaleffekten der geplanten Reform eine Fehleinschätzung. Besonders die Pflegeausbildung sei gefährdet, da die Ausbildungskapazitäten bei der Umsetzung der Reform an vielen Krankenhäusern wegbrechen könnten. Die Annahme, dass Pflegepersonal von einem Krankenhaus in ein anderes verschiebbar sei, hält die VdPB für realitätsfern. Die VdPB ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein unabhängiges Sprachrohr für professionelle Pflegekräfte in Bayern. Sie wurde 2017 auf Grundlage des vom Bayerischen Landtag verabschiedeten Pflegendenvereinigungsgesetzes gegründet und hat unter anderem die Aufgabe, die Qualität der Pflege weiterzuentwickeln.

Original-Content von:
www.presseportal.de
übermittelt durch news aktuell

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.


Weitere Informationen über den Verband

– Der Verband „Vereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)“ ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
– Der Verband vertritt die Interessen der professionell Pflegenden in Bayern.
– Der Verband hat rund 23.000 Mitglieder.
– Der Verband bietet Fortbildungen und Weiterbildungen für seine Mitglieder an.
– Der Verband setzt sich für eine angemessene Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte ein.
– Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR) wurde im Jahr 1954 gegründet.
– Der Verband ist in 7 Bezirks- und 14 Kreisgruppen unterteilt.
– Der Verband ist Mitglied im Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK).
– Der Verband hat eine eigene Zeitschrift namens „Pflegemagazin“.
– Der Verband setzt sich für eine stärkere Zusammenarbeit von Pflegekräften und Ärzten ein.
– Der Verband organisiert jährlich den „Pflegetag Bayern“.

24 Antworten

  1. Ich finde, Pflegepersonal sollte nicht nur Mitspracherecht haben, sondern die Krankenhäuser komplett übernehmen!

    1. Ohne Mitspracherecht haben Pflegekräfte keine Möglichkeit, ihre Interessen und Bedürfnisse zu vertreten. Ihre Arbeit ist von großer Bedeutung und sie verdienen Respekt und Anerkennung. Mitspracherecht ermöglicht eine bessere Arbeitsumgebung und letztendlich eine bessere Pflegequalität.

    1. Das ist eine kurzsichtige und egoistische Meinung. Die Pflegekräfte sind unverzichtbar für das Funktionieren des Gesundheitssystems. Ihre Expertise und Erfahrung sollten unbedingt in die Krankenhausreform einbezogen werden. Nur so können wir eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherstellen.

  2. Article: Pflege fordert Mitspracherecht bei Krankenhausreform: VdPB setzt sich ein
    Comment: Als ob die Pflege was zu sagen hätte, sollen sie mal putzen gehen!

    1. Typisch ignorantes Gelaber. Die Pflege hat eine entscheidende Rolle im Gesundheitssystem und verdient es, gehört zu werden. Sie leisten harte Arbeit und verdienen Respekt. Denk mal nach, bevor du solche Kommentare abgibst.

  3. Das ist doch totaler Quatsch, Pflegekräfte sollen sich gefälligst um die Patienten kümmern und nicht mitreden!

    1. Sorry, aber das ist totaler Quatsch. Die Pflege sollte sich auf Menschen konzentrieren, nicht auf Tiere. Es gibt genug Tierpfleger für diese Aufgabe. Lassen wir die Menschen nicht im Stich!

    1. Das ist eine egoistische Einstellung. Pflege ist nicht nur eine persönliche Verantwortung, sondern auch eine gesellschaftliche. Es geht darum, sich gegenseitig zu unterstützen und solidarisch zu sein.

  4. Also ich finde, dass die Pflege echt zu viel Mitspracherecht fordert. Was kommt als nächstes? Die Reinigungskräfte wollen entscheiden, wie das Krankenhaus geführt wird? Lächerlich!

    1. Ach komm, sei nicht so engstirnig! Pflegekräfte haben das Recht auf Mitsprache, schließlich sind sie integraler Bestandteil des Krankenhausbetriebs. Vielleicht solltest du dich mal informieren, bevor du so über sie urteilst.

  5. Ich finde, dass die Pflege viel zu viel Mitspracherecht hat. Sie sollten sich um die Patienten kümmern, nicht um Reformen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren