...

Partnerschaft erneuert: IFZA bleibt Hauptpartner beim BVMW 2025

Berlin/Dubai (ots) – Die International Free Zone Authority (IFZA) und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) festigen ihre strategische Partnerschaft zur Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Deutschland. Zum zweiten Mal übernimmt IFZA die Rolle als Hauptpartner des BVMW-Zukunftstags, der am 9. April 2025 in der STATION Berlin stattfindet. Dieses wichtige Event bietet bis zu 8.000 Teilnehmern aus dem Mittelstand eine Plattform zum Austausch über aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen und Perspektiven. Unter dem Leitmotiv „Werte und Wohlstand“ bringt die Veranstaltung hochrangige Vertreter der deutschen Politik sowie internationale Experten zusammen, um Synergien für das Wachstum und die Internationalisierung deutscher Unternehmen zu schaffen. Diese Kooperation unterstreicht die Bedeutung Deutschlands als zentralen Handelspartner der VAE und öffnet neue Türen für eine enge Zusammenarbeit beider Länder.
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR).

In Berlin und Dubai wird derzeit ein entscheidendes Kapitel in den deutsch-emiratischen Wirtschaftsbeziehungen geschrieben. Die International Free Zone Authority (IFZA) erneuert ihre Partnerschaft mit dem Bundesverband mittelständische e.V. (BVMW). Diese Zusammenarbeit spiegelt das Bestreben wider, die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Deutschland weiter zu stärken.

Zum zweiten Mal ist die IFZA der Hauptpartner des BVMW-Zukunftstags, einer zentralen Plattform, auf der bis zu 8.000 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft am 9. April 2025 in der STATION Berlin zusammenkommen werden. Unter dem Motto "Werte und Wohlstand" sollen drängende Themen unserer Zeit diskutiert und neue Perspektiven für eine zukunftsfähige Wirtschaft entwickelt werden.

Die Partnerschaft zwischen IFZA und BVMW spielt dabei eine wesentliche Rolle. „IFZA verfügt über eine beeindruckende Erfolgsbilanz in der Zusammenarbeit mit der deutschen Wirtschaft, […] Wir sind überzeugt, dass die Geschäftswelt eine besondere Fähigkeit hat, Menschen zusammenzubringen“, betonte Jochen Knecht, CEO von IFZA, in einem Statement. (Zitat-Quelle: )

Der Fokus der IFZA liegt darauf, Dubai als erstklassigen Unternehmensstandort zu etablieren und nachhaltige Unternehmensverbindungen zu schaffen. Die Kooperation mit dem BVMW unterstützt die Vision Dubais, bekannt als D33-Initiative, internationale Unternehmen anzuziehen, um das wirtschaftliche Wachstum der Stadt zu fördern. Im Rahmen dieser Strategie hat IFZA kürzlich neue Büros in Frankfurt und Berlin eröffnet, was zusätzliches Potenzial für den Handel und Unternehmensaustausch bietet.

Als globaler Geschäftskatalysator verbindet IFZA Unternehmen aus aller Welt mit den VAE“, erklärt Knecht weiter. „Wir helfen ihnen, ihr Potenzial optimal auszuschöpfen und nachhaltige wirtschaftliche Impulse zu setzen.“ (Zitat-Quelle: Pressemitteilung)

Diese erneute Partnerschaft dürfte nicht nur die Beziehungen zwischen der deutschen und der emiratischen Wirtschaft vertiefen, sondern auch signifikante Wachstumschancen eröffnen, insbesondere für den deutschen Mittelstand. Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des BVMW, lobt die anhaltende Zusammenarbeit: „Diese Partnerschaft schafft wertvolle Synergien und neue Wachstumschancen für den deutschen Mittelstand.“ (Zitat-Quelle: Pressemitteilung)

Seit über 50 Jahren ist Deutschland ein wichtiger Handelspartner der VAE. Heute sind rund 1.200 deutsche Unternehmen in den Emiraten aktiv, was das wachsende Interesse deutscher Investoren und Unternehmer an diesem dynamischen Markt unterstreicht.

Eine Verbindung, die Brücken baut: Mit ihrer strategischen Erneuerung legt die Partnerschaft von IFZA und BVMW den Grundstein für innovative Geschäftsmodelle, die sowohl traditionelle Werte als auch modernen Wohlstand miteinander verknüpfen. Die Bedeutung dieser Initiative könnte Branchen weit über die aktuellen Teilnehmer hinaus beeinflussen und einen Meilenstein zur Vertiefung internationaler Wirtschaftskollaborationen setzen.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
IFZA erneuert Partnerschaft beim BVMW Zukunftstag Mittelstand 2025

Original-Content übermittelt durch news aktuell.


Werbung mit Mehrwert: Entdecken Sie passende Lektüre zum Thema

Diese Titel können sie günstig auf buecher.de kaufen




Stärkung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen: Die Rolle von IFZA und BVMW im globalen Handelsumfeld

Die erneuerte Partnerschaft zwischen der International Free Zone Authority (IFZA) und dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW) kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die globalen Wirtschaftsbeziehungen. In einer Ära, in der das internationale Geschäftsumfeld durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten geprägt ist, gewinnt die strategische Ausrichtung auf stabile Partner und geschäftsfreundliche Regionen zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund bietet die Kooperation der beiden Organisationen ein wertvolles Modell, wie bilaterale Beziehungen nicht nur erhalten, sondern dynamisch ausgebaut werden können.

Deutschland und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) pflegen seit über fünf Jahrzehnten eine belastbare Handelsbeziehung, die durch rund 1.200 in den VAE tätige deutsche Unternehmen und etwa 30.000 dort lebende deutsche Staatsbürger gestützt wird. Diese Zahlen verdeutlichen die Tiefe der wirtschaftlichen Verflechtung beider Länder. Mit der Eröffnung neuer IFZA-Büros in Frankfurt und Berlin verstärken die VAE ihre Bemühungen, diese Beziehungen zu intensivieren und gleichzeitig neue Investitionsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen zu schaffen.

Im Mittelpunkt dieser Initiative steht das Ziel, Dubai als erstklassiges internationales Unternehmenszentrum zu positionieren. Die Zusammenarbeit mit dem BVMW entspricht dabei der Mission der D33-Initiative der Regierung Dubais, die sich darauf konzentriert, internationale Unternehmen anzuziehen und das Wirtschaftswachstum der Stadt gezielt zu fördern. Jochen Knecht, CEO von IFZA, betont die Fähigkeit der Geschäftswelt, Menschen zusammenzubringen und Synergien über nationale Grenzen hinweg zu nutzen. Dies ist besonders relevant in einer Welt, die immer stärker vernetzt ist und in der Outreach und Vernetzung entscheidende Faktoren für den wirtschaftlichen Erfolg darstellen.

Das Wiederaufleben solcher starken bilateral orientierten Events wie dem Zukunftstag könnte einen Trend signalisieren, bei dem Länder und Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, sich außerhalb ihrer Heimatmärkte zu expandieren. Solche Plattformen bieten nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern fungieren auch als Katalysatoren für Innovation und unternehmerisches Wachstum. Angesichts weltweiter finanzieller Volatilitäten könnte die Stärkung solcher Allianzen eine entscheidende Rolle spielen, um Stabilität zu bieten und nachhaltige wirtschaftliche Chancen zu erschließen.

Angesichts dessen bleibt abzuwarten, wie andere internationale Handelszonen auf diese Entwicklungen reagieren werden. Es besteht Potenzial, dass ähnliche Initiativen in anderen Regionen weltweit entstehen könnten, um die eigenen Märkte zu öffnen und sich als attraktive Wirtschaftsstandorte zu etablieren. In dieser Hinsicht könnte die Partnerschaft zwischen IFZA und BVMW als wegweisendes Beispiel dienen, wie internationaler Handel und Zusammenarbeit gerade auch in herausfordernden Zeiten florieren können.


Weiterführende Informationen auf Wikipedia

  1. International Free Zone Authority
  2. Bundesverband mittelständische Wirtschaft
  3. Vereinigte Arabische Emirate
  4. Freihandelszone
  5. D33-Initiative

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

IFZA erneuert Partnerschaft beim BVMW Zukunftstag Mittelstand 2025

8 Antworten

  1. „Werte und Wohlstand“ als Motto klingt vielversprechend! Wie können wir sicherstellen, dass diese Werte auch tatsächlich umgesetzt werden? Ich hoffe auf einen offenen Dialog!

    1. „Werte“ sind wirklich wichtig! Vielleicht sollten wir mehr Diskussionen zu diesem Thema führen, um auch andere Perspektiven zu hören. Was haltet ihr davon?

  2. Ich finde es klasse, dass Deutschland so viele Firmen in den VAE hat! Das zeigt doch das Potenzial dort. Welche Branchen könnten davon am meisten profitieren? Gibt es da Studien oder Berichte?

  3. Die neue Büroeröffnung in Frankfurt klingt spannend! Glaubt ihr, das wird den Handel zwischen Deutschland und den VAE wirklich verbessern? Welche Chancen seht ihr für kleine Firmen?

  4. Die Partnerschaft ist echt interessant! Ich hoffe, dass es wirklich zu mehr Wachstum führt. Was denkt ihr über die D33-Initiative? Ist sie wirklich so wichtig für Deutschland?

    1. Ich denke schon, dass die D33-Initiative wichtig ist! Aber wie wird sie konkret umgesetzt? Gibt es da schon Pläne?

    2. Ich bin gespannt auf den Zukunftstag in Berlin. Es wäre toll, wenn wir da auch mal mitmachen könnten! Was erwartet ihr euch von der Veranstaltung?

  5. Ich finde es super, dass die IFZA und der BVMW zusammenarbeiten! Das könnte vielen kleinen Unternehmen helfen, im Ausland Fuß zu fassen. Wie denkt ihr darüber? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren