...

OTWorld 2024: Neuste Orthopädie-Schuhtechniken erleben

Pressemeldung:OTWorld 2024: Neuste Orthopädie-Schuhtechniken erleben
Leipzig wird im Mai 2024 zum globalen Brennpunkt für Experten, die sich dem Wohlbefinden von Füßen widmen. Vom 14. bis zum 17. Mai öffnet die OTWorld, der Weltkongress und die Weltleitmesse für Orthopädieschuhtechnik, ihre Pforten, um Fachleuten aus dem Bereich und angrenzenden Disziplinen eine Plattform für Austausch, Innovation und Weiterbildung zu bieten. Die Veranstaltung lockt mit exklusiven Einblicken in die neuesten Trends und Entwicklungen der Orthopädie-Technik, wobei alles, vom diabetischen Fuß bis hin zu komplexen Fußdeformitäten, thematisiert wird. Eine Mischung aus hochkarätigen internationalen Referenten, einer umfassenden Ausstellung neuester Technologien und praxisnahen Workshops verspricht, den beruflichen Alltag der Teilnehmenden durch neue Impulse und Lösungsansätze bereichern zu können.

Bremen (VBR). Vom 14. bis 17. Mai 2024 bildet das Messegelände in Leipzig erneut den Knotenpunkt für Fachleute aus dem Bereich der Orthopädieschuhtechnik. Im Rahmen der OTWorld, dem Weltkongress und der Weltleitmesse für Orthopädie-Technik, kommt es zu einem intensiven Austausch zwischen Experten, Ärzten, Technikern und Physiotherapeuten. Als international anerkannter Branchentreff bietet diese Veranstaltung einen tiefen Einblick in die Orthopädieschuhtechnik sowie angrenzende Bereiche und stellt innovative Versorgungslösungen vor.

Die orthopädische von Patienten, die an Störungen wie dem diabetischen Fuß, Knick-Plattfuß oder Sprunggelenksarthrose leiden, erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen. Dabei spielen orthopädische Schuhmacher eine zentrale Rolle, indem sie Hilfsmittel anbieten, die die Lebensqualität der Betroffenen im Alltag deutlich verbessern können.

Die OTWorld 2024 hebt sich insbesondere durch zwei neue Ausstellungsbereiche hervor: OTWorld.shoe-technology und OTWorld.3D. In diesen Bereichen können sich Praktiker über die neuesten Marktentwicklungen informieren. Die Veranstaltung wird durch die Teilnahme von über 160 Ausstellern aus der ganzen Welt bereichert, die ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Zu den Ausstellern gehören renommierte Unternehmen wie AFT International, Berkemann, CYS, Mephisto und viele andere. Auch innovative Start-ups bieten frische Perspektiven und Lösungen im Bereich der Orthopädieschuhtechnik an.

Ein besonderes Highlight stellt der Treffpunkt Orthopädieschuhtechnik dar, der insbesondere Einblicke in die Versorgung mit sensomotorischen Fußorthesen (SMFO) bietet. Dr. Annette Kerkhoff vom Kompetenzzentrum Orthopädieschuhtechnik betont die Notwendigkeit spezifischer Kompetenzen für die adäquate Versorgung mit diesen Hilfsmitteln, die über Grundkenntnisse hinausgehen.

Der begleitende Kongress richtet den Fokus auf Themen rund um den Fuß und Schuh. Mit mehr als 300 internationalen Referenten und Fachbeiträgen, die von renommierten Organisationen wie der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e. V. (GFFC) und anderen unterstützt werden, bietet die OTWorld eine Plattform für zertifizierte Weiterbildung. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der orthopädie- und schuhtechnischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit schweren Fußdeformitäten.

Angesichts der steigenden Anzahl von Menschen mit Diabetes mellitus und dem verbreiteten Auftreten des diabetischen Fußsyndroms ist auch dies ein wichtiges Thema des Kongresses. Expertenvorträge werden die neuesten Versorgungsstrategien aufzeigen und praktische Ratschläge für die Beantragung von Hilfsmitteln bei den Krankenkassen geben.

Die OTWorld bietet nicht nur die Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung durch Vorträge und Workshops, sondern auch zur praktischen Demonstration der Versorgung am Patienten. So werden beispielsweise Workshops speziell für Orthopädieschuhtechniker angeboten, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Für Interessierte gibt es bis zum 31. März 2024 die Möglichkeit, Tickets zu einem vergünstigten Early-Bird-Preis zu erwerben. Diese Gelegenheit sollten Brancheninsider und Fachleute nicht verpassen, um sich über aktuelle Trends und Technologien in der Orthopädieschuhtechnik auszutauschen und ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Exklusive Themenwelt Orthopädieschuhtechnik auf der OTWorld 2024 entdecken

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren