Nico Paufler: Sporthilfe und Studium erfolgreich vereint

Rennkanute Nico Paufler im Sporthilfe-Interview: "Die Unterstützung ist ...

WM-Dritter und Maschinenbau-Doktorand Nico Paufler für „Sport-Stipendiat:in des Jahres“ nominiert

Frankfurt am Main (ots) – Der Kanurennsportler Nico Paufler, der bei der Heim-WM 2023 in Duisburg eine Bronzemedaille im Einer-Kajak über 5.000 Meter gewann, steht vor einer neuen Auszeichnung. Neben seinen sportlichen Erfolgen hat der 26-jährige Maschinenbaustudent seinen Master abgeschlossen und promoviert derzeit an der Ruhr-Universität Bochum. Gemeinsam mit der Deutschen Bank vergibt die Sporthilfe den Titel „Sport-Stipendiat:in des Jahres“ an herausragende Athlet:innen, die Studium und Leistungssport erfolgreich kombinieren. Paufler gehört zu den Top fünf Kandidat:innen und hofft, mit Hilfe der öffentlichen Online-Abstimmung auf sportstipendiat.de diesen prestigeträchtigen Titel zu gewinnen.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Rennkanute Nico Paufler im Sporthilfe-Interview: „Die Unterstützung ist …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Zitierte Personen und Organisationen

Personen:
– Nico Paufler
– Ulrike Spitz (Interviewführerin)
– Tabea Botthof
– Luka Herden
– Flora Kliem
– Sonja Zimmermann
– Ricarda Bauernfeind
– Heike Schönharting

Organisationen/:
– Sporthilfe
– Deutsche Bank
– Ruhr-Universität Bochum
– KG Essen
– Stiftung Deutsche Sporthilfe
– news aktuell

Unternehmen:
– Mercedes-Benz
– Deutsche Telekom
– PwC Deutschland
– Deutsche Post
– Generali
– Deutsche Vermögensberatung

Meldung einfach erklärt

  • Datum und Uhrzeit: 10. Juli 2024 – 10:00 Uhr.
  • Organisation: Sporthilfe.

Frankfurt am Main (ots)

  • Nico Paufler, ein Kanurennsportler, ist für die Wahl zum "Sport-Stipendiat des Jahres" 2024 nominiert.
  • Die Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnungen für herausragende Leistungen in und Studium.
  • Die Top 5 Kandidaten werden in einer öffentlichen Online-Abstimmung auf sportstipendiat.de gewählt.

Wer ist Nico Paufler?

  • Nico ist ein erfolgreicher Kanurennsportler.
  • Er studiert Maschinenbau und arbeitet an seiner Promotion an der Ruhr-Universität Bochum.
  • 2023 gewann er bei der Weltmeisterschaft in Duisburg eine Bronzemedaille im Einer-Kajak über 5.000 Meter.
Lesen Sie auch:  Queermentor: Innovatives Netzwerk für queeren Berufseinstieg

Was hat er bisher erreicht?

  • Auszeichnungen im Kanumarathon und Wildwasser.
  • Konzentration jetzt auf Kanurennsport.

Frage: Wie fühlt es sich an, die Bronzemedaille gewonnen zu haben?
Antwort: Der Gewinn der Bronzemedaille gibt ihm immer noch Gänsehaut. Viele Unterstützer waren vor Ort, was die Erfahrung unvergesslich machte.

Frage: Was sind seine aktuellen Ziele?
Antwort:

  • Erfolgreiche Teilnahme an der Nationalmannschaft.
  • Hoffnung auf Einsatz in olympischen Strecken (200 – 1000 Meter).

Frage: Wie hat er das Training und Studium vereint?
Antwort:

  • Online-Lehre während Corona war hilfreich.
  • Unterstützung durch die Ruhr-Universität Bochum als Partnerhochschule des Spitzensports.

Frage: War das Masterstudium schwierig?
Antwort: Ja, besonders wegen der experimentellen Arbeit, die viel Zeit im Labor benötigte.

Frage: Welche Rolle spielt das Deutsche Bank Sport-Stipendium?
Antwort:

  • Das Stipendium hilft finanziell sehr.
  • Für einen Sportler in einer Randsportart ist es oft schwer, große Sponsoren zu finden.

Frage: Was bedeutet die Nominierung zum "Sport-Stipendiat des Jahres"?
Antwort:

  • Große Ehre und Anerkennung.
  • Wertschätzung für die Balance zwischen Studium und Leistungssport.
Lesen Sie auch:  Junge Menschen fit für den Medienalltag machen mit Nachrichten statt Fake News / Eine innovative Kooperation für das Jahr der Nachricht 2024

Weitere Aktivitäten:

  • Engagement für Kinder-Krebs-.
  • Jährliche Spendenrennen in München zur Unterstützung dieser Organisation.

Steckbrief von Nico Paufler:

  • Geboren am 8. Juni 1998.
  • Sportart: Kanurennsport.
  • Gefördert seit: 2021.
  • Wohnort: Essen.
  • Mitglied im Verein KG Essen.
  • Größte Erfolge: WM-Dritter 2023, Platz 2 World Games 2022.
  • Studium: Maschinenbau an der Ruhr-Universität Bochum.

Wer sind die anderen Kandidaten für die Wahl?

  • Tabea Botthof (Eishockey/Humanmedizin).
  • Luka Herden (Leichtathletik/Humanmedizin).
  • Flora Kliem (Para-Bogenschießen/Grundschullehramt).
  • Sonja Zimmermann (Hockey/ und französisch).

Abstimmung:

  • Bis zum 25. Juli 2024 kann unter www.sportstipendiat.de abgestimmt werden.
  • Unter allen Teilnehmer:innen des Online-Votings wird eine Garmin-Fitness-Smartwatch verlost.

Pressekontakt:

  • Stiftung Deutsche Sporthilfe
  • Heike Schönharting
  • Otto Fleck-Schneise 8, 60528 Frankfurt am Main
  • Tel: 069/67803 – 511
  • E-Mail: heike.schoenharting@sporthilfe.de
  • Internetseiten: www.sporthilfe.de und www.sportstipendiat.de

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

10 Antworten

  1. Ich habe das Gefühl, das Deutsche Bank immer gute Leute unterstützt. So wie Nico, der kan beides machen, Sport und Uni.

  2. Das ist toll das Nico nicht nur ein guter Sportler ist, sondern auch ein super Student. Nicht jeder kann Maschinenbau und Sport zusammen machen!

  3. Warum es so schwer Sponsoren zu finden für solche Sportarten? Nico ist super und verdient mehr unterstützung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren