Weiterbildung Hessen e.V. wählt neuen Vorstand: Andreas Haberl wird Vorstandsvorsitzender
In seiner jährlichen Mitgliederversammlung verabschiedete der Weiterbildung Hessen e.V. den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Claus Kapelke und wählte einen neuen Vorstand. Mit dem Ausscheiden von Kapelke endet eine Ära für den Verein, da er seit 2005 den Verein maßgeblich geprägt und sich mit großem Engagement und Weitblick für die berufliche Weiterbildung in Hessen eingesetzt hatte.
Der scheidende Vorsitzende begrüßte die rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Mitgliederversammlung und bedankte sich bei den Mitgliedern des ehrenamtlichen Vorstands, den Mitarbeitenden der Geschäftsstelle und den Mitgliedseinrichtungen für 18 Jahre gute Zusammenarbeit. Trotz Corona-Krise und dem Ende einer Reihe von Projekten, die durch das Land Hessen und den ESF gefördert waren, stehe der Verein heute besser da denn je. Kapelke betonte, dass es ein guter Zeitpunkt sei, der nächsten Generation Platz zu machen. Neben Kapelke stellten sich Doris Batke (ver.di Bildungswerk Hessen) und Dr. Angelika Schlaefke (Dr. Schlaefke Sprachen, Kommunikation & Training GmbH) nicht mehr zur Wahl. Alle wurden für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für Weiterbildung Hessen e.V. gewürdigt.
Ein Höhepunkt der Versammlung war die Wahl des neuen Vorstands. Folgende Personen wurden in den Vorstand gewählt:
– Holger Fischer, Inhaber der confidos Akademie in Gießen
– Gunter Geiger, Leiter der Katholischen Akademie Bistum Fulda
– Andreas Haberl, Hauptabteilungsleiter Berufliche Bildung der Handwerkskammer Wiesbaden (neuer Vorstandsvorsitzender)
– Carsten Koehnen, Leiter der Kreis-Volkshochschule Hochtaunus
– Ute Müller-Steck, Geschäftsführerin der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. in Frankfurt
– Dr. Brigitte Scheuerle, Geschäftsführerin Aus- und Weiterbildung der IHK Frankfurt
– Nora Schrimpf, Geschäftsführerin von Arbeit und Leben Hessen in Oberursel
– Barbara Wagner, Geschäftsführerin des Zentrums für Weiterbildung gGmbH
– Kai Weber, Mitglied der Geschäftsleitung im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
Die Mitgliederversammlung bestätigte darüber hinaus Prof. Dr. Lothar Jordan und Friedrich Rixecker als Rechnungsprüfer sowie den Vorsitzenden der Schiedsstelle Dr. Wolfgang Lindstaedt.
Im Anschluss trat der neugewählte Vorstand zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen, in der Andreas Haberl zum Vorstandsvorsitzenden und Barbara Wagner sowie Dr. Brigitte Scheuerle zu seinen Stellvertreterinnen gewählt wurde.
Weiterbildung Hessen e.V. wurde 2003 auf Initiative von 50 hessischen Weiterbildungseinrichtungen mit Unterstützung des Hessischen Wirtschaftsministeriums gegründet. Mit seinen Gütesiegeln fördert der Verein eine hohe Qualität und Transparenz in der hessischen Bildungslandschaft. Er ist durch das Hessische Wirtschaftsministerium institutionell gefördert, ist beteiligt an durch das Bundesministerium für Bildung geförderten Projekten und betreibt die Hessische Weiterbildungsdatenbank. Heute gehören dem Verband rund 310 Mitglieder an.
Quelle: Weiterbildung Hessen e.V.