Neuer Präsident Roland Ermer leitet Zentralverband Bäckerhandwerk

Presseportal
Presseportal

Neuer Präsident Roland Ermer leitet Zentralverband Bäckerhandwerk

Stuttgart, 07.11.2023 – 18:16

Aufbruchstimmung beim Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks: Auf der Jahrestagung in Stuttgart wurde der sächsische Bäckermeister Roland Ermer zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt. Gemeinsam mit dem neu gewählten Präsidium soll vor allem die politische Interessenvertretung weiter ausgebaut werden.

Neuer Präsident und Hauptgeschäftsführer

Mit großer Mehrheit wählte die Mitgliederversammlung Roland Ermer zum neuen Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks. Ermer führt mit Frau und Tochter einen traditionellen Betrieb im Bernsdorf und engagiert sich bereits seit 1989 ehrenamtlich für das Bäckerhandwerk. Der neu gewählte Hauptgeschäftsführer des Verbandes ist Dr. Friedemann Berg, der die Berliner Geschäftsstelle bereits interimsmäßig leitete.

Politische Interessenvertretung im Fokus

Der Nachfolger des ehemaligen Präsidenten Michael Wippler möchte vor allem die politische Interessenvertretung intensivieren. Schwerpunkte werden dabei der Bürokratieabbau, die Energiepreise und der Fachkräftemangel sein. Ermer betont: “Unsere Branche steht vor großen Herausforderungen. Ich möchte dazu beitragen, dass die Interessenvertretung weiter gestärkt wird und das Bäckerhandwerk als hörbare Stimme wahrgenommen wird. Ich bin davon überzeugt: Gemeinsam können wir viel bewegen.”

Neuausrichtung und Aufbruchsstimmung

Dr. Friedemann Berg, neuer Hauptgeschäftsführer, betont ebenfalls die Neuausrichtung des Verbandes und den starken Fokus auf die Interessenvertretung. Die Kommunikation mit den Landesverbänden und Mitgliedern soll intensiviert werden, um die Branche bestmöglich zu unterstützen.

Würdigungen und Ausblick

Im Rahmen der Jahrestagung wurde auch das außerordentliche Engagement von Michael Wippler gewürdigt und er zum Ehrenpräsidenten des Verbandes ernannt. Die ehemaligen Präsidiumsmitglieder Maren Andresen und Wolfgang Schäfer wurden zudem zu Ehrenmitgliedern ernannt. Der Gastgeber der Jahrestagung 2024 wird der fusionierte Bäckerinnungsverband West sein, der ab dem 1. Januar 2024 seine Arbeit offiziell aufnimmt.

Kontakt
Für weitere Informationen steht Meike Bennewitz, Pressereferentin des Zentralverbands, zur Verfügung:
Tel: (030) 20 64 55-45
E-Mail: presse@baeckerhandwerk.de
Internet: www.baeckerhandwerk.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Neue Führung: Roland Ermer wird Präsident des Zentralverbandes
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Neuer Präsident Roland Ermer leitet Zentralverband Bäckerhandwerk

2 Antworten

  1. Ich habe gehört, dass der neue Präsident Roland Ermer kein Brot essen kann. Wie kann er dann das Bäckerhandwerk leiten?

    1. Das ist doch lächerlich! Nur weil jemand kein Brot essen kann, bedeutet das nicht, dass er das Bäckerhandwerk nicht leiten kann. Hört auf, unnötige Gerüchte zu verbreiten und konzentriert euch lieber auf seine Fähigkeiten und Qualifikationen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING