...
In einer bemerkenswerten Initiative zur Stärkung des Bewusstseins für die unverzichtbaren Dienste, die Apotheken bieten, hat die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände eine umfassende Kampagne ins Leben gerufen. Ab dem 7. März dürfen sich Fernseh- und Internetnutzer über einen emotionalen TV-Werbespot sowie eine informative Patienten-Webseite freuen, die die vielfältigen pharmazeutischen Dienstleistungen und deren positive Auswirkungen auf das Gesundheitswesen vorstellen. In Zeiten stagnierender Honorare und einer rückläufigen Anzahl von Apotheken setzt die ABDA damit ein klares Zeichen: Die Verbesserung der pharmazeutischen Versorgung und die wirtschaftliche Stabilisierung der Apotheken stehen jetzt im Fokus.
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR). Die Welt der pharmazeutischen Versorgung erlebt einen Wandel, dank innovativer Dienstleistungen, die von vor Ort angeboten werden. Die nimmt eine leitende Rolle in dieser Transformation ein. Die Organisation hat eine umfassende Informations- und Werbekampagne gestartet, um das Bewusstsein und die Akzeptanz dieser pharmazeutischen Dienstleistungen zu steigern.

Ab dem 7. März 2024 wird ein emotionaler TV-Werbespot, der fast täglich auf dem ZDF zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird, die vielfältigen Vorteile dieser Dienstleistungen hervorheben. „Unser Spot wird an 22 Tagen im März fast täglich im ZDF zu sehen sein, zur besten Sendezeit direkt vor den heute-Nachrichten. In einem 20 Sekunden langen, sehr emotionalen Werbespot zeigen wir, wie Patientinnen und Patienten von den pharmazeutischen Dienstleistungen ihrer Apotheken vor Ort profitieren“, erklärt ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening.

Zudem wurde eine neue Internetseite entwickelt, die speziell dazu dient, Patientinnen und Patienten über diese Dienstleistungen zu informieren und ihnen zu zeigen, wie sie ihre Gesundheitsversorgung durch die Nutzung dieser Angebote verbessern können. Parallel dazu werden Apotheken durch kostenlose Kommunikationsmaterialien unterstützt, die es ihnen erleichtern, diese Dienstleistungen effektiv zu bewerben.

Seit deren Einführung im Juni 2022 sind die pharmazeutischen Dienstleistungen ein Schlüsselelement in der Strategie, die Apothekenlandschaft in Deutschland zu modernisieren und zu stärken. Dabei hat die ABDA nicht nur in traditionelle und Pressearbeit investiert, sondern auch umfangreiche Ressourcen bereitgestellt, um Apotheken bei der Integration dieser Dienstleistungen in den Alltag zu unterstützen.

Dennoch steht die Branche vor Herausforderungen. Seit 2004 haben sich die Honorare für Apotheken nicht wesentlich erhöht, während die Zahl der Apotheken rapide sinkt. Diese Entwicklung betrifft nicht nur die wirtschaftliche Lage der Apotheken, sondern auch deren Fähigkeit, qualitativen Nachwuchs zu gewinnen und innovative Dienstleistungen anzubieten. „Nur vitale Apotheken vor Ort können die neuen pharmazeutischen Services umfänglich anbieten. Das macht die Arbeit in den Apotheken vor Ort auch für unseren Nachwuchs deutlich attraktiver“, betont Overwiening und unterstreicht damit die Dringlichkeit, politische Maßnahmen zur Unterstützung und Stabilisierung der Apotheken zu ergreifen.

Diese Initiativen unterstreichen das Engagement der ABDA, die pharmazeutischen Dienstleistungen als integralen Bestandteil der Gesundheitsversorgung zu etablieren, um so die Versorgungsqualität für Patientinnen und Patienten zu verbessern. Für weitere Informationen steht die ABDA-Website zur Verfügung, auf der Interessierte nicht nur Details zum Werbespot und den Dienstleistungen finden, sondern auch Hinweise auf die strategische Ausrichtung und politische Forderungen der Organisation.

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungen und der Förderung der wirtschaftlichen Stabilität der Apotheken verfolgt die ABDA das Ziel, eine Zukunft zu gestalten, in der jeder Zugang zu qualitativ hochwertiger pharmazeutischer Versorgung hat.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Kommunikationsoffensive für pharmazeutische Dienstleistungen | Presseportal

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Neue TV-Werbekampagne für Apotheken-Services startet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren