Neue Batterieverordnung: EU-Parlament beschließt wegweisende Änderungen

Presse /news Verbandsnachrichten

EU-Parlament stimmt über neue Batterieverordnung ab – Deutsche Umwelthilfe gibt Einblick

Am 13. Juni wird das EU-Parlament über die neue EU-Batterieverordnung abstimmen, die erstmals ökologische Anforderungen entlang des gesamten Batterielebenszyklus regelt. Die Verordnung sieht unter anderem mehr Transparenz und Vorgaben für die Produktion von Batterien aus Elektroautos sowie die Entnehmbarkeit von Gerätebatterien aus Elektrogeräten durch Verbraucher*innen vor. Unternehmen werden zudem zu mehr Sorgfalt, Transparenz und dem Einsatz von Recyclingmaterialien verpflichtet.

Um einen Überblick über die Neuerungen zu bieten, laden die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der EU-Abgeordnete der Grünen, Malte Gallée, zu einem gemeinsamen Pressegespräch ein. Gallée informiert als federführender Verhandler im Umweltausschuss des EU-Parlaments über die Verordnung und DUH-Bundesgeschäftsführerin wirft einen kritischen Blick auf den resultierenden nationalen Handlungsbedarf im Batteriebereich.

Das Pressegespräch findet am Dienstag, den 6. Juni 2023 um 9 Uhr statt und wird als Online-Veranstaltung abgehalten. Interessierte können sich per E-Mail anmelden und erhalten dann die Einwahldaten. Die DUH setzt sich seit Jahren für mehr Umweltschutz und ein und ist eine der führenden Umweltorganisationen in Deutschland.

Lesen Sie auch:  Mindeststandard in der Gesundheitsbranche: Keine Kompromisse bei Personaluntergrenzen!

Die geplante Batterieverordnung ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Batteriebereich. Durch mehr und den Einsatz von umweltfreundlicheren Materialien können wertvolle Rohstoffe geschont werden und die Umweltbelastungen reduziert werden.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel EU-Parlament stimmt über Batterieverordnung ab: Wichtige Neuerungen und weiterer …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

13 Antworten

  1. Also ich finde ja, dass wir viel zu viele Batterien benutzen. Einfach mal weniger Handy und Co. nutzen!

    1. Sorry, aber ich finde deine Meinung ziemlich kurzsichtig. Batterien sind heutzutage unverzichtbar und ermöglichen uns den Einsatz vieler wichtiger Technologien. Statt auf weniger Handy und Co. zu plädieren, sollten wir lieber auf nachhaltigere Batterien und Recycling setzen.

    1. Ach komm, sei nicht so ignorant! Batterien sind ein wesentlicher Bestandteil unseres modernen Lebensstils. Wenn das EU-Parlament Maßnahmen ergreift, um die Batterietechnologie zu fördern, dann ist das nur vernünftig. Informier dich besser, bevor du so eine dumme Aussage machst!

  2. Also ich finde es total übertrieben, dass das EU-Parlament jetzt so viele Änderungen beschließt. Einfach nur lächerlich!

  3. Die EU sollte sich nicht in Batterieverordnungen einmischen, das ist übertrieben. #LassDieBatterienFrei

  4. Ich kann nicht glauben, dass sie jetzt Batterien verbieten wollen! Wie sollen wir dann unsere Fernbedienungen benutzen? Einfach lächerlich!

  5. Die EU soll sich lieber um wichtigere Dinge kümmern als um Batterieverordnungen. #PrioritätenVerschiebung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren