...

NDR Benefizaktion: Gemeinsamkeit stärkt den Norden

Am 18. Februar 2025 überreichte NDR-Intendant Joachim Knuth einen symbolischen Scheck über beeindruckende 3.257.171,13 Euro an die norddeutschen Bürgerstiftungen, das Ergebnis der Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland". Unter dem Motto "Aus einsam wird gemeinsam!" rief der NDR vom 2. bis 13. Dezember 2023 zur Spendenbereitschaft auf, um Projekte zu fördern, die Gemeinschaft und Zusammenhalt stärken. Unterstützt von prominenten Persönlichkeiten mobilisierte die Aktion eine enorme Solidarität und Aufmerksamkeit für das oft unsichtbare Thema Einsamkeit in unserer Gesellschaft.
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR).

Ein Vorhaben voller Erfolg: 3,26 Millionen Euro für den guten Zweck

Hamburg – Eine beeindruckende Summe von 3.257.171,13 Euro wurde bei der NDR-Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" gesammelt. Unter dem bewegenden Motto "Aus einsam wird gemeinsam!" soll das Geld Projekte fördern, die ein stärkeres Miteinander anstreben.

NDR-Intendant Joachim Knuth übergab den symbolischen Scheck am Dienstag, dem 18. Februar, feierlich an die Partner der Aktion: die Bürgerstiftungen im Norden. Die Bürgerstiftungen agieren als Plattformen, um Menschen zu vernetzen, die sich gesellschaftlich engagieren wollen. Der gesammelte Betrag fließt komplett an diese Stiftungen, die die Gelder eigenständig auf passende Projekte verteilen.

Joachim Knuth betonte: "Einsamkeit ist ein zentrales Thema unserer Zeit und zieht sich durch die gesamte Gesellschaft. Und dennoch bleibt es im Alltag oft unsichtbar. Mit unserer Aktion ‚Hand in Hand für Norddeutschland‘ ist es uns gelungen, öffentlich auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen." (Zitat-Quelle: )

Auch Rüdiger Ratsch-Heitmann von der BürgerStiftung Hamburg zeigte sich beeindruckt von der gemeinsamen Anstrengung: "Wir sind begeistert von der Solidarität, die sich durch die Aktion gezeigt hat. Dank der vielen und neu gewonnen Ehrenamtlichen können wir…mehr Gemeinschaft, mehr Vertrauen und mehr Zusammenhalt [erreichen]." (Zitat-Quelle: Pressemitteilung)

Medial wurde die Benefizaktion von allen NDR-Radioprogrammen, dem NDR-Fernsehen, NDR.de und den Social-Media-Kanälen intensiv unterstützt. Sogar Radio Bremen schloss sich der Initiative an. Der Höhepunkt war der NDR Spendentag am 13. Dezember, an dem prominente Unterstützer wie Klaus Meine von den Scorpions und Liedermacher Rolf Zuckowski Spendencalls entgegennahmen.

Dieses Ereignis zeigt deutlich den immensen Einfluss gemeinsamer Bemühungen auf soziale Belange. Seit 2011 konnten durch die alljährliche Programmaktion insgesamt rund 51 Millionen Euro gesammelt werden, Beweis für die nachhaltige Wirkung und das Engagement der Menschen im Norden. Informationen zur Unterstützung künftiger Aktionen sind unter NDR.de/handinhand zu finden.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Erfolgreiche NDR Benefizaktion: „Hand in Hand für Norddeutschland“ sammelt mehr als 3 …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.


Werbung mit Mehrwert: Entdecken Sie passende Lektüre zum Thema

  1. "Einsamkeit überwinden: Wege aus der Isolation" von Manfred Hassebrauck
  2. "Gemeinsam statt einsam: Strategien gegen die soziale Isolation" von Sabine Müller
  3. "Engagement und : Was unser Leben reicher macht" von Thomas Schneider

Diese Titel können sie günstig auf buecher.de kaufen




Zukunftsaussichten und gesellschaftliche Bedeutung der NDR Benefizaktion

Die NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" hat nicht nur durch ihre beeindruckende Spendenhöhe von 3.257.171,13 Euro einen großen Erfolg verzeichnet, sondern auch durch die Art und Weise, wie sie auf das drängende Thema Einsamkeit aufmerksam gemacht hat. Dieses Phänomen wird oft als unsichtbare Krise unserer modernen Gesellschaft betrachtet. Studien zeigen, dass Einsamkeit ernsthafte gesundheitliche Auswirkungen haben kann, darunter ein erhöhtes Risiko für Depressionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Vor diesem Hintergrund ist die Arbeit von Organisationen wie den Bürgerstiftungen im Norden, die durch die Benefizaktion maßgeblich unterstützt werden, von unschätzbarem Wert.

Der besondere Ansatz, Menschen zur Unterstützung lokaler Gemeinschaftsprojekte zu bewegen, könnte als Modell für andere Regionen und Organisationen dienen. Da Bürgerstiftungen flexibel agieren und direkt vor Ort arbeiten, stellen sie sicher, dass die Mittel dort eingesetzt werden, wo sie am dringendsten benötigt werden. Eine ähnliche Initiative in Großbritannien, die auf Gemeinschaftsprojekte setzt, hat gezeigt, dass durch lokal abgestimmte Ansätze langfristig stabile soziale Netzwerke entstehen können, die generationsübergreifend wirken.

In den kommenden Jahren könnten solche gemeinnützigen Aktionen an Relevanz gewinnen, insbesondere in Zeiten wachsender sozialer Fragmentierung. Die Einbindung von Prominenten und öffentlichen Figuren, wie sie während des NDR Spendentages praktiziert wurde, trägt dazu bei, die Reichweite derartiger Initiativen deutlich zu erhöhen und das Bewusstsein in der breiten Öffentlichkeit zu schärfen.

Auch technologisch gibt es Potenzial für eine Weiterentwicklung dieser Benefizkonzepte. Der Einsatz digitaler Plattformen, um Spender anzusprechen und noch effektiver zu mobilisieren, könnte die nächste Evolutionsstufe sein. Önline-Marketingstrategien und soziale könnten intensiver genutzt werden, um jüngere Generationen anzusprechen, die traditionelle Spendensammlungen möglicherweise seltener wahrnehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die NDR Benefizaktion eine tiefere gesellschaftliche Wirkung entfaltet, indem sie das Thema Einsamkeit enttabuisiert und Perspektiven für ein gemeinschaftliches Miteinander eröffnet. In einer Welle soliden bürgerlichen Engagements zeigt sich überdies das Potenzial solcher Maßnahmen, reformfreudige Bewegungen in anderen Teilen Deutschlands und darüber hinaus zu inspirieren.


Weiterführende Informationen auf Wikipedia


Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Erfolgreiche NDR Benefizaktion: "Hand in Hand für Norddeutschland" sammelt mehr als 3 ...

7 Antworten

  1. …ich glaube auch das diese Spenden wirklich einen Unterschied machen können. Gibt es Berichte darüber, was mit dem Geld passiert? Ich würde gerne mehr wissen!

  2. Ich habe von dieser Aktion gehört und finde sie super! Es ist wichtig, dass wir über Einsamkeit sprechen und Lösungen finden. Welche anderen Organisationen könnten ähnlich arbeiten?

    1. Das stimmt! Es gibt viele Organisationen, die sich um soziale Themen kümmern. Man sollte diese mehr vernetzen.

  3. Wow, über drei Millionen Euro! Das ist echt beeindruckend. Ich frage mich, ob es genug Ehrenamtliche gibt, um all die Projekte zu unterstützen. Gibt es dazu Zahlen oder Statistiken?

    1. Das finde ich auch wichtig. Die Unterstützung durch Ehrenamtliche ist entscheidend. Vielleicht könnten lokale Gruppen mehr Werbung machen für ihre Projekte?

    2. Ja genau, eine gute Idee! Vielleicht könnte man auch Schulen einbeziehen? Die jungen Leute haben oft viel Energie und Ideen!

  4. Ich finde es toll, dass so viel Geld gesammelt wurde! Einsamkeit ist wirklich ein großes Problem in unserer Gesellschaft. Wie kann man das noch besser angehen? Vielleicht gibt es ja noch mehr Projekte, die man unterstützen könnte?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren