Mannheim, den 12. Oktober 2023 – Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) lädt Unternehmen, Kommunen und kommunale Betriebe zur zweiten nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität (NaKoBeMo) am 22. und 23. November in München ein. Unter dem Motto “Mobilität: Nachhaltig denken, smart lenken” stehen spannende Keynotes, Impulsvorträge, Panel-Talks und Workshops zu aktuellen Themen rund um betriebliche Mobilität auf dem Programm.
Veränderungen in der Mitarbeitermobilität und die Notwendigkeit, nachhaltige Mobilitätsangebote zu schaffen, stellen Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen. Die zweite nationale Konferenz für betriebliche Mobilität möchte Unternehmen bei dieser Transformation unterstützen und Impulse setzen. Mit Themen wie Elektromobilität, Mobilitätsbudgets, Mobilitätsdatenbanken, Diensträder, ganzheitlichem Mobilitätsmanagement und CO2-Reporting, bietet die Konferenz ein breites Spektrum an relevanten Themen für unternehmerische Entscheidungen.
Namhafte Keynote-Speaker und Vortragende, darunter Daniela Kluckert, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, sowie Vertreter von Branchenverbänden und Unternehmen, werden ihr Fachwissen und Erfahrungen teilen. Eine besondere Ehre ist die Teilnahme von Daniela Kluckert, MdB, deren Keynote die Bedeutung und Dringlichkeit des Themas betont.
Darüber hinaus bietet die Konferenz die Gelegenheit zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch. In Kooperation mit vielen Akteuren, Verbänden und Partnern, wird die Veranstaltung zu einem einzigartigen Treffpunkt für alle, die sich für nachhaltige betriebliche Mobilität engagieren.
“Unternehmen, die verantwortungsvoll und zukunftsorientiert handeln wollen, sollten die Konferenz nicht verpassen. Die NaKoBeMo kündigt sich als wegweisende Veranstaltung an, die wichtige Impulse und Lösungsansätze für die Herausforderungen der betrieblichen Mobilität bietet”, so Axel Schäfer, Geschäftsführer des BBM.
Weitere Informationen zur NaKoBeMo sowie die Anmeldung zur Konferenz finden Sie unter https://www.nationale-konferenz-mobilitaet.de/.
Kontakt:
Axel Schäfer, Geschäftsführer
Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Fon: +49 6471 / 507344-0
Fax: +49 6471 / 507344-9
Mail: presse@mobilitaetsverband.de
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Mobilität: Nachhaltig denken, smart lenken
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
3 Antworten
Also ich finde es total überflüssig, so eine Konferenz zu organisieren. Wer braucht das?
Ich denke, dass diese Konferenz nur Zeitverschwendung ist. Wer braucht betriebliche Mobilität?
Mag sein, dass du betriebliche Mobilität nicht brauchst, aber es gibt viele Unternehmen, die davon profitieren. Die Konferenz bietet eine großartige Gelegenheit, neue Ideen und Strategien zu entdecken. Vielleicht solltest du deine Perspektive erweitern, bevor du sie als Zeitverschwendung abstempelst.