Myanmar: Johanniter helfen nach Zyklon Mocha – Nahrungsmittel und Hygiene in Notgebieten.

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 15.05.2023
Presseportal

Presseportal

Lesedauer: < 1 minute
Presse /news Verbandsnachrichten

Zyklon Mocha trifft Myanmar – Johanniter leisten Soforthilfe

Ein schwerer Zyklon traf am Sonntag die Küstenstadt Sittwe in Myanmar. Mit Windgeschwindigkeiten von 250 Kilometer pro Stunde und einer Sturmflut führte er zu schweren Überschwemmungen und Zerstörungen der Infrastruktur. Obwohl keine Todesfälle gemeldet wurden, benötigen die betroffenen Menschen dringend Hilfe. Die Johanniter Unfall Hilfe e.V. und ihre Partnerorganisation Meikswe Myanmar reagieren schnell und senden Nahrungsmittel und Hygieneartikel für 3.000 Familien in die Stadt Pauk Taw, die stark betroffen ist. In den kommenden Tagen sollen 28.000 Menschen in insgesamt 32 Dörfern mit Hilfsgütern versorgt werden.

Weitere Verwüstungen befürchtet

Der Zyklon zieht weiter ins Landesinnere und führt starke Winde und große Regenmassen mit sich. Es wird erwartet, dass weitere Gebiete von der Außenwelt abgeschnitten sind. Es wird einige Zeit dauern, bis ein Überblick über das Ausmaß der Schäden möglich ist. Die Johanniter Unfall Hilfe e.V. prüft deshalb auch Nothilfemaßnahmen in anderen Provinzen und stellt insgesamt 200.000 Euro für die Soforthilfe bereit.

Die Johanniter-Auslandshilfe

Die Johanniter Unfall Hilfe e.V. leistet humanitäre Hilfe im Ausland und unterstützt vor allem die Bevölkerung in den Gebieten mit ethnischen Minderheiten. In Myanmar sind sie seit 15 Jahren tätig und haben bereits in der Vergangenheit internationale und lokale Mitarbeitende unterstützt. Die Soforthilfe im Falle des Zyklons Mocha wird durch Spendengelder finanziert.

Pressekontakt:
Sandra Lorenz, Fachbereichsleiterin Kommunikation Auslandshilfe, Tel.: 0172 / 563 87 40, medien@johanniter.de

Die Johanniter sind dringend auf Spenden für die Hilfe in Myanmar angewiesen:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Stichwort: Zyklon
IBAN: DE94 3702 0500 0433 0433 00 (Bank für Sozialwirtschaft)

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Myanmar: Johanniter-Nothilfe nach Zyklon Mocha / Nahrungsmittel und Hygieneartikel auf …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING