Mittelstand trifft Grüne Spitze: Habeck als Gastredner beim BDWi-Gipfel

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 31.05.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

BDWi fordert mehr Einsatz von Bundeswirtschaftsminister Habeck bei Arbeitsmarktpolitik

Der digitale Mittelstandsgipfel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am Dienstag den Präsidenten des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi), Michael H. Heinz, zu Gast gehabt. In Diskussionen mit Bundesminister Robert Habeck forderte Heinz mehr Einsatz bei der Arbeitsmarktpolitik.

Heinz betonte, dass der Mangel an Fachkräften ein massives Problem für die Dienstleistungswirtschaft darstelle. Er forderte daher Habeck auf, sich stärker in die arbeitsmarktpolitischen Debatten einzumischen und insbesondere beim Fachkräftemangel, dem Arbeitszeitgesetz, dem Mindestlohn und den Lohnnebenkosten im Rahmen der Reform der sozialen Sicherungssysteme aktiv zu werden.

“Statt Arbeitslosigkeit herrscht Arbeiterlosigkeit. Darum wäre es wünschenswert, dass sich der Bundeswirtschaftsminister hier stärker ins Zeug legt”, so Heinz.

Der BDWi-Präsident betonte auch die Bedeutung von Flexibilität bei der Arbeitszeit. Während eine Diskussion zur 4-Tage-Woche im Gange sei, brauchten die Mitglieder des Verbandes mehr Flexibilität. Heinz begrüßte daher die Idee einer Abkehr von der Tagesarbeitszeit hin zu einer Wochenarbeitszeit. Hierbei könne Habeck im Rahmen der laufenden Gesetzgebung zur Arbeitszeit aktiv werden.

Die Reform der sozialen Sicherungssysteme stand ebenfalls auf der Agenda. Heinz forderte in diesem Zusammenhang, die Lohnnebenkosten nicht aus dem Ruder laufen zu lassen.

“Die Sozialversicherungssysteme stehen unter einem enormen Kostendruck. Bei den sich anbahnenden Reformdiskussionen darf das Ziel, die Lohnnebenkosten nicht aus dem Ruder laufen zu lassen, nicht unter die Räder kommen”, so Heinz.

Der BDWi ist der Branchenverband der Dienstleistungsunternehmen in Deutschland und vertritt über 30.000 Unternehmen mit insgesamt rund fünf Millionen Beschäftigten.

Quelle: Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft e.V. (BDWi)

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING