...
Am 1. Februar 2025 traten die Mitsubishi International GmbH und die Air Products GmbH dem en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. bei, um ihre Engagements für eine nachhaltigere Energiewirtschaft zu stärken. Beide Unternehmen nehmen diese Mitgliedschaft zum Anlass, ihre Anstrengungen zur Erreichung der Klimaziele intensiv zu verfolgen. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer von en2x, begrüßt die neuen Mitglieder herzlich und sieht in ihrer Zusammenarbeit eine weitere Stärkung des Verbandsziels: den Übergang zu treibhausgasarmen Lösungen zu beschleunigen. Diese Partnerschaften markieren einen bedeutenden Schritt für die deutsche Energiebranche hin zu einer klimafreundlicheren Zukunft.
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR).

Die en2x – Wirtschaftsverband Fuels und e.V. hat Zuwachs erhalten: Seit dem 1. Februar 2025 sind die Mitsubishi International GmbH und die Air Products GmbH Teil des renommierten Verbands. Diese strategische Entscheidung der beiden bedeutenden Energieanbieter zielt darauf ab, ihre Anstrengungen zur Erreichung der Klimaziele zu verstärken.

Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer von en2x, begrüßt den Beitritt der neuen Mitglieder ausdrücklich: "Die Mitsubishi International GmbH und die Air Products GmbH haben sich für die Mitgliedschaft bei en2x entschieden, weil unser Verband für eine gesicherte, resiliente und gleichzeitig für den Wandel zu treibhausgasarmen Angeboten an flüssiger und gasförmiger Energie steht – die Molekülwende. Wir heißen die neuen Mitglieder willkommen und unterstützen sie im Verband nach Kräften." (Zitat-Quelle: Pressemitteilung).

Die Mitsubishi International GmbH ist eine deutsche Tochtergesellschaft der in Tokio ansässigen Mitsubishi Corporation. Bekannt für ihre langjährige Erfahrung in der Gas- und Erdölbranche, strebt das Unternehmen ehrgeizige Klimaziele an: Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2020 halbiert, bis 2050 sogar Klimaneutralität erreicht werden. Takao Hariya, Präsident von MIG, betont: "Hier bei der Mitsubishi Corporation wollen wir unsere Treibhausgasemissionen […] halbieren und bis 2050 klimaneutral werden." (Zitat-Quelle: Pressemitteilung).

Mit ähnlichem Engagement tritt die Air Products GmbH, ein international führendes Unternehmen im Bereich Industriegase, dem Verband bei. Mit Hauptsitz in den USA und einer deutschen Präsenz in Hattingen, engagiert sich Air Products intensiv in der Förderung von sauberem . Das Unternehmen sieht sauberen Wasserstoff als Schlüssel für die industrielle Dekarbonisierung sowie nachhaltige Mobilitätslösungen. Jörg Homberg von Air Products Deutschland beschreibt diesen Vorstoß als entscheidend für eine grünere Zukunft: "Bei Air Products setzen wir uns dafür ein, die Energiewende mit sauberen Wasserstofflösungen voranzutreiben." (Zitat-Quelle: Pressemitteilung).

Diese Kooperationen verdeutlichen den klaren Kurs von Mitsubishi und Air Products, durch Innovationen den Übergang zu kohlenstoffarmen Energien zu beschleunigen. Innerhalb des en2x-Verbandes erwarten beide Unternehmen nicht nur Unterstützung auf ihrem Weg zur , sondern auch die Chance, aktiv an der Gestaltung einer energieeffizienten Zukunft mitzuwirken.

In einem komplexen Umfeld aus politischen und regulatorischen Herausforderungen sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene zeigt der Einsatz dieser Unterzeichner, wie dringend notwendig es ist, Fortschritte im Energiebereich zu erzielen. Die aktive Mitarbeit solch erfahrener Akteure innerhalb des en2x-Verbandes sorgt nicht nur für einen Schub in Richtung umweltfreundlicher Technologien, sondern setzt auch ein klares Zeichen für den global erforderlichen Wandel hin zu einer nachhaltigen Energiezukunft.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Mitsubishi International GmbH und Air Products GmbH neu bei en2x

Original-Content übermittelt durch news aktuell.


Werbung mit Mehrwert: Entdecken Sie passende Lektüre zum Thema

Diese Titel können sie günstig auf buecher.de kaufen




Neue Allianzen zur Förderung der Energiewende und Dekarbonisierung

Die jüngste Mitgliedschaft der Mitsubishi International GmbH und Air Products GmbH bei spiegelt einen breiteren Trend in der Energiebranche wider. Diese Entwicklung ist ein Anzeichen für das verstärkte Engagement internationaler Konzerne, aktiv zu einer nachhaltigen Energiewirtschaft beizutragen. Solche Partnerschaften sind entscheidend, um die ehrgeizigen Klimaziele auf nationaler und europäischer Ebene zu erreichen.

Unternehmen wie Mitsubishi und Air Products haben erkannt, dass der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft nicht nur eine ökologische Notwendigkeit ist, sondern auch wirtschaftliche Chancen bietet. Das Bestreben von Mitsubishi, bis 2050 klimaneutral zu werden, steht im Einklang mit globalen Trends, bei denen der Schwerpunkt zunehmend auf biogenen Kraftstoffen und Wasserstofflösungen liegt. Diese Initiativen sind wegweisend für die Zukunft der Energieerzeugung und Nutzung.

Ein vergleichbarer Schritt ist bei anderen großen internationalen Akteuren zu beobachten, die ihre Betriebsmodelle entsprechend anpassen. Beispielsweise hat sich Shell das Ziel gesetzt, bis 2050 netto null Emissionen zu erreichen. Dies unterstreicht die wachsende Dringlichkeit, kohlenstoffarme Lösungen weltweit umzusetzen. Zudem eröffnen innovative Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien Märkte, die zuvor von fossilen Brennstoffen dominiert wurden.

Die Allianz mit en2x ermöglicht es Mitsubishi und Air Products, vielfältige regulatorische Herausforderungen gemeinsam besser zu bewältigen und voneinander zu lernen. Der Verband fungiert als Plattform zum Austausch von Best Practices und zur Förderung der Forschung zu Technologien, die notwendig sind, um die energiepolitischen Ziele Deutschlands zu erreichen. Die gezielte Zusammenarbeit mit Branchenführern und politischen Entscheidungsträgern eröffnen den Mitgliedern neue Perspektiven und trägt dazu bei, die Infrastruktur für eine nachhaltige Wassserstoffwirtschaft weiter auszubauen.

Insgesamt deutet die Aufnahme dieser neuen Mitglieder darauf hin, dass die Molekülwende nicht nur ein theoretisches Konzept ist, sondern bereits konkrete Gestalt annimmt. Durch diese strategischen Partnerschaften wird die Grundlage für eine robuste, zukunftssichere Energieversorgungslandschaft geschaffen, die sowohl die wirtschaftlichen Interessen als auch den Umweltschutz vereint. Infolgedessen könnten sich solche Kooperationen als Modell für den weltweiten Fortschritt im Kampf gegen den Klimawandel und für den Aufbau einer grüneren Welt erweisen.


Weiterführende Informationen auf Wikipedia

  1. Mitsubishi Corporation
  2. Düsseldorf
  3. Allentown (Pennsylvania)
  4. Wasserstoff
  5. Dekarbonisierung

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Mitsubishi International GmbH und Air Products GmbH neu bei en2x

10 Antworten

  1. Ich finde solche Allianzen super wichtig für die Energiewende! Aber was denkt ihr über die Herausforderungen im politischen Umfeld? Gibt es da gute Ansätze?

  2. Die Strategie zur Dekarbonisierung klingt vielversprechend! Doch ich frage mich: Wie wird der Fortschritt gemessen? Gibt es dafür klare Kriterien oder Benchmarks?

  3. Ich bin begeistert von der Zusammenarbeit zwischen diesen Firmen! Es könnte ein großer Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft sein. Glaubt ihr, dass es genug Unterstützung aus der Politik gibt?

    1. Das wäre wirklich nötig! Ich frage mich oft, wie stark die Politik tatsächlich hinter solchen Projekten steht.

  4. Die Mitgliedschaft bei en2x zeigt das Engagement von Mitsubishi und Air Products für saubere Energie. Ich hoffe, sie können ihre ehrgeizigen Ziele erreichen! Welche Technologien haltet ihr für am vielversprechendsten?

    1. Ich denke, dass innovative Technologien sehr wichtig sind! Hat jemand Vorschläge für aktuelle Entwicklungen?

  5. Ich finde es interessant, dass Mitsubishi und Air Products jetzt Teil von en2x sind. Es ist wichtig, dass große Firmen sich auch für Klimaziele einsetzen. Was denkt ihr über die Rolle von Wasserstoff in der Zukunft?

    1. Ja, ich denke auch, dass Wasserstoff eine große Rolle spielt. Aber wie realistisch sind die Ziele von 2050? Hat jemand mehr Infos dazu?

    2. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Unternehmen wirklich das halten können, was sie versprechen. Was meint ihr dazu?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren