Mit “Euro-Q-Exa” startet wegweisendes Quantencomputing-Projekt

Presseportal
Presseportal

Mit “Euro-Q-Exa” startet wegweisendes Quantencomputing-Projekt

Wie heute mitgeteilt wurde, startet das Projekt “Europäisches Quantencomputing für Exascale-HPC” (Euro-Q-Exa), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert wird. Ziel des Projekts ist es, hochmoderne Quantencomputer in eine High-Performance-Computing-Umgebung zu integrieren.

Quantencomputing gilt als eine Schlüsseltechnologie der Zukunft mit großem Potenzial. Besonders in Kombination mit High-Performance-Computern eröffnet es neue Lösungen in Bereichen wie der Optimierung von Lieferketten, der Bildanalyse in der Medizin oder der Simulation von Klimaentwicklungen. Das Euro-Q-Exa Projekt ermöglicht einen großen Schritt vorwärts auf diesem Gebiet und wird daher mit 13,5 Millionen Euro gefördert.

Das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften wird als eine von nur sechs Institutionen im Rahmen einer EU-Initiative einen Quantencomputer betreiben können. Dadurch können Forschende die technologischen Eigenschaften eines Quantencomputers in einem High-Performance Computing-Umfeld erproben. Dies stärkt nicht nur den Forschungsstandort Deutschland, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur technologischen Souveränität Europas.

Das Euro-Q-Exa Projekt sieht vor, einen Quantencomputer in die High-Performance-Computing-Umgebung am Leibniz-Rechenzentrum in Garching bei München zu integrieren. Dabei baut das Projekt auf bestehenden Quantencomputing-Demonstratoren auf. Euro-Q-Exa arbeitet eng mit den anderen fünf Standorten zusammen, die im Rahmen des EuroHPC Joint Undertaking (EuroHPC JU) ausgewählt wurden, um die ersten europäischen Quantencomputer aufzustellen. Dieses ausgeklügelte Netzwerk ermöglicht eine konsistente und übertragbare Lösung für das gesamte europäische Supercomputing-Ökosystem.

Lesen Sie auch:  Nordrhein-Westfalen: Nachhaltige Wirtschaft geht gemeinsam voran!

Das EuroHPC Projekt selbst ist eine gemeinsame Initiative der EU, europäischer Länder und privater Partner, um ein Supercomputing-Ökosystem in Europa zu entwickeln.

Mit dem Start des Euro-Q-Exa Projekts wird Deutschland nicht nur zum Vorreiter im Bereich des Quantencomputings, sondern trägt auch zur technologischen Weiterentwicklung Europas bei. Die Integration hochmoderner Quantencomputer in eine High-Performance-Computing-Umgebung eröffnet neue Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen und bringt Forschung und Innovation voran. Durch die Zusammenarbeit mit anderen europäischen Standorten wird eine einheitliche Lösung für das Supercomputing-Ökosystem geschaffen, die von großer Bedeutung für die Zukunft Europas ist. Dieses Projekt stärkt den Forschungsstandort und fördert die technologische Souveränität Europas.

Quelle: Stark-Watzinger: Mit Euro-Q-Exa bringen wir Quantencomputing einen großen Schritt voran

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Mit “Euro-Q-Exa” startet wegweisendes Quantencomputing-Projekt

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.