...

MIRO fordert klare Regeln für Recycling von Bauabfällen

Verwendung mineralischer Ersatzbaustoffe / MIRO unterstützt gemeinschaftliche Initiative

20. Juni 2024, Berlin (ots) – Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) hat sich zusammen mit sieben weiteren Branchenverbänden und Interessengemeinschaften deutlich für die Verbesserung der Verwertung von mineralischen Abfällen ausgesprochen. Einer kürzlich veröffentlichten Umfrage zufolge könnte die Einführung eines Produktstatus für alle mineralischen Ersatzbaustoffe in allen Materialklassen zu erheblich höheren Verwertungsquoten führen und somit die Ziele einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft unterstützen. MIRO betont zudem die Bedeutung klarer und verbindlicher Regelungen, um eine ressourceneffiziente Zukunft zu sichern.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Verwendung mineralischer Ersatzbaustoffe / MIRO unterstützt gemeinschaftliche Initiative

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Zitierte Personen und Organisationen

  • – MIRO
  • Initiative von insgesamt acht Branchenverbänden und Interessengemeinschaften
  • Prognos (durchgeführte Umfrage)
  • Susanne Funk (MIRO-Geschäftsführerin Politik & Kommunikation)
  • Sascha Kruchen (Pressearbeit)
  • news aktuell (Übermittlung der Originalinhalte)

Unternehmen, die in der Prognos-Befragung einbezogen wurden:

  • 457 Unternehmen, Behörden, Dienstleister und sonstige Fachleute

Weitere Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten:

  • www.bv-miro.org

Meldung einfach erklärt

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren