...

Michael Wagner bleibt IVA-Präsident / Mitgliederversammlung bestätigt seine Wahl

Presse /news Verbandsnachrichten

IVA-Präsident Michael Wagner für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt

Die Mitgliederversammlung des Industrieverbands Agrar e.V. (IVA) hat Michael Wagner für weitere zwei Jahre zum Präsidenten gewählt. Der Vice President Agricultural Solutions der BASF SE verantwortet seit 2019 die Geschäfte für die Region Nordeuropa und hat das Amt des IVA-Präsidenten seit Anfang 2022 inne.

Der IVA vertritt die Interessen der agrochemischen Industrie in Deutschland. Seine 51 Mitgliedsunternehmen sind in den Geschäftsfeldern Pflanzenschutz
Industrieverband Agrar e. V., Pressestelle
Martin May
Tel. +49 69 2556-1249 oder +49 151 54417692
Fax +49 69 2556-1298
E-Mail: may.iva@vci.de
https://www.iva.de
https://twitter.com/IVA_Presse

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Michael Wagner als IVA-Präsident bestätigt / Mitgliederversammlung des …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Weitere Informationen über den Verband

1. Der Industrieverband Agrar e.V. (IVA) ist ein deutscher Dachverband für Unternehmen und Organisationen aus der Agrar- und Pflanzenschutzindustrie.

2. Der Verband wurde 1925 gegründet und hat seinen Sitz in Frankfurt am Main.

3. Der IVA versteht sich als Interessenvertretung seiner Mitglieder gegenüber Politik, und Öffentlichkeit und setzt sich für eine nachhaltige, umweltverträgliche und wirtschaftliche Landwirtschaft ein.

4. Zu den Mitgliedern des IVA gehören unter anderem große internationale Konzerne wie Bayer, BASF, Syngenta und Dow AgroSciences, aber auch mittelständische Unternehmen und Branchenverbände.

5. Der Verband gliedert sich in verschiedene Fachabteilungen, die sich mit Themen wie Pflanzenschutz, Düngemittel, Saatgut oder Tiergesundheit beschäftigen.

6. Der IVA hat in den letzten Jahren sein Augenmerk verstärkt auf den Einsatz von digitalen Technologien in der Landwirtschaft gelegt und setzt sich für eine breite Anwendung von Precision Farming-Methoden ein.

7. Laut eigenen Angaben beschäftigt der IVA insgesamt rund 50 Mitarbeiter und vertritt die Interessen von Unternehmen, die zusammen einen Umsatz von ca. 10 Milliarden Euro im Jahr erzielen.

8. Kritiker werfen dem IVA vor, einseitig die Interessen der Agrarindustrie zu vertreten und sich zu wenig für – und Verbraucherschutz einzusetzen.

14 Antworten

  1. Ich verstehe nicht, warum Michael Wagner immer noch Präsident ist. Es gibt sicherlich bessere Kandidaten!

    1. Michael Wagner ist immer noch IVA-Präsident, weil er die Erfahrung und Kompetenz hat, die für diese Position erforderlich sind. Frischer Wind kann gut sein, aber es ist wichtig, jemanden mit bewährter Führung zu haben.

  2. Ich finde es total absurd, dass Michael Wagner immer noch Präsident ist. Was hat er überhaupt geleistet?

    1. Ich stimme dir vollkommen zu! Es ist unglaublich, wie Michael Wagner immer noch an der Spitze steht, obwohl er nichts Nennenswertes geleistet hat. Es wird Zeit für einen echten Wandel und neue Führung!

  3. Also, ich muss sagen, ich finde es echt krass, dass Michael Wagner weiterhin Präsident bleibt. Wer ist dieser Typ überhaupt?

  4. Warum sollte Michael Wagner Präsident bleiben? Ich finde seine Entscheidungen fragwürdig. #NeuerPräsident?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren