Bremen (VBR). Dieser ausführliche Beitrag ist Teil unseres täglichen VerbandsMonitor und beruht auf offiziellen Pressemitteilungen, die über das Presseportal von news aktuell veröffentlicht wurden.
Sie möchten Ihre Pressemitteilung ebenfalls bei uns platzieren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir freuen uns über relevante Einsendungen.
Verstärkung im Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Mit einem neuen Kapitel in der Geschichte der BBM Service GmbH sorgt der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) für frischen Wind. Melanie Schmahl, die stellvertretende Vorsitzende des Verbandes und langjährige Expertin im Bereich Fleetmanagement, übernimmt zum 1. Juli 2025 neue Herausforderungen innerhalb der BBM Service GmbH. Zuvor wird sie jedoch ihr Vorstandsmandat am 30. Juni niederlegen.
Schmahl bringt 28 Jahre Fachkompetenz aus ihrer bisherigen Rolle als Leiterin Fleetmanagement und Passenger Transport bei Boehringer Ingelheim mit. Ihre Verbindung zum Verband reicht weit zurück; bereits seit vielen Jahren engagiert sie sich dort ehrenamtlich. „Hier kommen rund 28 Jahre Fachkompetenz im Fleetmanagement aus Ihrer Haupttätigkeit und fundierte Kenntnisse zu unserem Verband durch ihr Ehrenamt zusammen. Wir freuen uns sehr, dass die fruchtbare Zusammenarbeit weitergeht“, betont Marc-Oliver Prinzing, Vorstandsvorsitzender des BBM.
In ihrer neuen Position plant Schmahl, den Verband noch intensiver zu begleiten. “Ich bin dem Verband seit vielen Jahren verbunden und es gibt so viele Ideen, den Verband noch weiter voranzubringen. Ehrenamt heißt bei allem Engagement auch immer ein wenig ‚nebenbei‘. Ich werde ab Juli den Verband noch intensiver begleiten und freue mich darauf, meinen Teil dazu in einem erfolgreichen Team beitragen zu können,” erklärt sie.
Diese Personalie ist nicht nur ein bedeutender Schritt für Schmahl, sondern auch für den gesamten Verband, der sich durch ihren Wechsel neue Perspektiven und Impulse verspricht. Die BBM Service GmbH treibt damit die Entwicklung und Förderung betrieblicher Mobilität mit frischem Engagement voran und setzt auf die Kompetenzen einer erfahrenen Führungskraft.
In einer Zeit, in der innovative Mobilitätslösungen und Effizienzsteigerungen für Unternehmen essenziell sind, wird Schmahls breit gefächerte Erfahrung als wertvolles Asset im Verband fehlen, während ihre neue Rolle bedeutende Synergien und Entwicklungen für die Branche erwarten lässt.
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Melanie Schmahl verstärkt die BBM Service GmbH
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Die Bedeutung von Melanie Schmahls Wechsel für die Zukunft des BBM
Der Eintritt von Melanie Schmahl in die BBM Service GmbH markiert einen bedeutenden Schritt für den Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) und dessen strategische Ausrichtung in den kommenden Jahren. Als langjährige Leiterin im Fleetmanagement und Passenger Transport bei Boehringer Ingelheim bringt Schmahl nicht nur umfangreiche Fachkompetenz aus nahezu drei Jahrzehnten Branchenarbeit mit, sondern auch wertvolle Perspektiven für die Weiterentwicklung des Verbands.
In einer Zeit, in der sich die Mobilitätsbranche rasant verändert, ist der BBM gefordert, innovative Lösungen anzubieten, um den Bedürfnissen seiner Mitglieder gerecht zu werden. Die Forcierung von nachhaltigen Mobilitätslösungen und die Integration neuer Technologien sind nur einige der Herausforderungen, die auf die Branche zukommen. Schmahl, die bis zu ihrem Wechsel im Vorstand aktiv war, wird mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement in der BBM Service GmbH entscheidende Impulse setzen können.
Die Vereinigung von Ehrenamt und Berufsleben ist nicht nur eine persönliche Herausforderung, sondern stellt auch einen Vorteil für den Verband dar. Schmahl äußert den Wunsch, den Verband „noch intensiver zu begleiten“ und damit nicht nur methodische Expertise, sondern auch erprobte Strategien aus der Praxis einzubringen. Diese Synergie aus Ehrenamt und professionellem Werdegang wird dem BBM dabei helfen, seine Relevanz in einem zunehmend komplexen Marktumfeld zu sichern.
Die Entscheidung, Schmahl für eine so zentrale Position im Verband zu gewinnen, reflektiert den Drang des BBM, sich als Vorreiter im Bereich betriebliche Mobilität zu positionieren. Mit fortschreitenden Trends wie der Digitalisierung und dem Übergang zu E-Mobilität wird es entscheidend sein, Wissen aktiv zu teilen und neue Modelle zu entwickeln, die den Anforderungen der Mitglieder entsprechen.
Insgesamt wird der Wechsel von Schmahl nicht nur eine neue Ära für die BBM Service GmbH einläuten, sondern auch einen signifikanten Fortschritt für den gesamten Verband darstellen, der für die nächsten Schritte in der betrieblichen Mobilität gerüstet ist.
Weiterführende Informationen auf Wikipedia
- Bundesverband Betriebliche Mobilität
- Fleetmanagement
- Boehringer Ingelheim
- Personalmanagement
- Ehrenamt
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
8 Antworten
„Ehrenamt und Berufsleben“ klingt nach einer interessanten Kombination! Ich bin neugierig darauf, wie Schmahl diese Synergie nutzen wird. Was haltet ihr von dem Ansatz? Glaubt ihr, dass das dem Verband hilft?
„Synergie“ ist ein gutes Wort dafür! Wenn man echte Erfahrungen aus beiden Welten vereint, kann das viel bewirken!
„Synergie“ klingt toll! Aber wie sieht es mit der Umsetzung aus? Ich hoffe wirklich, dass dies keine leeren Versprechen bleiben.
Melanie Schmahls Wechsel ist ein großer Schritt für den BBM! Ihre Expertise wird sicher helfen, den Verband weiterzuentwickeln. Welche konkreten Veränderungen erwartet ihr in der Strategie des Verbands?
Ich glaube, dass wir mehr Fokus auf Nachhaltigkeit sehen werden. Das sind wichtige Themen für die Zukunft des Verbands und der Mobilitätsbranche.
Ja, das sehe ich auch so! Es wäre gut zu wissen, wie der BBM plant, mit neuen Technologien umzugehen und sich auf E-Mobilität vorzubereiten.
Ich finde es wirklich spannend, dass Melanie Schmahl den Verband übernimmt. Ihre langjährige Erfahrung im Fleetmanagement könnte für die BBM von großem Vorteil sein. Was denkt ihr über die zukünftigen Entwicklungen im Bereich betriebliche Mobilität?
Ich stimme dir zu, Conny! Es ist wichtig, dass der BBM innovative Lösungen findet. Ich hoffe, Schmahl bringt frische Ideen ein, um den Herausforderungen der Branche gerecht zu werden.