McDonald’s klagt gegen Verpackungssteuer: Deutsche Umweltverbände reagieren

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 17.05.2023
Presseportal

Presseportal

Lesedauer: < 1 minute
Presse /news Verbandsnachrichten

Deutsche Umwelthilfe fordert flächendeckenden Umstieg auf umweltfreundliche Mehrwegverpackungen

Berlin (ots) – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht die kommunale Verpackungssteuer als wichtige Möglichkeit für Kommunen, vor Ort der Müllflut den Kampf anzusagen. Vor allem, weil noch immer eine bundesweite Einwegabgabe fehlt. Vom Fastfood-Riesen McDonald’s fordert der Umwelt- und Verbraucherschutzverband den flächendeckenden Umstieg auf umweltfreundliche Mehrwegverpackungen, anstatt weiter für Einwegmüll zu kämpfen.

Das Klageverfahren von McDonald’s gegen die Tübinger Verbrauchssteuer für Einweg-to-go-Verpackungen geht in die höchste Instanz. Nachdem im März 2022 der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim die kommunale Verpackungssteuer für klimaschädliche Einwegverpackungen für unzulässig erklärte, verhandelt nun das Bundesverwaltungsgericht Leipzig.

Die DUH begleitet die Verhandlung gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Fridays for Future Tübingen und setzt vor Beginn mit einer bildstarken Aktion vor dem Gerichtsgebäude in Leipzig ein Zeichen gegen die Müllflut und für Mehrweg.

Die Verhandlung ist öffentlich. DUH-Expertin für Kreislaufwirtschaft Elena Schägg steht vor und nach der Verhandlung für Interviews vor Ort zur Verfügung.

Datum und Uhrzeit:
Mittwoch, 24. Mai 2023
Start der Bildaktion und Möglichkeit für Interviews: 8:00 Uhr
Start der Verhandlung: 9:00 Uhr

Ort:
Bundesverwaltungsgericht Leipzig
Simsonplatz 1, 04107 Leipzig

Die DUH ruft dazu auf, den Prozess vor Ort zu begleiten und ein Zeichen gegen Einweg-Plastikmüll zu setzen.

Pressekontakt:
DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse@duh.de
www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe, www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe, www.linkedin.com/company/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel ++ Einladung ++ Müllriese McDonald’s gegen Tübinger Verpackungssteuer: Deutsche …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Glossar

Begriff | Erklärung
——-|———-
Klageverfahren | Ein gerichtliches Verfahren, bei dem eine Person oder Organisation eine Klage gegen eine andere Person oder Organisation einreicht, um eine Entscheidung zu erzwingen.
Verwaltungsgerichtshof | Ein Gericht, das als höchste Instanz in Verwaltungsstreitigkeiten entscheidet.
Einweg-to-go-Verpackungen | Einwegverpackungen, die für unterwegs konzipiert sind.
Verpackungssteuer | Eine Steuer, die auf Verpackungen erhoben wird, um den Verbrauch von umweltschädlichen Verpackungen zu verringern.
Kommunen | Lokale Regierungs- und Verwaltungsbehörden von Städten und Gemeinden.
Einwegabgabe | Eine Abgabe, die auf Einwegverpackungen erhoben wird, um den Verbrauch von umweltschädlichen Verpackungen zu verringern.
Mehrwegverpackungen | Verpackungen, die für den Mehrfachgebrauch konzipiert und geeignet sind.
Umwelt- und Verbraucherschutzverband | Eine Organisation, die sich für den Schutz von Umwelt und Verbrauchern einsetzt.
Bildaktion | Eine öffentlichkeitswirksame Aktion, bei der Bilder oder Plakate eingesetzt werden, um eine Botschaft zu vermitteln.
Kreislaufwirtschaft | Eine Wirtschaftsform, bei der Materialien kontinuierlich wiederverwendet werden, um Abfall zu minimieren.
Pressekontakt | Eine Person oder Abteilung in einer Organisation, die für die Kommunikation mit den Medien zuständig ist.
news aktuell | Eine deutsche Presseagentur, die Nachrichten und Pressemitteilungen von Unternehmen, Regierungsbehörden und Organisationen veröffentlicht.

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING