International Day of Marketing 2024: Auszeichnungen, Weiterbildung und neue Maßstäbe für die Branche – EMC und Marketing Clubs feiern Innovation und Erfolg

Am 27. Mai 2024 feiert die European Marketing Confederation mit dem International Day of Marketing die zentrale Rolle von Marketingfachleuten und ruft unter dem Motto „Wünsch Dir was!“ zu einer Social-Media-Aktion auf. Höhepunkte des Tages sind die Verleihung des Lifetime Achievement Award beim LiMA Summit in Vilnius und die Nominierung von Ulrich Klenke (Deutsche Telekom) als einer der acht Finalisten für den European Marketer of the Year, dessen Gewinner am 27. Juni in Madrid gekürt wird. Ab Juni 2024 führt der Bundesverband Marketing Clubs e. V. zusätzlich das Zertifikat „Senior Marketing Professional“ ein, um lebenslanges Lernen zu fördern und neue Standards in der Branche zu setzen.
VerbandsMonitor – Themen, Trends und Ticker vom 13.04.2025

– International Day of Marketing am 27. Mai 2024 hebt Marketingrolle global hervor.
– Bundesverband Marketing Clubs startet Social-Media-Aktion „Wünsch Dir was!“ für Marketingvisionen.
– EMC verleiht Lifetime Achievement Award for Marketing beim LiMA Summit in Vilnius.

International Day of Marketing 2024: Ein Tag für Kreativität und Anerkennung

Am 27. Mai 2024 richtet sich das Scheinwerferlicht der weltweiten Marketing-Community auf den International Day of Marketing. Die European Marketing Confederation (EMC) hat diesen speziellen Tag ins Leben gerufen, um die unermüdliche Arbeit und das kreative Potenzial von Marketern zu feiern. Dabei soll der Aktionstag die Aufmerksamkeit auf die essentielle Rolle des Marketings in Gesellschaft und Wirtschaft lenken – und zielt darauf ab, ein zunehmendes Bewusstsein sowie Stolz für den Berufszweig zu fördern.

Unter dem Motto "Wünsch Dir was!" startete der Bundesverband Marketing Clubs e.V. eine ungewöhnliche Social Media-Aktion. Marketer und Interessierte sind eingeladen, ihre Wünsche und Visionen bezüglich der Rolle des Marketings in der Zukunft zu teilen. Damit wird die Community selbst Teil einer lebendigen Debatte über Chancen und Erwartungen.

Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist die Verleihung des Lifetime Achievement Award for Marketing durch die EMC. Die aktuelle Verleihung findet im Rahmen des LiMA Summit in Vilnius, Litauen, statt und verspricht eine emotionale wie inspirierende Feier zu werden.

Für die deutsche Marketing-Szene gibt es zudem Grund zur Freude: Ulrich Klenke, Chief Marketing Officer der Deutschen Telekom, zählt zu den acht Finalisten für den prestigeträchtigen European Marketer of the Year 2024 Award. Die Entscheidung fällt am 27. Juni 2024 bei der Marketingpreis-Gala in Madrid, einem der bedeutendsten Branchenevents des Jahres.

Ab Juni 2024 treten außerdem neue Zertifizierungsmaßnahmen in Kraft. Der Bundesverband Marketing Clubs e.V. bringt die Zertifizierung zum Senior Marketing Professional (SMP) auf den Weg. Dieses europäisch anerkannte Gütesiegel setzt einen neuen Standard für lebenslanges Lernen im Marketing und motiviert zu systematischer beruflicher Weiterbildung.

Mit dem International Day of Marketing nutzt die europäische Marketing-Community eine Plattform, um sich selbst zu stärken, Erfolge zu feiern und die nächste Generation von Marktgestaltern zu inspirieren.

Marketing zwischen Wandel, Wertschätzung und neuen Herausforderungen

Marketing ist längst mehr als reine Werbung oder Vertrieb. Im globalen Wandel nimmt es eine Schlüsselrolle ein – als Motor für Innovation, Transformation und gesellschaftlichen Fortschritt. Aktionstage wie der International Day of Marketing setzen ein klares Zeichen: Sie stärken die Selbstwahrnehmung der Branche und würdigen ihre Leistung in einem Umfeld, das sich rasch verändert und immer komplexer wird. Marketing gestaltet aktiv, wie Unternehmen und Gesellschaft auf neue Herausforderungen reagieren – von Digitalisierung über Nachhaltigkeit bis hin zu ethischen Fragen.

Zertifizierungen und Auszeichnungen sind dabei weit mehr als Prestige. Sie prägen Berufsbilder, schaffen Vertrauen und bieten klare Orientierung in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Die Anerkennung durch den Lifetime Achievement Award oder den European Marketer of the Year zeigt, wie Karrieren durch solche Ehrungen an Profil gewinnen und die öffentliche Wahrnehmung des Berufsstands sich positiv entwickelt. Gleichzeitig stärken Social Media und Community-Aktionen das Selbstverständnis der Marketingbranche: Sie fördern den Austausch, ermöglichen neue Netzwerke und binden Akteure eng aneinander – das sorgt für eine starke, sichtbare Gemeinschaft.

Marketing als gesellschaftlicher Motor

Marketing steuert nicht nur Konsum, sondern hilft, nachhaltige Werte zu vermitteln und drängende Themen ins Bewusstsein zu rücken. Dabei sind folgende Aspekte zentral:

  • Digitalisierung: Neue Technologien verändern Kommunikation und Kundenbeziehungen grundlegend.
  • Nachhaltigkeit: Umwelt- und Sozialverantwortung werden zu zentralen Markenkriterien.
  • Ethik und Transparenz: Glaubwürdigkeit und Integrität gewinnen in der Öffentlichkeit stetig an Bedeutung.

Wert der Auszeichnung und Qualifizierung in der Branche

Auszeichnungen und Qualifizierungen setzen Standards und fördern Exzellenz:

  • Sie schaffen Anerkennung für herausragende Leistungen und stärken die Motivation.
  • Zertifikate bieten Fachkräften klare Entwicklungswege und sichern Qualität.
  • Wettbewerbe und Ehrungen prägen das Image der Branche und öffnen Türen zu neuen Chancen.

Marketing agiert heute an der Schnittstelle von Wirtschaft, Gesellschaft und Technologie – stets im Spannungsfeld neuer Anforderungen. Aktionstage und berufliche Auszeichnungen liefern Impulse, die weit über die Branche hinaus wirken und den gesellschaftlichen Diskurs bereichern. Sie verdeutlichen die Vielschichtigkeit des Marketings und seine unverzichtbare Rolle bei der Gestaltung unserer Zukunft.

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Marketing-Community feiert den International Day of Marketing am 27. Mai 2024

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren