Markenverband kritisiert Gesetzesentwurf des BMEL: Werbeverbote als Lösung unzureichend.

Presseredaktion
Presseredaktion

Markenverband kritisiert Gesetzesentwurf des BMEL: Werbeverbote als Lösung unzureichend.

Der Markenverband e.V. hat den Gesetzentwurf des BMEL zur Regulierung von Werbung für ungesunde Lebensmittel kritisiert. Laut Hauptgeschäftsführer Christian Köhler seien Werbeverbote keine Lösung für das Problem von Fehlernährung bei Kindern. Stattdessen plädiert er für einen ganzheitlichen Ansatz und einen Kindergesundheits-Pakt für Deutschland. Der Markenverband ist bereit, gemeinsam mit relevanten Akteuren eine Initiative für Kinder zu starten.


Pressemeldung:

Markenverband warnt: Werbeverbote sind keine Lösung

Der Markenverband e.V. kritisiert den aktuellen Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für Land- und Ernährungswirtschaft (BMEL) zur Regulierung von Werbung für ungesunde Lebensmittel für Kinder. Der Verband ist der Meinung, dass der Entwurf das Problem von Fehlernährung bei Kindern nicht löst und stattdessen Werbeverbote gegenüber Kindern verhängt werden sollen.

Kritik an unzureichender Aufklärung für Eltern und mangelnder Sportaktivität

Christian Köhler, Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes e.V. ist der Auffassung, dass Werbeverbote nachweislich keine Auswirkungen auf die tatsächliche Ursache von Fehlernährung bei Kindern haben. Die Gesellschaft müsse bereit sein, mit einem ganzheitlichen Ansatz anzutreten, der das Problem bei den Wurzeln anpackt. Dabei müssten auch Faktoren wie unzureichende Aufklärung der Eltern oder mangelnde körperliche Aktivität in Betracht gezogen werden.

Lesen Sie auch:  ver.di fordert umgehende und faire Besoldungsanpassung nach Bundeskabinettbeschluss

Initiative für Kinder-Gesundheits-Pakt

Im Gegensatz zu einem Verbot von Werbung für ungesunde Lebensmittel wirbt der Markenverband für einen Kindergesundheits-Pakt für Deutschland, der gemeinsam mit allen relevanten Akteuren, wie Pädagogen, Ernährungsphysiologen und Ärzten, erstellt werden soll.

Markenumsatz von fast 1,1 Bill. Euro

Der Markenverband ist der größte Verband dieser Art in Europa mit rund 400 Mitgliedern. Die Mitgliedsunternehmen kommen aus verschiedenen Branchen wie zum Beispiel Automobil, Finanzen, Nahrungs- und Genussmitteln, Telekommunikation sowie Luxus und Lifestyle. Der Markenumsatz der Mitglieder liegt bei knapp 1,1 Billionen Euro und beschäftigt rund 5,2 Millionen Menschen.

Ansprechpartner

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Michael Steinhauser, Leiter External Affairs, per E-Mail an m.steinhauser@markenverband.de oder telefonisch unter +49 30 206168-37.

Original-Content von: Markenverband e.V., übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.presseportal.de


Weitere Informationen über den Verband

– Der Verband: Markenverband e.V.
– Der Markenverband e.V. wurde 1903 gegründet.
– Der Verband hat mehr als 400 Mitglieder.
– Die Mitglieder des Verbandes umfassen eine Vielzahl von Branchen, darunter Lebensmittel, Konsumgüter, Pharma, Mode und Einzelhandel.
– Der Verband hat seinen Sitz in Berlin.
– Der Markenverband e.V. ist der größte Markenverband in Deutschland.
– Ziel des Verbandes ist es, die Interessen und Belange von Markenartikel-Herstellern und Markeninhabern zu vertreten und zu fördern.
– Der Verband ist ein gemeinnütziger Verein.
– Der Vorstand besteht aus sieben Mitgliedern.
– Der Markenverband e.V. ist Mitglied im Deutschen Werberat und in der World Federation of Advertisers.

Presse /news Verbandsnachrichten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING