Marie-Christine Ostermann schreibt Geschichte als erste Frau an der Spitze von DIE FAMILIENUNTERNEHMER

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 21.04.2023
Pressecenter

Pressecenter

Lesedauer: < 1 minute

Berlin, 21.4.2023 – Bei der Jahrestagung des Wirtschaftsverbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER in Berlin wurde Marie-Christine Ostermann zur ersten Präsidentin in der 74-jährigen Geschichte der Wirtschaftsvereinigung gewählt. Mit überwältigender Stimmenzahl löst die 45-jährige Unternehmerin aus Hamm Reinhold von Eben-Worlée ab, der nach sechs erfolgreichen Jahren und drei Perioden satzungsgemäß nicht erneut antreten konnte.

Pionierin im Verband und engagierte Unternehmerin

Ostermann ist seit Jahrzehnten in der Verbandspolitik aktiv. Zunächst Mitglied im Verband DIE JUNGEN UNTERNEHMER und von 2009 bis 2012 deren Bundesvorsitzende, trat sie 2007 dem Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER bei und wirkte in verschiedenen Kommissionen mit, darunter seit 2013 als Präsidiumsmitglied. Ihre neue Rolle als ehrenamtliche Präsidentin des Wirtschaftsverbands wird sie neben ihrer Haupttätigkeit als geschäftsführende Gesellschafterin des Lebensmittelgroßhändlers Rullko Großeinkauf GmbH & Co. KG in Hamm ausüben.

Erfolgreiche Karriere in der Lebensmittelbranche

Ostermann führt das Familienunternehmen Rullko, das auf die Belieferung von Großküchen der Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie spezialisiert ist, seit 2006 in vierter Generation. Mit rund 200 Mitarbeitern bietet das Unternehmen digitale Lösungen zur Prozessoptimierung von Verpflegungsleistungen an. Vor ihrer Zeit bei Rullko war sie Bereichsleiterin beim Lebensmitteldiscounter Aldi Süd. Die Diplomkauffrau studierte an der Universität St. Gallen und ist zudem ausgebildete Bankkauffrau.

Lesen Sie auch:  Vermeintliche Klimaneutralität entlarvt: Deutsche Umwelthilfe deckt Verbrauchertäuschung auf

Einsatz für den Mittelstand und soziale Projekte

Von 2010 bis 2013 gehörte Ostermann dem Mittelstandsbeirat des Bundeswirtschaftsministeriums an und ist seit 2010 Aufsichtsratsmitglied der Optikerkette Fielmann AG. Ihre soziale Ader zeigt sich in der Gründung der Non-Profit-Initiative Startup Teens im Jahr 2015, die Jugendlichen unternehmerisches Denken und Handeln vermittelt.

Neue Herausforderungen und politische Ambitionen

In ihrer neuen Rolle als Präsidentin von DIE FAMILIENUNTERNEHMER möchte Ostermann gegen Standortnachteile und politischen Widerstand kämpfen und für ein besseres Verständnis sowie mehr Sichtbarkeit von Familienunternehmen eintreten. Angesichts der enormen Krisen unserer Zeit betont sie die Notwendigkeit, Unternehmertum in Deutschland wieder attraktiver zu gestalten, und fordert die Politik dazu auf, sich daran messen zu lassen. Mit Marie-Christine Ostermann an der Spitze blickt der Wirtschaftsverband DIE FAMILIENUNTERNEHMER in eine vielversprechende Zukunft, in der sich die Interessen von Familienunternehmen stärker Gehör verschaffen sollen. Ihr breites Erfahrungsspektrum und ihr Engagement für den Mittelstand und soziale Projekte machen sie zur idealen Repräsentantin für die Mitglieder des Verbands.

Lesen Sie auch:  Personalabbau im Krankenhaus: Kosten senken, Qualität gefährden?

Eine Vision für die Zukunft von Familienunternehmen

Als Präsidentin von DIE FAMILIENUNTERNEHMER wird Ostermann die Herausforderungen der Zukunft angehen, indem sie sich auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Familienunternehmen konzentriert, Innovation fördert und den Dialog zwischen Politik und Wirtschaft intensiviert. Ihre Vision umfasst eine nachhaltige Wirtschaftspolitik, die auf langfristige Ziele und die Interessen der Familienunternehmen ausgerichtet ist.

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING