...

Lufthansa steigt bei ITA ein: VC sehen Chancen und Risiken

Presse /news Verbandsnachrichten

Die Lufthansa hat angekündigt, bei der italienischen Fluggesellschaft ITA einzusteigen. sehen die Situation zweigeteilt: Chancen liegen im Wachstum der Lufthansa-Gruppe sowie der Erschließung neuer Märkte, Risiken in der mangelnden Profitabilität ITAs und der steigenden Komplexität des Gesamtkonzerns.

Stefan Herth, Präsident der (VC), erklärt: „Einerseits ist die wachsende Stärke durch höhere Marktanteile der Lufthansa-Gruppe in Europa für die Beschäftigten eine positive Nachricht. Der Einstieg bei der ITA zeigt Durchhaltevermögen und ist für die Lufthansa unternehmerisch mutig. Die Komplexität innerhalb des Konzerns nimmt jedoch immer bedrohlichere Ausmaße für die wirtschaftliche Stabilität an. Es ist zentral für die Wettbewerbsfähigkeit, dass der Konzern künftig – wie im Geschäftsbericht von 2020 angekündigt – wieder schlankere Strukturen anstrebt. Klar ist, egal wie dieses Abenteuer endet – die Zeche dürfen nicht die Beschäftigten zahlen.“

Auch Daniel Kassa Mbuambi, Vorsitzender der UFO, betont die Bedeutung der Beschäftigten: „Für uns ist es entscheidend, dass die Beschäftigtengruppen in den verschiedenen Airlines des Konzerns nicht gegeneinander ausgespielt werden. Einen Unterbietungswettbewerb darf und wird es mit uns nicht geben. Darauf werden wir sehr genau achten und uns mit den anderen Gewerkschaften eng abstimmen.“

Die fortschreitende Konsolidierung im Bereich der Fluggesellschaften zeigt, wie nötig es ist, dass Gewerkschaften sich verstärkt aufstellen. In diesem Zusammenhang ist es von zentraler Bedeutung, dass die einen europäisch bzw. international gültigen Rahmen für Tarifverträge schafft. Das strukturelle Ungleichgewicht zwischen nationalem Arbeitsrecht sowie nationalen Gewerkschaftsstrukturen auf der einen und den immer stärker globalisierten Unternehmen auf der anderen Seite kann nur auf politischer Ebene entschärft werden.

„Politisch und rechtlich muss ein Verhältnis auf Augenhöhe zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern hergestellt werden. Nur so kann es gelingen, die Interessen innerhalb der Unternehmen und auch innerhalb der Gesamtgesellschaft gerecht auszugleichen“, so die Gewerkschaften.

Quelle: Gewerkschaften Cockpit

25 Antworten

  1. Also, Lufthansa steigt bei ITA ein? Na, hoffentlich haben sie ihre Hausaufgaben gemacht! #Gewinn #Risiko

    1. Lufthansa ist ein erfahrener Player in der Luftfahrtbranche und wird sicherlich ihre Hausaufgaben gemacht haben, bevor sie in ITA investieren. Gewinn und Risiko gehören zum Geschäft, und es ist nicht fair, sie zu verurteilen, bevor wir die Ergebnisse sehen.

  2. Ich denke, Lufthansa sollte lieber in Start-ups investieren, anstatt in ITA einzusteigen. #NurMeineMeinung

  3. Lufthansa steigt bei ITA ein: VC sehen Chancen und Risiken – Was ist der Sinn des Ganzen? Brauchen wir noch eine weitere Fluggesellschaft?

    1. Ja, wir brauchen definitiv noch eine weitere Fluggesellschaft. Mehr Wettbewerb bedeutet bessere Preise und Service für die Passagiere. Lufthansa investiert in ITA, um ihre Position zu stärken. Sinnvoll für sie, aber auch für uns Reisende.

  4. Also ich finde es super, dass Lufthansa bei ITA einsteigt! Endlich wirds spannend in der Luftfahrtbranche!

  5. Also ich muss sagen, dass ich es echt mutig finde, dass Lufthansa bei ITA einsteigt. Mal sehen, ob es sich auszahlt!

    1. Mutig ja, aber auch riskant. Die Konkurrenz auf dem Markt ist hart. Ob es sich auszahlt, bleibt abzuwarten. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Vielleicht bringt Lufthansa frischen Wind in die Branche.

  6. Warum sollten wir Lufthansa vertrauen? Sie sollten lieber aufhören, die Luftverschmutzung zu fördern!

    1. Warum nicht? Lufthansa könnte von den Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit ITA profitieren. Risiken gibt es überall, aber ohne Chancen gibt es keine Innovation. Manchmal muss man mutig sein, um zu gewinnen.

    1. Also ich finde es nicht so krass. Lufthansa will nur ihren Marktanteil sichern. Aber hey, jeder hat seine Meinung. #Konkurrenz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.