“Licht an für Kinderrechte”: terre des hommes-Aktion zum globalen Schutz junger Aktivist*innen

Regierungen schauen weg, Aktivisten riskieren Leib und Leben: terre des hommes macht zum Tag der Kinderrechte auf die globale Verletzung der Kinder- und Menschenrechte aufmerksam. Erfahren Sie, warum der Schutz einer gesunden Umwelt das Überleben unserer Jugend bedroht und wie die Bundesregierung handeln muss.
Presseredaktion
Presseredaktion

“Licht an für Kinderrechte”: terre des hommes-Aktion zum globalen Schutz junger Aktivist*innen

Bremen (VBR). Vor zwei Monaten hat der Ausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte des Kindes festgelegt, dass jedes Kind das Recht hat, in einer sauberen und gesunden Umwelt zu leben. Doch die Realität sieht anders aus: Regierungen schauen weg, wenn Geschäfte, die der Umwelt schaden, gewaltsam durchgesetzt werden, oder geben selbst grünes Licht für die Zerstörung von Wäldern und Flüssen. Aktivist*innen, die sich für das Recht auf eine gesunde Umwelt einsetzen, werden oft bedroht, kriminalisiert oder sogar ermordet.

Anlässlich des Tags der Kinderrechte macht die internationale Kinderrechtsorganisation terre des hommes in zahlreichen deutschen Städten auf diese Verletzung der Kinder- und Menschenrechte aufmerksam. Ehrenamtliche Mitglieder und Mitarbeiter*innen von terre des hommes projizieren Lichtbilder auf Gebäudefassaden, um auf die Gefahren hinzuweisen, denen junge Aktivist*innen ausgesetzt sind. Sie fordern von der Bundesregierung, alle diplomatischen Wege zu nutzen, um junge Menschen, die sich für eine saubere Umwelt und Klimagerechtigkeit einsetzen, vor Willkür und Repressionen zu schützen.

Lesen Sie auch:  Viertes KI-Event: Potentiale und Usecases in der Sozialen Arbeit

“Die jungen Menschen, die sich weltweit für den Schutz der Umwelt einsetzen, riskieren oft Leib und Leben. Das können wir nicht hinnehmen! Wir fordern die Bundesregierung auf, das Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt in Deutschland umzusetzen und sich auch international dafür stark zu machen. Die Bundesregierung muss Kinder- und Menschenrechte zum zentralen Ansatz ihrer Außen-, Klima- und Entwicklungspolitik machen”, erklärte Joshua Hofert, Vorstandssprecher von terre des hommes.

terre des hommes setzt sich seit vielen Jahren für die Rechte von Kindern weltweit ein. Die Organisation engagiert sich besonders für eine sichere und gesunde Umwelt, in der Kinder gedeihen und ihr volles Potential entfalten können. Sie kämpft gegen die Ausbeutung von Kindern, Bildungsungleichheit und für den Schutz vor Gewalt und Krieg. Die Arbeit von terre des hommes wäre ohne die Unterstützung von Spender*innen und Ehrenamtlichen nicht möglich.

Die Lichtprojektionen von terre des hommes werfen ein Licht auf ein wichtiges Thema: Das Recht jedes Kindes auf eine saubere und gesunde Umwelt. Es ist an der Zeit, dass Regierungen weltweit ihrer Verantwortung nachkommen und Maßnahmen ergreifen, um die Umwelt zu schützen und junge Umweltaktivist*innen zu unterstützen.

Lesen Sie auch:  Sichtbares Gedenkzeichen für Opfer des Nationalsozialismus

Quelle: terre des hommes Deutschland e. V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
“Licht an für Kinderrechte”: terre des hommes-Aktion zum globalen Schutz junger …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:“Licht an für Kinderrechte”: terre des hommes-Aktion zum globalen Schutz junger Aktivist*innen

Eine Antwort

  1. Kinderrechte – speziell ein Verbot der Körperstrafe – dürften auch eine Relevanz für die Friedlichkeit eines Landes haben. Der Friedensforscher Franz Jedlicka konzentriert sich auf diesen Zusammenhang (und hat auch eine Kinderschutz Initiative gegründet: die White Hand Kampagne).

    Lukas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.