Lernen für die Praxis – Fach-Symposium zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 15.09.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Welzow (ots) – 15.09.2023 – 18:44

Deutscher Feuerwehrverband sorgt für Begeisterung mit Leistungsschau FIREmobil

Im brandenburgischen Welzow fand am vergangenen Wochenende die Leistungsschau FIREmobil statt, die vom Deutschen Feuerwehrverband (DFV) in Kooperation mit der Defensio Ignis GmbH veranstaltet wurde. Die dreitägige Veranstaltung lockte zahlreiche interessierte Besucher an, die sich nicht nur von spannenden Vorführungen auf dem Freigelände begeistern ließen, sondern auch begleitende Fachvorträge beim Symposium zum Thema Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung besuchten.

Symposium bietet wertvolle Informationen

Während draußen auf dem großzügigen Freigelände eine Vorführung die nächste ablöste, konnten sich die Besucher im benachbarten Flugzeughangar beim begleitenden Symposium über weitere Inhalte zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung informieren. Das ganztägige Programm umfasste verschiedene Einzelthemen, darunter die Möglichkeiten und Fähigkeiten eines Flughelfersystems und die Auswahl von Löschmitteln anhand von ökologischen Bewertungskriterien. Erfahrene Einsatzkräfte präsentierten außerdem interessante Erfahrungsberichte bisheriger Einsätze, teilweise aus dem Ausland. Das Symposium fokussierte sich vor allem auf Brände in der Vegetation, behandelte aber auch andere spezielle Feuerwehr-Einsatzbereiche wie Elektromobilität und Munitionsverdachtsflächen.

Live-Vorführungen sorgen für Begeisterung

Während die Besucher im Flugzeughangar spannende Informationen erhielten, bot das Außengelände der Leistungsschau FIREmobil ideale Voraussetzungen für beeindruckende Live-Vorführungen. Etwa 80 Aussteller präsentierten seltene Löschtechnik, neue Fahrzeuge und bewährte Ausrüstung bei einer Vielzahl von Einsatzübungen. Besonders beeindruckend war der extra entfachte Waldbrand, bei dem Spezialkräfte den Einsatz von handgeführtem Waldbrandgerät demonstrierten. Die Gäste hatten außerdem die Möglichkeit, selbst schwere Fahrzeuge im Gelände zu fahren und so eine Selbsterfahrung zu erleben. Ein absolutes Highlight war die Anwesenheit des großen Löschflugzeugs der Marke Canadair aus Kroatien, das für eine Liveübertragung der Wasserbetankung am nahegelegenen Sedlitzer See sorgte und schließlich auf dem Vorführungsgelände einen eindrucksvollen Löschmittelabwurf zeigte.

Internationale Vernetzung und fachlicher Erfahrungsaustausch

DFV-Präsident Karl-Heinz Banse zeigte sich begeistert von der Anwesenheit hochrangiger Vertreter der Feuerwehrverbände aus Österreich, Kroatien, Polen, Slowenien, Tschechien und Nordmazedonien, die der Einladung des Deutschen Feuerwehrverbands zu einem fachlichen Erfahrungsaustausch gefolgt waren. Bei einem gemeinsamen Rundgang wurden Ideen ausgetauscht, Informationen eingeholt und zahlreiche Vorführungen besucht. Diese internationale Vernetzung und der fachliche Austausch waren ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung und unterstreichen die Bedeutung des Deutschen Feuerwehrverbands als wichtige Institution in der Feuerwehrbranche.

FIREmobil und Fach-Symposium: Lernen für die Praxis

Die Leistungsschau FIREmobil und das begleitende Fach-Symposium boten den Teilnehmern ein umfangreiches Programm und die Möglichkeit, sich auf vielfältige Weise weiterzubilden und neue Einsatztaktiken kennenzulernen. Von der beeindruckenden Löschtechnik über informative Fachvorträge bis hin zu live demonstrierten Einsatzszenarien war für jeden Besucher etwas dabei. Das Motto “Lernen für die Praxis – Löschen in der Praxis” konnte somit voll und ganz erfüllt werden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Deutschen Feuerwehrverband sind auf deren Website sowie auf den Social-Media-Kanälen zu finden.

Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Oestreicher
oestreicher@dfv.org
Facebook: www.facebook.de/112willkommen
Twitter: @FeuerwehrDFV

Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Lernen für die Praxis – Löschen in der Praxis / Spannendes Fach-Symposium parallel …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Lernen für die Praxis – Fach-Symposium zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING