In der vergangenen Woche gab es eine Vielzahl von Nachrichten und Entwicklungen, die sowohl Deutschland als auch die Welt betreffen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf einige der interessantesten Schlagzeilen werfen und tiefer in die Geschehnisse eintauchen:
Sicherer Sport: DOSB präsentiert Zukunftsplan Am 26.11.2023 stellte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) seinen Zukunftsplan vor, der sich der Sicherheit im Sport verschrieben hat. Dieser Plan beinhaltet wichtige Maßnahmen, um die Integrität und Sicherheit im Sport zu gewährleisten. Die Schaffung eines geschützten Umfelds für Athleten und Sportlerinnen steht dabei an erster Stelle. Es werden gezielte Maßnahmen ergriffen, um die Prävention von Doping, Mobbing und sexueller Belästigung im Sport zu stärken. Der DOSB verfolgt das Ziel, den Sport für alle sicherer zu machen und eine gesunde und faire Wettbewerbsatmosphäre zu schaffen. Erfahren Sie mehr in unserem ausführlichen Artikel [hier](Link zum Beitrag).
Rentenversicherungsbericht 2023: Stabilität und Rentensteigerungen Der Rentenversicherungsbericht 2023, der ebenfalls am 26.11.2023 veröffentlicht wurde, bringt erfreuliche Nachrichten für die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland. Trotz der demografischen Herausforderungen bleibt der Beitragssatz zur Rentenversicherung stabil. Darüber hinaus sind beeindruckende Rentensteigerungen von bis zu 43% bis zum Jahr 2037 geplant. Diese Nachrichten sind ein Hoffnungsschimmer für diejenigen, die auf eine sichere Altersvorsorge setzen. Lesen Sie mehr darüber [hier](Link zum Beitrag).
Mitgliedergewinnung in Sportvereinen durch DOSB-Sportvereinsschecks Der DOSB hat innovative Maßnahmen ergriffen, um Sportvereine bei der Mitgliedergewinnung zu unterstützen. Durch die Einführung von Sportvereinsschecks wird die Teilnahme an Sportaktivitäten erleichtert und attraktiver gemacht. Diese Schecks bieten Vergünstigungen und Anreize für potenzielle Mitglieder, sich einem Sportverein anzuschließen. Auf diese Weise wird nicht nur die sportliche Aktivität gefördert, sondern auch die Gemeinschaft innerhalb der Vereine gestärkt.
Black-Red-Gold Friday: Deutsche Sportler erfolgreich in Doha Am 26.11.2023 erreichten unsere deutschen Sportler in Doha beeindruckende Erfolge. Die „Black-Red-Gold Friday“-Veranstaltung brachte Medaillen und Anerkennung für die herausragenden Leistungen unserer Athletinnen und Athleten. Diese Sportlerinnen und Sportler haben Deutschland mit Stolz vertreten und uns mit ihren Erfolgen begeistert. .
Orange the World: DOSB und dsj gegen Gewalt an Frauen und Mädchen Der DOSB und die dsj (Deutsche Sportjugend) setzen ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Unter dem Motto „Orange the World“ engagieren sie sich aktiv in der Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt im Sport. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit und Integrität von Frauen und Mädchen im Sport zu gewährleisten.
Internationaler Deutschlandpokal der DLRG: Australien triumphiert Der Internationale Deutschlandpokal der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) endete am 26.11.2023 mit einem triumphalen Sieg für Australien. Diese hochkarätige Veranstaltung brachte Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer aus acht Nationen zusammen, um ihre Fähigkeiten im Wasser unter Beweis zu stellen. Erfahren Sie mehr über die spannenden Wettkämpfe und den Sieg Australiens.
Diese Schlagzeilen sind nur ein Ausschnitt aus den vielen Nachrichten, die in der KW 47 für Aufsehen gesorgt haben. Wir halten Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und wichtigen Ereignisse aus Deutschland und der Welt. Bleiben Sie dran!
Hier geht es zu den Beiträgen:
- Sicherer Sport: DOSB präsentiert Zukunftsplan für den Deutschen Olympischen Sportbund vom 26.11.2023