KW 38 Nachrichtenrückblick vom 18.09. bis 24.09.2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Presseredaktion
Presseredaktion

KW 38 Nachrichtenrückblick vom 18.09. bis 24.09.2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Ein wahrhaft bewegtes Pflaster: So lässt sich die Kalenderwoche 38 vom 18. bis 24. September 2023 beschreiben. Das große Highlight war wohl der Wohnungsbaugipfel am 24.09. Dabei ging es darum, wie sich der “Wohnungsbau-Wumms” auf eine bessere Zukunft auswirken könnte. Sowohl die Politik als auch der Deutsche Säge- und Holzindustrie-Bundesverband mahnten dringendes Handeln an.

Parallel dazu brachte die Deutsche Umwelthilfe gleich mehrere Aktionen ins Spiel. Sie verklagte Aldi, Lidl und Netto wegen angeblicher Verstöße gegen die Rücknahmepflicht von Elektroaltgeräten und griff die Energieversorgung durch ein LNG-Terminal vor Rügen an. Nicht zuletzt forderte die Organisation einen sozial-ökologischen Neustart im Wohnungsbau.

Apropos Arbeitsmarkt: Der bpa signalisierte einen Engpass bei internationalen Fachkräften und mahnte einen Ausbau der Pflegeversorgung an. Ähnliche Töne schlug die BDPK an, die Sofortmaßnahmen gegen unkontrollierte Klinikschließungen forderte.

In Sachen Umwelt und Tierschutz gibt es auch Neuigkeiten. Die EU forderte aktuelle Zahlen zu den Wolfspopulationen, was sowohl der DBV als auch der DJV kritisierten. Zudem protestierte die Deutsche Umwelthilfe mit einer Fahrradaktion zum Schutz des Fischotters.

Im Sportbereich glänzte Team Germany mit insgesamt 23 Medaillen bei der EM der Berufe in Danzig. Auch unsere Top-Athleten erhielten besondere Aufmerksamkeit, vor allem im Rahmen des Sporthilfe Clubs der Besten.

Über die Grenzen hinaus blicken Bündnisorganisationen, die in der zweiten Phase der Hilfe nach dem Erdbeben in Marokko starten. Und die UN rückte die Ernährung ins Rampenlicht bei der COP28.

Schließlich sorgen gesellschaftliche Themen für Diskussionen. Während 42% der Bevölkerung Gewalt gegen Beschäftigte erleben, ruft der WEISSER RING zu mehr Entschädigung für Gewaltopfer auf. Und Kinder- und Jugendverbände fordern eindeutig: Niemals sparen!

Das sind nur einige der zahlreichen Themen, die diese Woche prägten. Ein genauerer Blick lohnt sich auf jeden Fall! Im Folgenden finden Sie die ausführliche Liste der Beiträge der Kalenderwoche 38.

Alle Beiträge aus der KW 38

Pressemeldung:KW 38 Nachrichtenrückblick vom 18.09. bis 24.09.2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

2 Antworten

  1. Ich finde es total übertrieben, dass in diesem Artikel nur positive Ereignisse erwähnt werden. Was ist mit den negativen?

  2. Leute, ich kann es einfach nicht glauben! In der KW 38 gab es tatsächlich mehr Ereignisse als Erkenntnisse? Das ist doch lächerlich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING