KW 24 Nachrichtenrückblick vom 12.06. bis 18.06.2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Presseredaktion
Presseredaktion

KW 24 Nachrichtenrückblick vom 12.06. bis 18.06.2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Das war eine ereignisreiche Kalenderwoche 24 im Juni 2023, vollgepackt mit Neuigkeiten, Ernennungen und wichtigen Diskussionen. Beginnen wir mit den Personalien: Simone Kirchner tritt neu ins VDR-Präsidium ein, während Gero Hagemeister als Vizepräsident des DStV vereidigt wurde. Beide Ernennungen fanden am 18. Juni statt und signalisieren eine Erneuerung in den jeweiligen Verbänden.

Klimaschutz bleibt ein Dauerbrenner. Der ZIA forderte konkrete Maßnahmen für die EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie und kritisierte das Risiko einer erneuten Leitzinserhöhung. Im Fokus standen auch Soforthilfen im Kontext der Pandemie, wobei hier besonders die Erfolge bei der Rückzahlung betont wurden.

Das Baugewerbe hatte ebenfalls Grund zur Freude. Die LKW-Maut wird für Handwerker ausgesetzt, und die Digitalisierung verspricht beschleunigte Bauabschlüsse. Gleichzeitig machen Umweltschützer Druck auf den Bundesrat, Änderungen am LNG-Beschleunigungsgesetz vorzunehmen.

In der Sozial- und Gesundheitspolitik gab es ebenfalls einige Entwicklungen. Der PKV-Verband präsentiert bezahlbare Konzepte für gute Pflege. Darüber hinaus weisen Studien auf eine steigende Bedeutung psychotherapeutischen Fachwissens in Zeiten von COVID-19 hin.

Im Arbeitsbereich stand die Fairness im Mittelpunkt. Tarifverhandlungen bei Galeria Karstadt Kaufhof und im Groß- und Außenhandel MV brachten Fortschritte, während die IG Metall den Aus für den Leiharbeits-Deal in der Metall- und Elektrobranche verkündete.

Die Zivilgesellschaft meldete sich ebenfalls zu Wort. Ein gemeinsamer Appell forderte “Haltung zeigen”, und die Johanniter setzen sich für starke Freiwilligendienste ein. Im Bildungsbereich wird der Fokus zunehmend auf die Stärkung von Future Skills gelegt.

Auf die Liste der Beiträge möchte ich an dieser Stelle gesondert hinweisen, um Ihnen einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Themen der Woche zu geben. Ein bewegter Zeitraum, der zeigt: In Verbänden und Vereinen wird an vielen Fronten gearbeitet. Bleiben Sie also dran, um stets auf dem Laufenden zu sein.

Lesen Sie auch:  Beauftragte der Bundesregierung besucht Johanniter-Sprachcafé zur Integration von Geflüchteten

Alle Beiträge aus der KW 24

Pressemeldung:KW 24 Nachrichtenrückblick vom 12.06. bis 18.06.2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING