KW 13 Nachrichtenrückblick vom 27.03 bis 02.04 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Peter Lehmann
Peter Lehmann

KW 13 Nachrichtenrückblick vom 27.03 bis 02.04 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

In der 13. Kalenderwoche 2023 zeichnet sich ein breites Spektrum an Themen ab, die für Vereine und Verbände von Bedeutung sind. Anfang der Woche lag der Fokus auf effektiver Kommunikation in virtuellen Meetings, mit praktischen Tipps für alle, die online effizient kommunizieren wollen. Im Bereich Mobilität begrüßte der ZDK eine EU-Lösung zur Förderung von E-Kraftstoffen, während andere Beiträge Nachhaltigkeitsansätze in der Mobilität erörterten.

Nachhaltigkeit bleibt ein Schlüsselthema, auch in der Energiepolitik. Mehrere Artikel beschäftigten sich mit dem Einsatz erneuerbarer Energien als Weg zur Klimaneutralität. Immer wieder im Fokus: die soziale Komponente. So warnte der SoVD davor, dass die Wärmewende nicht auf Kosten der Bürger gehen dürfe.

In der Arbeitswelt standen Themen wie die Steuererklärung für Arbeitnehmer/innen und die Digitalisierung auf dem Plan. Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, mahnte zur Eile in der digitalen Transformation der Arbeitswelt.

Die Wohnungspolitik rückte ebenfalls ins Zentrum des Interesses. Mit Blick auf die Ergebnisse einer Umfrage der Hamburger Justizbehörde äußerte sich Andreas Breitner, VNW-Direktor, und lobte pragmatisches Handeln in Schwerin. Innovative Impulse für den Wohnungsbau wurden ebenso thematisiert wie die Notwendigkeit, die Wohnungsproblematik zu lösen, bevor sie zur sozialen Explosion führt.

Im Gesundheitssektor kamen sowohl Themen wie Pflegereform als auch die Rolle von Investoren in der Zahnmedizin auf. Besonders alarmierend: der anhaltende Personalmangel im Pflegebereich.

Abschließend wurden verschiedene Sektoren wie die Consulting-Branche und der Selbstmedikationsmarkt unter die Lupe genommen. Beide zeigen positive Entwicklungen und erfreuliche Geschäftsaussichten bis 2023.

Das sind nur einige der vielen Themen, die diese Woche behandelt wurden. Für eine vollständige Übersicht aller Beiträge, schauen Sie bitte in unsere umfassende Liste am Ende dieses Artikels.

Alle Beiträge aus der KW 13

Lesen Sie auch:  Eröffnung der Ausstellung "Survivors: Faces of Life after the Holocaust" im BMF zeigt starkes Zeichen gegen Antisemitismus

Pressemeldung:KW 13 Nachrichtenrückblick vom 27.03 bis 02.04 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

9 Antworten

    1. Wem interessiert schon deine Meinung? Wenn dir KW13 so langweilig erscheint, dann verschwende doch deine Zeit nicht damit, darüber zu meckern. Es gibt genug andere spannende Themen da draußen.

  1. Also ich finde ja, dass die Ereignisse der KW 13 total überbewertet werden. Gibts da nichts Spannenderes?

  2. Ich verstehe nicht, warum wir uns immer noch über diese alten Nachrichten aufregen. Lasst uns weitermachen!

  3. Ich finde es echt krass, wie viel Zeit und Aufmerksamkeit dieser Nachrichtenrückblick bekommt. Gibt es nicht wichtigere Themen?

  4. Also Leute, ich muss echt sagen, diese ganze Berichterstattung in KW 13 war total langweilig und überhaupt nicht interessant. Gibt es hier jemanden, der das genauso sieht?

  5. Also, ich weiß ja nicht, aber irgendwie finde ich diese Nachrichtenrückblicke total überflüssig. Wer braucht das wirklich?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING