KW 07 Nachrichtenrückblick vom 13.02 bis 19.02 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Peter Lehmann
Peter Lehmann

KW 07 Nachrichtenrückblick vom 13.02 bis 19.02 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

In der Kalenderwoche 7 brachte Verbandsbuero.de wieder eine Menge fesselnder Themen an die Oberfläche. Der Fokus lag unter anderem auf dem erfolgreichen Umsetzen von Reformen, beleuchtet am 13. Februar. Passend dazu ging es um den optimalen Zeitpunkt für das Einreichen der Steuererklärung. Sportbegeisterte freuten sich über den Beitrag zur Osteopathie im Wintersport.

Pflege bleibt ein Kernthema. Ministerpräsidenten und der bpa zeigten beispielhaftes Engagement zur Gewinnung von Pflegekräften. AOK und Reimann diskutierten die Zukunft der Krankenhauslandschaft. Dabei ist der Weg von Worten zu Taten noch ein langer.

Nicht weniger spannend war der 14. Februar. Der Immobilienmarkt steht vor großen Herausforderungen, prognostiziert das Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen. Unterhaltspflichtige sollen endlich gerechter behandelt werden. Erdbebenopfer in der Türkei finden Unterstützung durch den ASB, und der Europäische Notruf-Tag machte via Twitter auf sich aufmerksam.

Ein besonderes Highlight war der Artikel „Chance zur Systemreform verpasst?“ zum Referentenentwurf zur Bekämpfung von Lieferengpässen. Hier mischt sich Kritik mit Hoffnung auf bessere Arzneimittelversorgung. Mit Expertenmeinungen zum Zukunftstag Mittelstand wurden Visionen geteilt.

Der 15. Februar stand im Zeichen der Innovation. Raumfahrt als Innovationsmotor, effektive Forschungszusammenarbeit im Militär- und Zivilsektor, und die Notwendigkeit revolutionärer Veränderungen in der Innovationspolitik dominierten die Diskussion.

Lesen Sie auch:  DFV´s Berliner Abend: Bundesinnenministerin begeistert mit inspirierendem Vortrag

Ein Schwerpunkt lag auch auf dem Bausektor. Die Initiative Kreislaufwirtschaft Bau erhielt vom Bundesbauministerium lobende Worte. Gleichzeitig wurde die Wichtigkeit einer 100% erneuerbaren Energieversorgung betont.

Die Woche schloss mit dem Thema Verkehr. E-Fuels wurden als mögliche Alternative diskutiert, während das Rennen um Solar-Giga-Fabs weltweit in die heiße Phase geht. Zum Abschluss ein Tipp für Hundebesitzer: Der 23. Februar steht ganz im Zeichen der gesunden Snacks und des sinnvollen Kauvergnügens für Ihren vierbeinigen Freund.

Diese Woche bot also eine facettenreiche Themenpalette, die sowohl die aktuellen Herausforderungen als auch die zukünftigen Möglichkeiten für Verbände und ihre Mitglieder aufzeigt. Bleiben Sie dran für mehr hochwertige Berichterstattung in der nächsten Woche!

Alle Beiträge aus der KW 07

Lesen Sie auch:  Offener Brief an Familienministerin: Demokratieförderung mit Hindernissen

Pressemeldung:KW 07 Nachrichtenrückblick vom 13.02 bis 19.02 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING