Kreative Grünoasen entstehen: Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner*innen 2023 begeistert!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 05.09.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Bad Honnef, 05.09.2023 – 14:18

GaLaBau Schülerwettbewerb: Gauß Gymnasium Frankfurt (Oder) triumphiert vor Humboldt-Gymnasium Radeberg und Wilhelm-Erb-Gymnasium Winnweiler

Bad Honnef.- Im bundesweiten Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner*innen konnte sich das Gauß Gymnasium Frankfurt (Oder) gegen starke Konkurrenz durchsetzen und den ersten Platz erringen. Auf dem Podium folgen das Humboldt-Gymnasium Radeberg auf dem zweiten und das Wilhelm-Erb-Gymnasium aus Winnweiler auf dem dritten Platz.

Kreative Ideen und beeindruckendes Engagement der Schülerinnen und Schüler

Über 100 Klassen und Arbeitsgruppen aus ganz Deutschland haben im Jahr 2023 ihre kreative Ader im Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner*innen unter Beweis gestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Aufgabe, Klimabäume zu entwerfen und ihre Überlebenschancen auf eigenen Instagram-Accounts darzustellen. Das öffentliche Voting fand im August statt und ermittelte nun die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs.

Instagram als Plattform für grüne Projekte

Unter dem Hashtag #Zukunftsbäume können Interessierte weiterhin alle eingereichten Beiträge auf Instagram finden und sich von den Ideen der Schülerinnen und Schüler inspirieren lassen. Die Verwendung von sozialen Medien wie Instagram ermöglicht es der jungen Generation, ihre Projekte einem breiten Publikum zu präsentieren und auf die Bedeutung von grünen Themen aufmerksam zu machen.

Weitere Informationen und Details

Auf der Website www.schoenerewelt.de gibt es weitere Informationen und Einzelheiten zum Wettbewerb. Eine Pressemitteilung mit weiteren Hintergrundinformationen steht ebenfalls zur Verfügung.

Über den Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau

Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau setzt sich für die Interessen der Landschaftsgärtner in Deutschland ein. Die Organisation fördert die Ausbildung junger Menschen in diesem Bereich und unterstützt die Entwicklung grüner Projekte und Ideen. Der Schülerwettbewerb ist eine Möglichkeit, junge Menschen für die Bedeutung der Natur und Umwelt zu sensibilisieren und sie zu kreativem Denken anzuregen.

Für weitere Informationen und Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (AuGaLa)
Alexander-von-Humboldt-Straße 4
53604 Bad Honnef

Pressekontakt:
Franziska Menth

Pressemitteilung zum Download unter:
2023_09_05_PM_AuGaLa~_2023_Gewinner.docx

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Bundesweiter Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner*innen 2023 beendet: Diese …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Kreative Grünoasen entstehen: Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner*innen 2023 begeistert!

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING