...

DHV-Präsident Koch fordert Klarheit trotz richtiger Weichenstellungen

Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

DHV begrüßt Referentenentwurf zur Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat den heute vom Bundesministerium für Bildung und Forschung vorgestellten Referentenentwurf zur Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) grundsätzlich begrüßt. Insbesondere sei der Verband erleichtert darüber, dass die Post-Doc-Phase nicht gesetzlich auf höchstens drei Jahre befristet wird. Der DHV-Präsident, Professor Dr. Dr. h.c. Lambert T. Koch, betonte jedoch, dass weitere Anpassungen notwendig seien.

Eine wichtige Weichenstellung sei die Forderung nach verbindlichen Entscheidungen über den Karriereweg innerhalb der bis spätestens zur Mitte des dritten Lebensjahrzehnts. Diese Regelung erhöhe die Planbarkeit wissenschaftlicher Karrierewege deutlich, setze jedoch finanziell abgesicherte Dauerstellen und Personalkategorien auch jenseits der Professur voraus. Hier bestehe noch Klärungsbedarf.

Auch die geplanten erweiterten Mitbestimmungsmöglichkeiten der Tarifparteien bedürften einer Klärung, um regenerative Flickenteppiche zu vermeiden, die die zwischen Standorten und Einrichtungen in einem föderalen System erschweren könnten.

Der DHV ist die bundesweite Berufsvertretung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit über 33.000 Mitgliedern.

Quelle: DHV

Presse /news Verbandsnachrichten

16 Antworten

  1. Also ich finde, dass der DHV-Präsident total übertrieben hat. Klarheit? Ernsthaft? Was für ein Unsinn!

  2. Ich verstehe nicht, warum der DHV-Präsident Klarheit fordert, wenn schon die richtigen Weichen gestellt wurden.

    1. Ach komm, wirklich? Nur weil die richtigen Weichen gestellt wurden, bedeutet das nicht, dass es keine Fragen und Bedenken gibt. Klarheit ist immer wichtig, besonders in solch wichtigen Angelegenheiten.

  3. Ich denke, dass der DHV-Präsident Koch zu viel Klarheit fordert. Ein bisschen Verwirrung kann auch spannend sein!

    1. Bist du ernsthaft? Verwirrung kann spannend sein? Was für ein Unsinn! Klarheit ist der Schlüssel zu einem effektiven und transparenten Diskurs. Wenn du Verwirrung magst, geh und schau dir einen Zaubertrick an.

  4. Also ich finde, dass der DHV-Präsident Koch total übertrieben hat. Klarheit? Ernsthaft? Das ist doch nur heiße Luft!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren