Bremen (VBR). Berlin, 18. Dezember 2023 – Die hessische Regierungskoalition aus CDU und SPD hat ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) begrüßt die damit verbundenen zentralen Zielsetzungen im Bereich Waldbewirtschaftung, Waldumbau und Holzverwendung als wichtige Schritte in Richtung Klimaschutz und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung.
Diese erfreuliche Entwicklung ist ein großer Schritt für den Klimaschutz in Hessen. Der Koalitionsvertrag stärkt die Wertschöpfungskette Holz und ebnet den Weg in eine klimafreundliche Zukunft, wie DeSH-Geschäftsführerin Julia Möbus betont. Die Parteien setzen ein wichtiges Zeichen mit ihrem Bekenntnis zur multifunktionalen Waldbewirtschaftung. Die aktive Pflege und der klimastabile Umbau sind Voraussetzungen für gesunde Wälder von morgen und bilden die Basis für regionale Holzverwendung.
Die hessische Regierungskoalition hat sich zum Ziel gesetzt, die Nutzung des Rohstoffes Holz weiter voranzubringen. Dabei stehen nachhaltiges Bauen und Kreislaufwirtschaft im Fokus. Dies wird langfristige Vorteile sowohl für die Branche als auch für den Klimaschutz bringen. Der natürliche CO2-Speicher Holz spielt eine zentrale Rolle bei der Transformation weg von fossilen Materialien hin zu nachwachsenden Rohstoffen. Hessen kann nun zeigen, dass die Stärkung von Waldbewirtschaftung, Waldumbau und Holzverwendung kein Hindernis für effektiven Naturschutz darstellt.
Besonders positiv ist die Beendigung des Einschlagsmoratoriums für alte Buchen sowie die Evaluierung und Fortentwicklung der Naturschutzleitlinie für den Staatswald zu bewerten. Diese Maßnahmen wurden vom DeSH seit vielen Monaten gefordert. Der Koalitionsvertrag schafft somit die notwendigen Rahmenbedingungen für ein starkes Cluster Wald und Holz in Hessen in den kommenden Jahren.
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) vertritt die Interessen der deutschen Säge- und Holzindustrie auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Mit über 400 Unternehmen als Mitglieder setzt sich der Verband für eine umweltverträgliche und wertschöpfende Nutzung des Werkstoffs Holz ein. Die Unterstützung der wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für die Verwendung von Holz steht hierbei im Fokus.
Die Unterzeichnung des Koalitionsvertrags hat somit für die Deutsche Säge- und Holzindustrie eine große Bedeutung. Die Stärkung von Wald und Holz in Hessen bildet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und bietet eine solide Grundlage für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung.
Quelle: Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH)
Link zur Pressemeldung: [Pressemitteilung des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands e.V.](https://www.presseportal.de/pm/74977/5674617/?utm_source=twitter&utm_medium=social)
Keywords: CDU, SPD, Koalitionsvertrag, Hessen, Klimaschutz, Wald, Holz, Wirtschaftsentwicklung
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Aufbruch für Klimaschutz in Hessen
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.