Bremen (VBR). Am Wochenende fand in Darmstadt die Bundesdelegiertenversammlung des Interessenverbands Unterhalt und Familienrecht (ISUV) statt. Ein wichtiger Punkt der Versammlung war die Neuwahl des Bundesvorstands. Dabei wurde Melanie Ulbrich erneut zur Bundesvorsitzenden gewählt. Der ISUV-Verband Unterhalt und Familienrecht setzt sich für Trennungsfamilien ein und betont, dass Kinder ein Recht auf beide Elternteile haben sollten.
Melanie Ulbrich möchte das Profil des Vereins in der Öffentlichkeit schärfen und betont, dass der ISUV kein Väter-Verein ist und sich von sogenannten Väter-Rechtlern distanziert. Die Maxime des Vereins ist das Kindeswohl, weshalb es wichtig ist, Partnerschaftskonflikte zu dämpfen und die Kooperation zwischen den Eltern zu fördern.
Der ISUV begleitet seine Mitglieder in allen familienrechtlichen Fragen, die sich bei Trennung und Scheidung stellen. Dazu gehören auch Coaching-Gespräche. Zudem stehen den Mitgliedern bundesweit 55 Kontaktstellen zur Verfügung, an die sie sich zu vergünstigten Konditionen an Familienrechts-Anwälte wenden können.
Ein zentrales Anliegen des neuen ISUV-Vorstands ist eine Änderung des Unterhaltsrechts. Dabei sollen Elternteile, die sich an der Erziehung der gemeinsamen Kinder beteiligen, für ihre Erziehungsleistung anteilig vom Unterhalt entlastet werden. Zudem soll der sogenannte Selbstbehalt für Unterhaltsleistende angehoben werden. Dies ist notwendig, da viele Unterhaltsleistende finanziell prekär leben und von Armut bedroht sind.
Zur besseren Kommunikation mit der Gesellschaft hat Melanie Ulbrich einen ISUV-Podcast mit dem Titel “Bei Trennung und Scheidung an Ihrer Seite” ins Leben gerufen. Damit möchte der Verein das Thema friedliche Trennung und Scheidung mit all seinen Facetten in die Öffentlichkeit tragen.
Der ISUV-Verband wurde 1976 gegründet und vertritt als größte deutsche und überparteiliche Solidargemeinschaft die Interessen von Bürgern, die von Trennung, Scheidung und den damit zusammenhängenden Fragen und Problemen betroffen sind. Der Verband finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Die Neuwahlergebnisse des ISUV-Bundesvorstands sind eine wichtige Entwicklung für den Verein und betreffen Trennungsfamilien in ganz Deutschland. Durch die Wiederwahl von Melanie Ulbrich zeigt sich, dass die Mitglieder das Vertrauen in ihre Arbeit haben und die Ausrichtung des Vereins unterstützen. Die Forderungen nach einer Änderung des Unterhaltsrechts und einer Anhebung des Selbstbehalts stehen im Einklang mit dem Ziel, Trennungsfamilien bestmöglich zu unterstützen und für das Wohl der Kinder einzutreten.
Der ISUV-Verband ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die in einer Trennungssituation Unterstützung benötigen. Mit seinen vielfältigen Angeboten und der Kompetenz im Familienrecht trägt der Verband dazu bei, dass Trennungsfamilien eine gerechte und faire Lösung finden können. Durch den ISUV-Podcast wird zudem die Aufklärung und Sensibilisierung für das Thema Trennung und Scheidung in der Gesellschaft gefördert.
Die Ergebnisse der Bundesdelegiertenversammlung zeigen, dass der ISUV-Verband sich kontinuierlich weiterentwickelt und seine Position als Interessenvertreter von unterhaltspflichtigen und unterhaltsberechtigten Menschen stärkt. Die Wiederwahl von Melanie Ulbrich als Bundesvorsitzende und die Ziele des neuen Vorstands geben den Mitgliedern und Betroffenen Hoffnung auf positive Veränderungen im Unterhaltsrecht.
Quelle: Pressemitteilung des Interessenverbands Unterhalt und Familienrecht (ISUV) 14.11.2023
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Verband Unterhalt und Familienrecht (ISUV e.V.) Kinder im Blick – Trennungseltern …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
10 Antworten
Ich finde, ISUV sollte sich lieber um wichtigere Themen kümmern als um innerverbandliche Demokratie.
Artikel: Kinder im Blick – Trennungseltern: ISUV legt großen Wert auf innerverbandliche Demokratie
Mein kontroverser Standpunkt: Warum sollten Eltern nach der Trennung überhaupt noch zusammenarbeiten? #TrennungIstTrennung
Ich finde es total übertrieben, dass ISUV so viel Wert auf innerverbandliche Demokratie legt. Was bringt das denn?
Ich finde es total übertrieben, dass ISUV so viel Wert auf innerverbandliche Demokratie legt. Was für ein Quatsch!
Also ich finde, dass diese ganze Diskussion um innerverbandliche Demokratie total überbewertet ist. Was bringt das denn wirklich?
Ich finde es total übertrieben, dass ISUV so viel Wert auf innerverbandliche Demokratie legt. Who cares?
Ich finde es übertrieben, dass ISUV so viel Wert auf Demokratie legt. Was ist mit Effizienz?
Ich finde es übertrieben, dass ISUV so einen großen Wert auf Demokratie legt.
Ich finde es total übertrieben, dass ISUV so viel Wert auf Demokratie legt. Echt lächerlich!
Diese ganze Diskussion ist lächerlich. Was hat das mit Demokratie zu tun?